Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1-Pläne: Reality für den Mittwochabend, neue Daily-Soap möglich

Im Gespräch mit dem Branchenblatt Werben & Verkaufen (W&V) äußerte sich Wolfgang Link, Geschäftsführer von ProSiebenSat.1 TV Deutschland, über den aktuellen Zustand und die Pläne seiner Sendergruppe.
Bei ProSieben habe sich der Abschied von Stefan Raab bislang nicht negativ auf die Einschaltquoten und die Vermarktung ausgewirkt: "ProSieben läuft so gut wie im Vorjahr. Wir sind sehr zufrieden mit dem ersten Quartal", lautet das Fazit. Während der Münchner Sender im Showbereich bereits mit
Große Hoffnungen setzt Link in den angekündigten, noch namenlosen Free-TV-Dokukanal, mit dem man vor allem die ältere Zielgruppe im Blick hat und den Öffentlich-Rechtlichen ein paar Zuschauer abjagen möchte. "Unser Ziel ist es natürlich, einige von ihnen zu uns zu locken, denn ältere Zuschauer werden auch für den Werbemarkt immer attraktiver", so Link. Zu sehen geben wird es Dokumentationen über Geschichte, Natur und Technik, aber auch Biographien und True-Crime-Formate.
auch interessant
Leserkommentare
mscheurer1979 schrieb am 01.05.2016, 01.07 Uhr:
Sat 1 hat sich durch wiederholte Absetzungen und Trash-Fernsehen mit unzähligen Scripted Reality einfach selbst aus meinem Blickfeld katapultiert. Wenn ich dann mal Sat 1-Sendungen aufnehme (live anschauen tue ich den Sender sehr selten), dann sind das Filme (egal, ob USA, Deutschland oder ein anderes Land) und US-Serien (wie Homeland, bei der es mir egal ist, ob es nun bei Kabel 1 oder Sat 1 läuft). Mit deren Eigenproduktionen können sie mich seit Jahren nicht mehr reizen.Und die Aussage "ältere Zuschauer werden auch für den Werbemarkt immer attraktiver" irritiert mich sehr. Denn warum "werden"? Meine Eltern, inzwischen beide über 60 schauen weit häufiger Sat 1. Auch deutsche Filme, die von Sat 1 oder Pro 7 produziert wurden. Und auch Sendungen wie Newtopia haben sie fast regelmäßig geschaut.
Ich bin mit 36 Jahren in der "Zielgruppe" der 14 - 49 jährigen, schaue aber sehr selten Sat 1. Und wenn, dann Filme + Serien, bei denen ich die Werbung überspringe oder mit Video-Schnitt-Programmen entfernt habe.
Meine Eltern dagegen schauen den Sender häufiger, aber passten angeblich bisher nicht in die Zielgruppe.
Also @Sat 1: Problem erkannt?streamingfan schrieb am 25.04.2016, 14.12 Uhr:
Daily-Soap und Reality Formate was anderes können die Privaten TV Sender nicht mehr. Immer nur noch mehr Trash im TV.
MarkoP schrieb am 25.04.2016, 13.03 Uhr:
Wer die Aussage zum Raab-Weggang glaubt ist selber schuld. Auch wenn ich diesen Kotzbrocken nie mochte, er war ein Publikumsmagnet. Und alle Ersatzsendungen wurden bisher ausnahmslos zerrissen.Publikum unbarmherzig? Wer setzt denn eine Sendung sofort ab wenn die Quote trotz katastrophalem Sendeplatz nicht gut ist. Da hat man als Zuschauer ja nicht mal die Change einem Format eine zweite Change zu geben, wobei eure Formate lieber durch gute alte, klassische Serien ersetzt werden könnten und immer noch mehr Quote erzielten.Das man noch einen weiteren nutzlosen Sender auf das Publikum los lässt, zeugt wohl eher von der engstirnig der Verantwortlichen. Statt entweder die Sparten wirklich zu trennen oder den Hauptsender mit gutem Material zu versorgen und die Zusatzsender als Wiederholungsquelle dienen zu lassen ist es bei ProsiebenSat1 ein reines MischMasch. Weder die Hauptsender haben ein füllendes Programm, noch sind auf den Zusatzsendern reine Sparten erkennbar. Vielleicht wäre es auch viel Interessanter in Genres statt in Sparten zu denken, denn wer sagt, dass ein 50-jähriger Mann sich nicht auch für modernes Science-Fiction interessieren darf oder sich mal gerne eine Kochsendung anschaut.
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
