Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL kauft Mehrheit an griechischem Fernsehkonzern

Die RTL Group streckt ihre Fühler in Richtung des griechischen Fernsehmarkts aus. Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, beabsichtige man die Alpha Media Group, den immerhin drittgrößten Fernsehkonzern Griechenlands, zu übernehmen. Der Besitzer von Alpha Media, Dimitris Contominas, hat Medienberichten zufolge der Übernahme bereits zugestimmt. Nun steht allerdings noch die Zustimmung der griechischen Kartellbehörde aus, so dass die Übernahme frühestens im Oktober oder November erfolgen würde.
RTL möchte für einen Kaufpreis von 126 Millionen Euro 66,6 Prozent der Anteile an der Alpha Media Group erwerben. Diese kann mit Sendern wie Alpha TV und Cosmos TV momentan einen Jahresumsatz von rund 100 Millionen Euro vorweisen. Die RTL Group erhofft sich also von der Übernahme neue Werbeeinnahmen, zumal der Werbemarkt in Griechenland seit Jahren im Wachstum begriffen ist. Für die Zukunft erwartet man bei RTL in diesem Zusammenhang ein Wachstum von sechs bis sieben Prozent.
Durch die Übernahme würde die RTL Group ihre Stellung als größter Fernsehkonzern Europas weiter ausbauen. Bereits jetzt betreibt sie 44 Fernsehsender und 32 Radio-Stationen in zehn europäischen Ländern. Die RTL Group befindet sich wiederum zu 90 Prozent im Eigentum des Bertelsmann Konzerns.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
