Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTLplus holt "Alles Nichts Oder?!" aus dem Archiv

Kultalarm bei RTLplus: Nachdem am 1. Februar um 20.15 Uhr die große Live-Show zum 35. Geburtstag des Muttersenders über die Bühne gegangen ist (TV Wunschliste berichtete), besinnt sich der Spartensender auf seine ursprünglich angedachtete Ausrichtung und holt ein wahres Kultformat aus dem Archiv. Drei Folgen der Nonsens-Show
Zunächst ist die Folge vom 11.05.1991 mit dem Stargast Tommi Piper zu sehen, gefolgt von der erstmals am 08.12.1990 gezeigten Ausgabe mit Marianne Rosenberg. Den Schlusspunkt bildet die Folge vom 08.10.1988, in der Chris Howland zu Gast war. Wie eine Sendersprecherin gegenüber TV Wunschliste bestätigte, handelt es sich hierbei um eine einmalige Sonderprogrammierung - ähnlich wie im Fall von
Sieger war derjenige, der am wenigsten Torten bekam. Meist verloren Balder und von Sinnen, die dann am Ende der Show ihre Köpfe durch eine bemalte Pappwand mit zwei Löchern stecken mussten, um die Torten von ausgewählten Personen aus dem Publikum ins Gesicht geworfen zu bekommen. Das Moderatenpaar entwickelte sich zum Dreamteam, siezte und beleidigte sich gegenseitig ("Sie magersüchtiges Frettchen" - "Sie kleine fette Schnecke"). Unvergessen blieb auch Hella von Sinnens "Tschaka Tschaka", bei der sie sich mit tänzelnden Bewegungen in Richtung Kamera bewegte und die Einprägezeit bei Merkspielen unterhaltsam überbrückte.
107 Ausgaben und diverse Specials wurden produziert, die erst freitags, wenig später dann samstags um 22.00 Uhr in 14-tägigem Rhythmus gezeigt wurden. Ab 1990 hatte Hugo Egon Balder mit "Tutti Frutti" eine zweite Kultshow im Programm, die sogar noch ein Jahr länger überlebte. "Alles Nichts Oder?!" wurde indes zwischen 1995 und 2004 regelmäßig im Abendprogramm von Super RTL wiederholt, war seitdem allerdings nicht mehr im deutschen Fernsehen zu sehen.
Man kann nur hoffen, dass sich RTLplus ein Herz fasst und mehr dieser Kultformate zurückholt - wenngleich zumindest aus Quotensicht kein akuter Handlungsbedarf besteht, da stundenlange Wiederholungen von Gerichtsshows und Doku-Soaps dem Sender häufig verwunderlich starke Marktanteile bescheren.
auch interessant
Leserkommentare
Jollyluci schrieb am 11.01.2019, 11.29 Uhr:
Unerträglich. Die schrille Hella von Sinnen und Hugo Egon Balder. Nein Danke!
*Roger* schrieb via tvforen.de am 04.01.2019, 13.57 Uhr:
Wo ich die Überschrift las, freute ich mich riesig, dann die Ernüchterung.3 Folgen ???....Und dann noch nicht mal wirklich Gast-Highlights dieser Show, klar die Folge mit Tommi Pieper ist dem Dschungel-Camp geschuldet, aber dann die ödeste und langweiligste Folge mit Marianne Rosenberg, die mal so überhaupt kein Book auf diesen "Kindergeburtstag" hatte, auch wenn Hella es mit Herzilein (ein Hit aus dem Jahr 1990, und sie war als Herzbube verkleidet) ein wenig rumgeriessen hatte.Einzig und allein die Folge mit Chris Howland, die selbst ich noch nicht kenne, da ich bis auf wenige Ausnahmen alle Folgen von RTLplus besitze, ist mein Highlight an diesem 01.02.2019.Klar, frage ich mich auch wieso nicht einfach mal alle 107 Folgen einmal die Woche an einem SA Abend ausgestrahlt werden können, da liegt es vermutlich wieder mal an den "Rechten"der jeweiligen Gäste.....wie so oft bei älteren Show der 80er und 90er....Aber echt jetzt mal ein Dr.Stefan Frank in der xxxxxxxxxxxxxxxxten Dauerschleife kann ich nicht mehr sehen....RTL hatte in den 90er so viele Serien....das Archiv in Deutz platzt davon....nee immer der selbe Brei..und der Witz es bringt wohl immer noch Quoten....
steph-g. schrieb via tvforen.de am 29.01.2019, 18.40 Uhr:
fast alle folgen? hätte interesse an allen folgen im neuen studio ... hast du die digital? 😍
User 848320 schrieb am 03.01.2019, 19.36 Uhr:
Weg mit Gerichtsshows bitte mehr Kultsendungen von früher
jeanyfan schrieb via tvforen.de am 03.01.2019, 17.41 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Man kann nur hoffen, dass sich RTLplus ein Herz
fasst und mehr dieser Kultformate zurückholt -
wenngleich zumindest aus Quotensicht kein akuter
Handlungsbedarf besteht, da stundenlange
Wiederholungen von Gerichtsshows und Doku-Soaps
dem Sender häufig verwunderlich starke
Marktanteile bescheren.
Das ist ja das Traurige, dass so Mist die größten Quoten erzielt. Und aus Sicht der Sender ist es ja irgendwo verständlich, dass man nach dem Prinzip "Minimaler Aufwand - maximaler Ertrag" wirtschaftet.Blitzbirne schrieb via tvforen.de am 03.01.2019, 15.39 Uhr:
Super!
...aber leider nur drei Folgen.Timolino schrieb am 03.01.2019, 10.54 Uhr:
Wahnsinn! Ich freu mich riesig drauf 🎉
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Flops 2024: Von Amado bis Glööckler, von "Kiwis Partynacht" bis "Superduper Show"
- "Those About to Die": (Grau-)Brot und Spiele im römischen Kaiserreich
- "Achtsam morden" mit Tom Schilling verführt sogar kritische Geister
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
