Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL Nitro sichert sich "Top Gear" ab der 23. Staffel

Nun ist es raus: Für Deutschland hat sich RTL Nitro die Rechte an der Autoshow
Der Reboot
Während der Produktion der 22. Staffel von "Top Gear" kam es zu einem Vorfall zwischen dem damaligen Moderator, dem bekannten enfant terrible Jeremy Clarkson und einem der Produzenten der Serie (wunschliste.de berichtete). Das endete damit, dass der Produzent kurz ein Krankenhaus aufsuchen musste, und die BBC Clarksons Vertrag nicht verlängerte (wunschliste.de berichtete). Auch dessen langjährigen Ko-Moderatoren Richard Hammond und James May gingen - das Trio arbeitet aktuell an einer neuen Autoshow namens
Die BBC stellte für "Top Gear" ab der 23. Staffel ein neues, siebenköpfiges Moderatoren-Team zusammen. Einen Dreijahresvertrag als Haupt-Moderator unterschrieb der Brite Chris Evans, der in seiner Heimat seit den 1990ern eine große Fangemeinde hat, seit er bei Channel 4
Weiterhin mit dabei mit dabei ist die deutsche Rennfahrerin Sabine Schmitz. Sie hat den Spitznamen "Königin des Nürburgrings" erhalten: Als erste Frau wurde sie 1996 Siegerin des 24-Stunden-Rennens vom Nürburgring, in den Folgejahren konnte sie den Erfolg bei dem ganztägigen Langstreckenrennen wiederholen. Zum Team gesellt sich auch Rory Reid, ein Newcomer, der sich beim ausgeschriebenen "Top Gear"-Casting im vergangenen Jahr durchsetzen konnte. Als Journalist wurde er bereits ausgezeichnet, außerdem gründete er den Car-Tech-Channel beim Medienunternehmen CNET und wirkte zudem in der Sendung "Gadget Geeks" von Sky1 mit.
Chris Harris ist ein englischer Rennfahrer und Autojournalist, der schon für diverse Magazine schrieb und seit einigen Jahren auch bei YouTube aktiv ist. Ebenfalls im Team ist Eddie Jordan, ein ehemaliger irischer Rennfahrer, Motorsportmanager und Formel-1-Teambesitzer. Sein gegründeter Rennstall Jordan Grand Prix war zwischen 1991 und 2005 an 250 Grand-Prix-Rennen der Formel-1-Weltmeisterschaft vertreten, darunter mit namhaften Fahrern wie Michael Schumacher und Ralf Schumacher.
Aus der neuen Staffel
RTL Nitro kündigt folgende Highlights an: "Das neue Moderatorenteam stellt sich auf und abseits der Straße vielfältigen Herausforderungen, sei es, dass sie Musik-Superstars im Geländewagen auf das Dach Afrikas chauffieren, im offenen Three-Wheeler durch Großbritannien cruisen, alte und neue Rolls-Royce im Westen Irlands auf die Probe stellen. Auch brandaktuelle Fahrzeuge werden getestet, wie der Furcht einflößende F12 TdF von Ferrari, der MCLaren 675 LT, der kampflustige BMW M2 und der schrille Aston Martin Vulcan. Auf der ganz neuen Teststrecke geben natürlich die größten Stars wie der britische Formel 1-Fahrer Jenson Button in der zweiten Folge einen umjubelten Auftritt hinlegt, wieder allwöchentlich alles."
Aktuelles
Im Rahmen der Neuerwerbung verweist RTL Nitro darauf hin, dass dem Reboot der in den Einschaltquoten erfolgreichste Neustart der vergangenen zehn Jahre gelungen sei.
Das ist allerdings nur die Hälfte der Geschichte. Denn augenscheinlich waren viele Zuschauer auch einfach neugierig, wie "Top Gear" sich unter dem neuen Team macht. (gleiches geschah ja damals bei
Daneben ist aktuell unklar, ob Matt LeBlanc auch in der 24. Staffel zum Team gehören wird: Er hat in den USA bei CBS die neue Sitcom
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Dexter: Original Sin": In Miami nichts Neues?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
