Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ronja Räubertochter": Das Erste findet endlich Termin für neue Serie

"Ronja Räubertochter" aus dem Jahr 1981 gehört zu den bekanntesten Werken der schwedischen Schriftstellerin Astrid Lindgren und wurde bereits für das Kino und als japanische Manga-Produktion adaptiert. Eine neue internationale Serienverfilmung unter Federführung von
In der ARD Mediathek steht die sechs Folgen umfassende erste Staffel ab dem 20. Dezember zum Streamen bereit. Das Erste zeigt die ersten drei Episoden am 25. Dezember ab 20.15 Uhr. Am 26. Dezember werden ab 17.45 Uhr dann drei weitere Folgen ausgestrahlt. Mit diesem Veröffentlichungsmodus knüpft man in gewisser Weise an alte Traditionen an. Früher wurden berühmte Literaturverfilmungen, etwa Robert Louis Stevensons
Eines Tages tauchen ausgerechnet die verfeindeten Borka-Räuber auf. Fortan kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen. Ronja aber freundet sich mit dem gleichaltrigen Birk (Jack Bergenholtz Henriksson), dem Sohn des Räuberhauptmanns Borka (Sverrir Gudnason), an und muss eine mutige Entscheidung treffen, als sich der Konflikt zwischen ihren Vätern dramatisch zuspitzt. Unterdessen regt sich im nahegelegenen Dorf der Unmut über die Überfälle und das fehlende Durchgreifen des korrupten Vogts Halvert (Peter Viitanen). Die mächtige Valdir (Pernilla August) engagiert die Kriegerin Smavis (Agnes Rase), die auf der Handelsroute durch den Wald wieder für Sicherheit sorgen und Mattis in die Knie zwingen soll. In einem geheimen Plan kommt auch Ronja eine zentrale Rolle zu.
Produziert wird "Ronja Räubertochter" von Viaplay Series und Filmlance in Koproduktion mit ARD Degeto, Viaplay, Film i Vast und AHIL Films für die ARD. Als Produzenten fungieren Bonnie Skoog Feeney (
auch interessant
Leserkommentare
cassiel schrieb am 09.10.2024, 13.12 Uhr:
Nur als Ergänzung: den Spielfilm von 1984 gab es auch schon als dreiteilige Mini-Serie fürs Fernsehen. Auf schnittberichte gibt es einen schönen Vergleich.Werde mir die Neuverfilmung sicher ansehen, auch auf die Gefahr der Erinnerungszerstörung. Werde dann sicher hier oder falls es einen extra Bericht gibt meine Meinung als Lindgren-Fan dazu noch mal schreiben.
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Vorbelasteter Reality-Star zieht heute freiwillig in den "Fernseh-Knast"
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "The Chelsea Detective": An diesem Tag feiert dritte Staffel Deutschlandpremiere
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "The Witcher": Frischer Trailer zum Start von Staffel 4
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
