Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL-Urgestein und "Nachtjournal"-Moderator Michael Karr gestorben

Ein RTL-Urgestein ist tot: Michael Karr war langjähriger Moderator der Nachrichtenformate
Der am 17. September 1953 in Saarbrücken geborene Michael Karr schloss ein Studium der Romanistik und Anglistik ab. 1984 gehörte er zu den Mitarbeitern der ersten Stunde, die RTL, damals noch unter dem Namen RTL plus, in Luxemburg aus der Taufe hoben - als Volontär bei der Saarbrücker Zeitung, einem der Geburtshelfer von RTL plus. Er begann bei "RTL Regional 7" als Moderator noch während seines Volontariats.
Danach war Michael Karr als Redakteur und Moderator des RTL-Frühstücksfernsehens tätig und blieb dem Sender auch nach dem Umzug von Luxemburg nach Köln treu. 1990 wechselte er in die Auslandsabteilung und berichtete als Korrespondent aus Rom. Er fungierte zudem als Urlaubsvertretung von Peter Kloeppel und Hans Meiser bei "RTL Aktuell" und moderierte auch die Wochenendausgaben der Nachrichtensendung. Zwischen 1999 und Ende 2003 fungierte Michael Karr außerdem als Vertretung für Heiner Bremer beim "RTL Nachtjournal". Im Juli 2005 war er einer der Journlisten, die im deutschen Fernsehen über die Terroranschläge in London berichteten. Über das Privatleben von Michael Karr und seine Familienverhältnisse ist öffentlich nichts bekannt.Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten und Politik RTL NEWS: Michael Karr hat rund 20 Jahre lang die RTL-Nachrichten als Redakteur und Moderator vor und hinter der Kamera geprägt. Er war für viele von uns nicht nur ein sehr geschätzter Journalist und Kollege, sondern auch ein guter Freund. Unsere Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
