Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL-Urgestein und "Nachtjournal"-Moderator Michael Karr gestorben

Ein RTL-Urgestein ist tot: Michael Karr war langjähriger Moderator der Nachrichtenformate
Der am 17. September 1953 in Saarbrücken geborene Michael Karr schloss ein Studium der Romanistik und Anglistik ab. 1984 gehörte er zu den Mitarbeitern der ersten Stunde, die RTL, damals noch unter dem Namen RTL plus, in Luxemburg aus der Taufe hoben - als Volontär bei der Saarbrücker Zeitung, einem der Geburtshelfer von RTL plus. Er begann bei "RTL Regional 7" als Moderator noch während seines Volontariats.
Danach war Michael Karr als Redakteur und Moderator des RTL-Frühstücksfernsehens tätig und blieb dem Sender auch nach dem Umzug von Luxemburg nach Köln treu. 1990 wechselte er in die Auslandsabteilung und berichtete als Korrespondent aus Rom. Er fungierte zudem als Urlaubsvertretung von Peter Kloeppel und Hans Meiser bei "RTL Aktuell" und moderierte auch die Wochenendausgaben der Nachrichtensendung. Zwischen 1999 und Ende 2003 fungierte Michael Karr außerdem als Vertretung für Heiner Bremer beim "RTL Nachtjournal". Im Juli 2005 war er einer der Journlisten, die im deutschen Fernsehen über die Terroranschläge in London berichteten. Über das Privatleben von Michael Karr und seine Familienverhältnisse ist öffentlich nichts bekannt.Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten und Politik RTL NEWS: Michael Karr hat rund 20 Jahre lang die RTL-Nachrichten als Redakteur und Moderator vor und hinter der Kamera geprägt. Er war für viele von uns nicht nur ein sehr geschätzter Journalist und Kollege, sondern auch ein guter Freund. Unsere Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
