Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL und n-tv zeigen falsche Agenturbilder

Bilder aus Regionen zu bekommen, in denen keine unabhängigen Journalisten berichten dürfen, ist mehr als schwierig. Doch in der heutigen Zeit ist der Konkurrenzdruck so groß, dass die Überprüfung von Material, das nicht aus eigenen Quellen sondern von Agenturen bzw. anderen Fremdanbietern stammt, offenbar nicht mehr so sorgfältig durchgeführt wird oder werden kann, wie es eigentlich nötig wäre.
Nachdem die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua (Neues China) am Sonntag mehreren westlichen Medien (u.a. auch CNN, Fox-TV, der "Washington Post" und der "Berliner Morgenpost") fehlerhafte Berichterstattung über den Tibet-Konflikt vorgeworfen hatte, räumten nun RTL und n-tv ein, dass sie Bilder in einem falschen Zusammenhang dargestellt hätten.
Beim Nachrichtensender n-tv, der am 20. März in einem Tibet-Beitrag Bilder von Demonstranten aus dem benachbarten Nepal gezeigt hatte, bedauerte man den Vorfall. Man habe die Sequenz bemerkt und umgehend ausgetauscht. Es habe sich um Material von internationalen Agenturen gehandelt. "Wir wollten keine Stimmung machen", so ein Sprecher des Senders.
Auch bei RTL wurde Tibet mit Nepal verwechselt, jedoch handelte es sich hierbei nicht um eine Videosequenz, sondern um ein einzelnes Bild auf der Website des Sender, das laut RTL "in einem falschen Kontext verwendet" wurde. Darauf waren Sicherheitskräfte in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu zu sehen, die mit Knüppeln gegen Demonstranten vorgingen. "Wir haben versehentlich den Eindruck erweckt, bei der Szene handle es sich um die Unruhen in Tibet und chinesische Sicherheitskräfte. Diesen Fehler bedauern wir und stellen gleichzeitig fest: RTLaktuell.de berichtet unabhängig", erklärte der Sender im Nachhinein auf seiner Website.
Der Chefredakteur der "Berliner Morgenpost", Carsten Erdmann, bezeichnete die chinesischen Manipulationsunterstellungen als "grotesk". Da westliche Agenturen und Medien nicht frei aus Tibet berichten dürften und auf die Glaubhaftigkeit ihrer Zuträger angewiesen seien, bestünde natürlich eine größere Gefahr von Ungenauigkeiten. "Die Alternative wäre, die Berichterstattung aus diesem oder anderen Krisengebieten, die unter Diktaturen leiden, einzustellen", so Erdmann.
Aus den USA seien bisher keine Reaktionen auf die chinesischen Vorwürfe gekommen.
auch interessant
Leserkommentare
Lone Starr schrieb via tvforen.de am 25.03.2008, 16.35 Uhr:
Soso, ein Versehen... und versehentlich auch noch auf mehreren Sendern (rtl, n24, n-tv) zugleich. Wird denn bei allen Sendern das Material nicht mehr gegengeprüft? Dann ist so eine Chose äusserst fahrlässig. Mir drängt sich eher der Eindruck auf, dass die Sender lieber falsche als gar keine Bilder bringen - wird dem Zuschauer eh nicht interessieren, ob wir hier die Wahrheit verbreiten. Und nachprüfen wird er es auch nicht. Hauptsache wir machen Quote mit Sex & Crime & gossip.Warum schreiben sie dann nicht gleich 'Symbolfoto' dazu; da weiss mann, dass man nicht das bekommt was draufsteht, dass der Wahrheitsgehalt auch nur symbolisch gemeint ist.Sorry, aber mit so manipulativen Mauscheleien schadet man eher der (berechtigten) Sache als ihr zu helfen.
Links zum Thema:
[url]http://www.stefan-niggemeier.de/blog/ein-nepal-fuer-ein-tibet-vormachen/[/url]
[url]http://www.spiegelfechter.com/wordpress/316/blutige-niederschlagung-oder-pogrom[/url]
[url]http://www.zeit.de/2008/13/Tibet[/url]Trance-Master schrieb via tvforen.de am 25.03.2008, 19.24 Uhr:
Hätte jetzt keiner gesagt, dass es um Tibet geht, wäre es keinem Menschen aufgefallen. Tja, da hat wohl jemand Bockmist gebaut.
Meistgelesen
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
- "Die Beatrice Egli Show" am 20. Dezember 2025 mit Chris Norman, Dick Brave, Maite Kelly und Co.
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Kein "Weihnachten bei uns": MDR streicht Traditionssendung nach 32 Jahren
Nächste Meldung
Specials
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
