Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Sandmännchen' feiert 50. Geburtstag im Kino
Was wären viele Eltern ohne das
Anlässlich des 50. Geburtstages des "Sandmännchens" wird es im nächsten Jahr erstmals einen Animations-Spielfilm geben, der den kleinen Mann auf die große Leinwand bringt. In dem Film mit dem Titel "Das Sandmännchen und der verlorene Traumsand" wird erzählt, wie der Traumsand von einem bösen Alptraum gestohlen wird. Der Sandmann versucht, den Traumsand wieder zu bekommen und erhält dabei Unterstützung von zwei Kindern aus der realen Welt. Gemeinsam wollen sie verhindern, dass die Traumwelt verblasst und verschwindet, und sie kämpfen dafür, dass der Sandmann auch weiterhin den Kindern die Träume bringen kann.
Die Story stammt von Jan Strathmann. Regie führt Toby Genkel, der auch schon als Regisseur bei den Zeichentrickfilmen "Werner - Gekotzt wird später!" (2003), "Kommando Störtebeker" (2001) und "Dieter - Der Film" (2006) tätig war.Der rbb und das Medienboard Berlin-Brandenburg fördern das Projekt mit 800.000 Euro. Der Film wird von der Frankfurter Firma scopas medien produziert, die sich auf Animationsfilme mit Knetfiguren à la
auch interessant
Leserkommentare
ten schrieb via tvforen.de am 22.02.2008, 19.43 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die Story stammt von Jan Strathmann. Regie führt Toby Genkel,
der auch schon als Regisseur bei den Zeichentrickfilmen
"Werner - Gekotzt wird später!" (2003), "Kommando
Störtebeker" (2001) und "Dieter - Der Film" (2006) tätig war.
Wenn das nicht Qualifikation für das Sandmännchen ist. Der Film wird zu 99,9% Müll.Trance-Master schrieb via tvforen.de am 23.02.2008, 02.00 Uhr:
Das Sandmännchen in allen Ehren. Aber ob es im Kino gut platziert ist, wage ich zu bezweifeln. Statt dessen sollte lieber der RBB oder MDR eine verlängerte Fassung bringen.
Steph schrieb via tvforen.de am 22.02.2008, 19.06 Uhr:
Um welches Sandmännchen geht es den da? Um das Ost- oder das Westdeutsche?
auf dem Foto habe ich nämlich nur das ostdeutsche wiedererkannt.
Das westdeutsche Sandmännchen ist seit Jahren verschollen. Wo ist es hin? Ist es wegen der ständigen Präsenz des ostdeutschen Kollegen beleidigt in seinen Helikopter gestiegen und ins Niemannsland geflogen?
würde so gerne einmal wieder das alte titelied "Kommt ein Wölkchen angeflogen" hören... Schnief.Hilde schrieb via tvforen.de am 24.02.2008, 12.32 Uhr:
Ich kann mich Steph nur anschließen!
Ich will auch (obwohl dem Alter lääääängt entwachsen) das West-Sandmännchen wieder haben! Mit dem Wölkchen-Lied!
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
