Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTLplus: Auch "Ruck Zuck" kehrt zurück

Lange Jahre lag das Genre der täglichen Gameshow in Deutschland brach. Während vor allem in den 1990er Jahren annähernd jeder Privatsender mindestens ein unverwechselbares Format im Programm hatte und damit in der Regel hohe Quoten erzielte, ebbte der Hype mit Beginn des neuen Jahrtausends spürbar ab. Abseits immer gleicher Frage-Antwort-Spielchen suchte man seitdem klassische Daily-Gameshows vergeblich. Nun läutet jedoch die RTL-Gruppe ein unverhofft umfangreiches Revival ein.
Wie DWDL am Sonntag vermeldete, plant der im Juni startende Best-Ager-Sender RTLplus (wunschliste.de berichtete) neben den Neuauflagen von
Ein Sprecher der Mediengruppe RTL Deutschland äußerte sich DWDL gegenüber wie folgt: "Wir freuen uns, mit 'Ruck Zuck' die Neuauflage eines weiteren Quizshow-Klassikers bei RTLplus im Programm zu haben. Die Sendung wird ab Herbst zu sehen sein, ebenso wie die bereits angekündigten Neuauflagen von 'Familienduell' und 'Jeopardy'." Darüber hinaus soll sogar eine Zweitverwertung im Hauptprogramm bei RTL geplant sein.
Die Moderationsfrage ist bei allen drei angekündigten Gameshows allerdings noch ungeklärt. Viele dieser Formate in den 1990ern lebten ganz essenziell von ihren Gesichtern und ihrem Umgang mit den Kandidaten. Daher wünschen sich nicht wenige eingefleischte Fans die Rückkehr des Stammpersonals an ihre einstige Wirkungsstätte. Jochen Bendel, der kürzlich sowohl für die neue Staffel von
Man darf gespannt sein, ob RTLplus die Kultmoderatoren wie Jochen, Werner oder auch Harry Wijnvoord tatsächlich zurückholt oder doch lieber auf eine Komplettrenovierung der Formate setzt - so wie im Fall des qualitativ völlig missratenen
auch interessant
Leserkommentare
Karsten_Socher_Fotografie schrieb am 21.04.2016, 10.02 Uhr:
Interessant ist eigentlich ein ganz anderer Punkt:Als der heutige Fernsehsender RTL Mitte der achtziger seinen Betrieb aufnahm und später von Luxemburg an den Rhein nach Köln zog nannte sich der Sender selber "RTLplus". Irgendwann Ende der Neunziger wurde daraus RTL. Habe hier noch irgendwo alte Aufkleber rumfliegen aus der Zeit.Und jetzt kommt ein neuer Sender mit dem Namen "RTLplus". Irgendwie verwirrend, wenn man die alten Zeiten noch bestens kennt ...
tomgilles schrieb via tvforen.de am 19.04.2016, 00.42 Uhr:
In Deutschland laufen immer alle dem selben Trend hinterher. Einer fängt zu talken an, bald talken alle. Ebenso war es mit den Game- und Quizshows. Oder heute die erbärmliche Dokusoap-Schwemme... wie gut dass den Privaten das Geld für die große Krimi-Offensive fehlt, zu der die Öffis dank unserer freundlichen Gebührenüberweisungen geblasen haben.
Sonnenstrahl schrieb via tvforen.de am 17.04.2016, 10.29 Uhr:
Wow, gleich drei davon auf einmal. Steigen wir also gleich mit der Übersättigung ein.
4077hawkeye schrieb via tvforen.de am 17.04.2016, 00.20 Uhr:
Das ist ja eine schöne Nachricht und ich freue mich drauf.Ich dachte zuerst das ist ein April Scherz. Weil hier RTLplus steht. ;)Aber der Sender wird ja bald starten. Da muss ich dann gleich eine Suchlauf machen.
Kult(fan)-Pete schrieb via tvforen.de am 17.04.2016, 00.47 Uhr:
Schön wären natürlich die alten Moderatoren! ABER:"Ruck Zuck" war in den letzten ich glaube 4 Jahren auch bei Spezialsendungen vom ZDF-"Fernsehgarten" beheimatet wieder mit dem ersten Präsentator Werner (Schultze Erdel)! Genauso wie "Geh aufs Ganze" mit Jörg Draeger", "Der Preis ist heiß" mit Harry Wynvoord und "Glücksrad" mit Peter Bond! Hat jetzt RTL plus komplett die Rechte zurück und nimmt tatsächlich die Originalmoderatoren- das würde die bestimmt erwünschte Nostalgie jedenfalls vervollständigen. Frank Elstner für "Jeopardy" glaube ich allerdings nicht mehr- der ist schon lange bei der ARD (SWR) und wird da auch weiter sein Tier- und Naturquiz moderieren! GrußPete
User 610314 schrieb am 15.04.2016, 19.41 Uhr:
Also ich freue mich auf das Spielshow Comeback. Ich hoffe nur die Umsetzung ist akzeptabel und nicht extrem modern sondern noch mit etwas Charme von damals. Wenn der ein oder andere Showmaster wieder dabei ist wäre das echt genial und natürlich auch ein großer Zuschauermagnet. Die sind teilweise schon was älter aber was solls die werden es bestimmt noch sehr gut hinbekommen.
Die Idee ist klasse und nur die Umsetzung lässt mich noch bangen.
Ich lass mich mal überraschen... :-)
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: Mit "Knight Rider" und "Tutti Frutti" beginnt Hassliebe
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
