Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL mit Eventprogrammierungen zu Dassler-Verfilmung und Germanwings-Katastrophe

Kurz vor Ostern wartet der Privatsender RTL gleich mit zwei Eventprogrammierungen unterschiedlicher Art auf.
Für Karfreitag hat RTL die Premiere des eigenproduziertes Fernsehfilms über die Geschichte der Dassler-Brüder eingeplant. Aus dem Arbeitstitel "Die Turnschuhgiganten" wurde nun letztendlich "Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma ". Der zweistündige Spielfilm wird am 25. März um 20.15 Uhr gezeigt und nimmt die Entstehung der beiden Weltkonzerne Adidas und Puma unter die Lupe. Ken Duken und Torben Liebrecht verkörpern die Brüder Adi und Rudi Dassler, die aus einem Zwist heraus ihr Unternehmen entzweiten und sich damit zu Sportschuhpionieren machten. In den Rollen der Ehefrauen sind Nadja Becker und Picco von Groote zu sehen. Drehbuchautor Christian Schnalke und Regisseur Oliver Dommenget stehen hinter der Verfilmung, für die zahlreiche historische Schuhmodelle rekonstruiert wurden.
Im Anschluss an den Film strahlt RTL um 22.25 Uhr die zugehörige 90-minütige Dokumentation "Die Sportsfeinde aus Herzogenaurach - Adidas gegen Puma" aus. Ein Nachfahre der beiden Brüder, ehemalige Firmenmanager und bekannte Sportlergrößen kommen zu Wort. Zudem sind bisher unveröffentlichte Aufnahmen, Filme und Dokumente aus beiden Dassler-Häusern zu sehen.Unabhängig von der RTL-Verfilmung befindet sich derzeit mit "Die Dasslers" eine weiterer Zweiteiler über die Geschichte der beiden Brüder in Arbeit, die im Auftrag der ARD entsteht (wunschliste.de berichtete).
Anlässlich des Jahrestags der schrecklichen Tragödie um den Absturz des Germanwings-Flugs 4U 9525 ist am 21. März um 21.15 Uhr die Dokumentation "Was geschah wirklich? Der Absturz der 4U 9525" zu sehen. Am 24. März 2015 brachte der Copilot sich selbst und 149 weitere Menschen ums Leben, als er die Germanwings-Maschine auf die französischen Alpen steuerte. In der Dokumentation sollen die Ereignisse des Flugzeugabsturzes rekonstruiert und offen gebliebenen Fragen auf den Grund gegangen werden. Flugsicherheitsexperten und -mediziner, Unfallermittler, ein Anwalt der Hinterbliebenen, Bekannte des Copiloten und insbesondere Angehörige der Opfer werden zu Wort kommen und das Unglück und dessen Folgen aus ihrer persönlichen Sicht schildern. Produziert wurde die Dokumentation von der Zeitsprung Pictures GmbH, die für diverse zeitgeschichtliche Filme ("Das Wunder von Lengede", "Contergan") verantwortlich zeichnet, im Auftrag von RTL.
Im Anschluss widmet sich um 22.15 Uhr auch eine 75-minütige
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Vorzeitiges Aus für "Dallas": Kultserie wird von TLC abgesetzt
- 40 Jahre "Zurück in die Zukunft": Kultfilme als Trilogie-Marathon
- "Chicago Fire" nimmt "On Call"-Star für Staffel 14 als Hauptdarsteller auf
- Knaller aus Köln: RTL Deutschland will Sky komplett übernehmen!
- "Law & Order: Organized Crime": An diesem Tag startet die neue Staffel in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
Neue Trailer
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
- "Wednesday": Neuzugang Steve Buscemi lädt im frischen Trailer zu einem Nevermore-Rundgang ein
- "Power Book IV: Force": Teaser-Trailer zur finalen dritten Staffel
- "Die Nibelungen: Kampf der Königreiche": Neuer Trailer zur RTL+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
