Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL II zeigt "Strike Back: Project Dawn"
(18.07.2012, 18.04 Uhr)

Nachdem die erste Staffel von
Personelles Bindeglied zwischen beiden Staffeln, die nur vage miteinander verbunden sind, ist Richard Armitage in der Rolle des früheren SAS-Searganten John Porter. Neue Hauptfiguren kommen hinzu, gespielt von Philip Winchester (
Der für die "Section 20" arbeitende John Porter wird von pakistanischen Terroristen gefangen genommen. Das Eliteteam will Porter befreien, jedoch kann außer Porter selbst nur eine Person den Top-Terroristen identifizieren. Es handelt sich ausgerechnet um den unehrenhaft entlassenen Ex-US-Delta-Force-Agent Damien Scott (Sullivan Stapleton). Sergeant Michael Stonebridge (Philip Winchester) soll ihn in seiner Wahlheimat Malaysia ausfindig machen.
Wegen des späteren Einstiegs des US-Senders gibt es zu "Strike Back" keine einheitlichen Serientitel und Episodenguides. Die sechsteilige erste Staffel wurde in Großbritannien im Mai 2010 ausgestrahlt. In Koproduktion mit Cinemax folgte dann im August 2011 die zweite Staffel "Strike Back: Project Dawn", die in den USA bereits eine Woche vor dem britischen Start zu sehen war. Nach offizieller US-Lesart wird die erste britsche Staffel allerdings ignoriert. Hier trägt die Serie lediglich den Titel "Strike Back" und beginnt mit der - nach britischer Sichtweise - zweiten Staffel.
Anfang dieses Jahres wurden zehn weitere Folgen gedreht. In Großbritannien werden sie im Oktober unter dem Titel "Strike Back: Vengeance" ausgestrahlt. In den USA werden sie bereits ab dem 17. August zu sehen sein - als zweite "Strike Back"-Staffel.
auch interessant
Leserkommentare
Silberlocke2 schrieb via tvforen.de am 22.07.2012, 01.52 Uhr:
War für mich die Top-Serie aus dem RTL 2 - Programm.
Aetherlauscher schrieb am 19.07.2012, 10.40 Uhr:
LouZipher: Das ist eben eine britische Serie (trotz US-Ausstrahlung britische Produktion), dort sind Staffeln fast immer nur 10 Folgen lang. Finde ich auch nicht schlimm. Bei 25 Folgen sind immer jede Menge Füllmaterial-Folgen dabei. Bei Strike Back 1 mit 3 Stories (6 Teilen) war jede Folge spannend. Teil 1 der 2. Staffel habe ich auch schon gesehen...--geht so, im Vergleich mit Staffel 1. Mehr Action, mehr Sex, weniger Drama.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 19.07.2012, 00.47 Uhr:
Was mir hier auffällt, wie schon öfter: Staffel aus 6 Teilen.
Wenn ich Star Trek sehe oder McLeods Töchter zum Beispiel: da bestand eine Staffel noch aus 17-25 Folgen !
Dann die Unsitte, Halbstaffeln rauszuhauen, und dann kostet eine Halbstaffel 18-30 Euro. Wenn man DAS jetzt noch mischt; dann haben wir Halbstaffelboxen mit 3 Folgen. Irgendwann kommen die auch noch auf den Trichter ...Zur Story ... naja, ne ... so klingt das irgendwie nicht nach viel ...erîk schrieb via tvforen.de am 20.07.2012, 23.10 Uhr:
Dir ist aber schon klar, dass es sich hier um TV- und nicht DVD-Serien handelt. Staffelgrößen sind abhängig von der Senderform und Land (USA: Networks um die 22, Kabel um die 16, PayTV 10 bis 13 Folgen pro Staffel/UK: in der Regel nicht mehr als 10, meist 6 bis 9)
Nach deiner Logik könnte man auch sagen: ich mag nur Serien, deren DVDs an einem Donnerstag veröffentlicht werden und ich hasse alle, auf deren DVD-Box die Farbe rot zu sehen ist.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
