Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Satire Labor": Spin-Off des ZDF-Magazins "frontal" wird fortgesetzt

Die vom ZDF-Magazin
In der zweiten Staffel ihres "hochseriösen Laboratoriums" unterziehen die beiden Satire-Wissenschaftler folgende brisante Forschungsfragen einer gründlichen analytischen Diagnostik: Wie ist der Bildungsnotstand in Deutschland zu erklären? Welchen Einfluss hat die Nutzung von Social Media auf unsere Demokratie? Wie ist die jüngste Diskussion um die Atomkraft vor dem Hintergrund des Klimawandels zu bewerten? Sind die Debatten ums Bürgergeld und die Erbschaftssteuer gerechtfertigt?
Zur Verstärkung der satirischen Wissenschaftsforschung hat sich das Duo erneut die Satire-Laborantin Judith Richter mit ins Boot geholt. Die bereits aus anderen Comedy-Formaten wieJede der jeweils rund 15 Minuten langen Folgen bietet eine temporeiche Mischung aus anmoderierten und von den Labor-Satirikern kommentierten O-Tönen, kurzen Archiv-Clips und animierten (nicht immer ganz ernst zu nehmenden) erklärenden Grafiken. Dabei lautet die Botschaft stets, dass aus satirischer Sicht in Deutschland alles bestens läuft.
Bereits in der ersten Staffel hatten Werner Doyé und Andreas Wiemers im Rahmen eines Mobilitätschecks für Deutschland das Tempolimit und die Verkehrswende beleuchtet, sechs beruhigende Fakten zur Energiewende unter die Lupe genommen und sowohl die Bundeswehr als auch die AfD einem ausführlichen Check unterzogen. Bekannt wurde das Duo durch seinen satirischen Wochenrückblick "Toll!", der als eigenständige Rubrik immer dienstags gegen 21.40 Uhr als Abschluss jeder "frontal"-Sendung zu sehen ist. Die Highlights daraus werden seit nunmehr fast 20 Jahren zuverlässig im
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 20.07.2024, 09.09 Uhr:
Oh, die Fragen kann man schnell beantworten:Wie ist der Bildungsnotstand in Deutschland zu erklären?
- Lehrermangel
- teils schlecht ausgestattete Schulen
- MigrationWelchen Einfluss hat die Nutzung von Social Media auf unsere Demokratie?
- Katastrophal: wenn man ein paar Tage auf BlueSky oder X ist, weiß man, dass die Gesellschaft gespalten ist.Wie ist die jüngste Diskussion um die Atomkraft vor dem Hintergrund des Klimawandels zu bewerten?
- Atomkraft ist sauberer Strom
- verstärkte Forschung in Kernfusion ist jedoch wünschenswert Sind die Debatten ums Bürgergeld und die Erbschaftssteuer gerechtfertigt?
- Debatten ums Geld sind immer gerechtfertigt
- allerdings würde ich da andere Themen diskutieren: z.B Beamte in die Sozialsysteme holen, Diäten von Politikern, Verwaltungung und Ziele von sogenannten FördertöpfenSo schnell kann man Zeit sparen und was besseres in der ZDF Mediathek schauen, z.B. Borders, Operation Marea Negra oder Bäckström.
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
