Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Rolle rückwärts mit neuem Team: RTL bringt "Punkt 6", "Punkt 7" und "Punkt 8" zurück

Bei RTL stehen die Zeichen auf Neuanfang - und das nicht erst seit gestern. Im Rahmen seines flächendeckenden Umbaus stellt der Kölner Sender schon bald auch seine frühmorgendliche Programmschiene komplett neu auf. Wobei es sich eher um eine Rückkehr zu Altbewährtem handelt. Die aktuelle Sendung
Doch damit nicht genug: Im Zusammenhang mit dem Relaunch erfolgt ein Umzug in ein neues, reales Studioset, darüber hinaus wird das Moderationsteam neu zusammengestellt. An Bord bleiben lediglich Annett Möller und Marco Schreyl, die vor einigen Monaten bei der Morningshow anheuerten. Neu hinzu gesellen sich die ehemalige

Nicht mehr mit dabei sind dagegen Angela Finger-Erben, die jedoch weiter für RTL News im Einsatz bleiben soll und bereits ein neues Format für die Sendergruppe dreht. Maurice Gajda (
Der Neuanfang kommt nicht von ungefähr. Schon seit längerer Zeit befindet sich RTL am frühen Morgen mit einstelligen Marktanteilen in der Zielgruppe weit abgeschlagen hinter dem Konkurrenten Sat.1. Das "Frühstücksfernsehen" ist eines der wenigen verbliebenen Aushängeschilder des Bällchensenders. Zu dieser Sendezeit sind noch dauerhaft zweistellige Marktanteile möglich, von denen Sat.1 abends zumeist nur träumen kann.
Wir sind davon überzeugt, mit dem Rebranding, dem neuen Studio und dem neuen Team die besten Voraussetzungen dafür zu haben, dass RTL auch am frühen Morgen mittelfristig wieder die Nummer 1 wird
, erläutert Martin Gradl, Chefredakteur Magazine bei RTL News, selbstbewusst. Die neue Sendung bietet den perfekten Auftakt für den Morgen - mit den Entwicklungen der Nacht und den wichtigsten Meldungen des Tages. Sie wird aktuell, relevant und verlässlich sein - so wie wir es zurzeit mit unserer Ukraine-Berichterstattung am Morgen mit ntv gemeinsam zeigen. Gleichzeitig auch unterhaltsam und herzlich, damit die Zuschauerinnen und Zuschauer auch gut gelaunt in den Tag starten. Herzlichen Dank an alle bisherigen Kolleg:innen für ihren unermüdlichen Einsatz! Ich freue mich, dass sie uns in unterschiedlichen Funktionen erhalten bleiben und wünsche ihnen und dem neuen Morgen-Team alles Gute.
Wann genau der Wechsel von "Guten Morgen Deutschland" zu "Punkt..." erfolgen wird, ist noch offen. RTL spricht von "Frühjahr".
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 03.03.2022, 19.25 Uhr:
Das Annett Möller zu diesem Schrott Sender zurück gekehrt ist, wundert mich schon sehr!
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 03.03.2022, 17.32 Uhr:
Gähn, was ne Trümmertruppe. Und in 5 Jahren wird der ganze Murks wieder zum zweiten mal erneut in
"Guten Morgen Deutschland" rückbenannt.Um gut gelaunt in den Tag zu starten, brauch ich sowas nicht. Ausserdem bin ich, wenn die Anfangen, schon längst auf Maloche.sweet-girl-honey schrieb am 03.03.2022, 16.52 Uhr:
Ich bin absolut kein Fan von "Altbackenes wieder aufwärmen". Mein persönlicher Eindruck von SAT1, ist doch eh nur noch rumblödeln und hin und wieder Informatives. Schade, daß Ihr das "Guten Morgen Deutschland" so ausrangiert!
Torsten S schrieb am 03.03.2022, 16.09 Uhr:
Und was soll da nun, außer der Name so großartig anders werden? Aber ist auch eigentlich egal. Ich schaue schon seit Jahren nur noch Sat.1 "Frühstücksfernsehen“, da wird man immer gut und interessant informiert. Haben sogar jeden Tag mal einen Schwerpunkt: VIPs, Gesundheit, Sparen usw. Das Frühstücksfernsehn von RTL war immer etwas dünn und vor allem dann auch nur bis 8.30Uhr.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Good American Family": True-Crime-Drama mit "Grey's Anatomy"-Star Ellen Pompeo bleibt leider eindimensional
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
