Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rote Rosen": Drehstopp wegen Corona-Fällen im Team

Déjà-vu: Vor einem Jahr, als die Corona-Pandemie über Deutschland hereinbrach, mussten schon einmal die Dreharbeiten an
Bei einer Routine-Testung des Teams sind zwei Mitarbeiter positiv getestet worden. Dies sind die ersten Corona-Fälle in der Produktion
, lässt sich Produzent Jan Diepers in einer Stellungnahme am Montag zitieren. Die betroffenen zwei Mitarbeiter sowie ihre Kontaktpersonen haben sich sofort in häusliche Isolation begeben. Seit Freitag ist die Produktion der in Lüneburg gedrehten Serie unterbrochen. Von der unfreiwilligen Drehpause sind zwischen 60 und 70 Schauspieler und Mitarbeiter betroffen. Insgesamt seien in der Stadt etwa 150 Mitarbeiter beschäftigt, wovon schon zuvor viele auf Homeoffice umgestiegen sind. Das Gesundheitsamt werde nun die Kontakte nachverfolgen.
Die Dreharbeiten an der Produktion der Studio Hamburg Serienwerft sollen so lange ruhen, bis mit Sicherheit ausgeschlossen werden kann, dass weitere Ansteckungen auftauchen. Da die Sendung mit einem zweimonatigen Produktionsvorlauf produziert wird, ist die kontinuierliche Ausstrahlung nach Plan nicht gefährdet. Da zahlt es sich aus, dass intensiv vorproduziert und kein Urlaub an Weihnachten und Ostern gemacht wurde
, so "Rote Rosen"-Produktionssprecher Dieter Zurstraßen.
Unabhängig davon fiel am heutigen Montag die ursprünglich für 14.10 Uhr geplante Episode einem kurzfristig eingeschobenen
Als im letzten Jahr zu Beginn des ersten Lockdowns der Dreh an "Rote Rosen" sowie an weiteren täglich produzierten Serien als Sicherheitsmaßnahme präventiv für sechs Wochen unterbrochen wurde, gingen der ARD tatsächlich die neuen Folgen aus. Überbrückungsweise wurden Wiederholungen aus der ersten Staffel gezeigt. Die vorgezogene Sommerpause wurde damals genutzt, um die Drehbücher umzuschreiben, damit die Produktion unter Berücksichtigung der behördlichen Auflagen zur Eindämmung der Pandemie fortgesetzt werden konnte.
auch interessant
Leserkommentare
User 1511209 schrieb am 19.04.2021, 21.36 Uhr:
nur ein positiver Test, so wie z.B. Cola positiv sein kann, oder tatsächlich krank mit Symptomen und so?
Katrin E.g schrieb am 20.04.2021, 11.39 Uhr:
Da steht doch Test. Brille nötig?
Priklopil schrieb am 19.04.2021, 20.52 Uhr:
Oy, na möge es mal nicht die vielen Greise dahinraffen, die da mitspielen.
Katrin E.g schrieb am 20.04.2021, 11.39 Uhr:
Na ja, wenn man sich Priklopil nennt, muss man sich über Ihre Antwort nicht wundern...
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Star Trek: Strange New Worlds": Die Neuigkeiten von der New York Comic Con
- "Schule am Meer" mit Anja Kling und Oliver Mommsen: Neue Folgen der ARD-Reihe in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
