Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sat.1-Showpläne: "Deal Or No Deal"-Comeback und zwei neue Formate

Sat.1 hat schon seit Jahren ein Relevanzproblem. Abgesehen von
Wirklich neu sind davon allerdings nur zwei Formate von Schwartzkopff TV und Talpa TV. "What Do I Know" lautet der Arbeitstitel einer Quizshow, in der sich Prominente mit Studenten messen. Ähnlich wie beim in Kürze startetenden
Davon abgesehen erleben zwei ehemalige Primetime-Erfolge eine Wiedergeburt.
Bestätigt hat Sat.1 auch die Rückkehr von
Einen deutschen Titel hat nun auch die bereits angekündigte deutsche Adaption der französischen Impro-Comedyshow "Anything goes". In "Jetzt wird's schräg" sollen Comedians und andere Prominente auf einer 22,5 Grad schiefen Bühne "schräg" improvisieren. Sie müssen sich beispielsweise in spontanen Gesangs-, Tanz- und Sketcheinlagen beweisen. Zunächst vier Folgen wurden bestellt.
Bestätigt wurde schließlich noch die Rückkehr von
Zu den geplanten Sendeterminen und Showmoderatoren machte Sat.1 noch keine weiteren Angaben. Doch auch über den Sommer hinaus hat der Sender mit weiteren bereits angekündigten Shows vorgesorgt. Voraussichtlich ab Herbst gibt es neben dem Start des neuen Realityformats
auch interessant
Leserkommentare
linkin_park schrieb via tvforen.de am 30.04.2014, 09.44 Uhr:
Also erstmal: sat1, speak GERMAN, PLEASE. Diese scheiß Verenglischung geht mir gehörig auf den Zeiger.Die Faszination von Deal or no deal (....) konnte ich nie nachvollziehen. wenn sowas so spannend ist, habe ich auch einen super tollen Gameshow Vorschlag - mit DEUTSCHEN Titel! - "Kopf oder Zahl". Oder noch einer: "Sching, Schang, Schong". Oder wie wäre es mit "Eene, Meene, Muh"
Foxokles schrieb via tvforen.de am 30.04.2014, 00.52 Uhr:
"Deal or no Deal" würde mir richtig gefallen, wenn man auf dieses dauernde rauszögern vom Öffnen der Koffer und Angebote des Banksters verzichten würde und von mir aus mehr Kandidaten durch die Sendung schleusen würde.
Auf "Die perfekte Minute" freue ich mich sogar wieder.LouZipher schrieb via tvforen.de am 30.04.2014, 01.58 Uhr:
Also, vom Hocker haut mich das alles nicht; SAT1 würde sich wirklich abheben, wenn man nicht den gleichen Schmonzes anbieten würde wie alle anderen auch, sondern was wirklich Neues probierten - und Altes auftischen. Spielfilme und Serien, die sonst keiner mehr anpackt. Und damit meine ich nicht die alle 3 Monate vorkommenden Vorzeigefilme wie "Red Corner" und Co., damit meine ich nicht jedes jahr Weihnachten "Die Hard", ich meine auch nicht "King of Queens" in Megadauerschleife, sondern wirklich die Dinge, die man schon lange nicht mehr gesehen hat. Die man höchstens an Feiertagen rauskramt.
Wann lief zuletzt ein Film mit Doris Day, Gene Kelly, Danny Kaye - Walther Matthau und Jack Lemmon als Felix und Oskar - eine Serie wie "Welcome Back Kotter", "Die Macht des Geldes" oder "Daktari", irgendwas, was man seit spätestens den 90ern nicht mehr gesehen hat?
Ich hab tief in die Vergangenheitskiste gegriffen, teils, weil mir die Filme schon mal wieder vor die Augen kommen könnten, teils, um das etwas deutlicher zu machen.
Material gäbe es genug, wenn man nur wollte. Statt dessen wird das Geld in 0815 Eigenproduktionen verdonnert und preist das frech als neue Formate an.
Ich will auch mal einfach nur unterhalten werden; ohne Quiz, ohne Aktionspielshow, ohne Schlauschau, ohne belehrt zu werden. Ok, immer noch besser wie das Kampfkochen rund um die Uhr auf allen Sendern, aber dieses ewige "Frage - Antwort - mehr oder weniger witziger Spruch" kann auch gehörig annerven.
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Ein neuer Sommer": Lasche Krimisoap mit starker Nicole Kidman
- 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
- "Perfekt verpasst": Die Chemie stimmt zwischen Engelke und Pastewka
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
