Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspieler George Kennedy im Alter von 91 Jahren verstorben

Schauspieler George Kennedy ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Das berichtet TMZ unter Berufung auf seine Familie. In einer langen Karriere hatte Kennedy zahlreiche markante Rollen. Für den Film "Der Unbeugsame" erhielt er einen Academy Award als bester Nebendarsteller, auch sein Kollege Paul Newman war nominiert (als Hauptdarsteller), ebenso das Drehbuch und der Score. Daneben war er an der Seite von Leslie Nielsen in den "Die nackte Kanone"-Filme als Frank Drebbins Freund und Vorgesetzter Captain Ed Hocken zu sehen. Im Fernsehen war die Rolle des Carter McKay in
George Kennedy wurde 1925 in New York geboren. Nachdem er im zweiten Weltkrieg zu den Streitkräften gekommen war, blieb er insgesamt 16 Jahre im Dienst. Ab Ende der 1950er war Kennedy im Fernsehen immer wieder in Nebenrollen in Western zu sehen, darunter in verschiedenen Rollen bei
Mitte der 1970er hatte Kennedy die Hauptrolle in der Fernsehserie
Im gleichen Jahr war Kennedys erster Auftritt in der Comedy-Reihe "Die nackte Kanone" im Kino zu sehen, der zwei weitere Ausgaben folgen sollten.
Auch in den folgenden 30 Jahren war Kennedy trotz zunehmenden Alters immer wieder in Filmen zu sehen, zuletzt in "The Gambler" (2014) mit Mark Wahlberg.
Vor knapp einen Jahr musste Kennedy seine Ehefrau Joan McCarthy nach 38 Ehejahren beerdigen, in der Folge ließ aut TMZ seine Gesundheit nach. Mit seiner zweiten Ehefrau - mit der zwischen 1969 und 1978 zweifach verheiratet war - hatte Kennedy zwei Adoptivkinder, McCarthy brachte zwei weitere Kinder in die Ehe. Im Alter von über 60 kümmerten sich die beiden auch um zwei ihrer Enkel, deren Mutter mit längerfristigen Suchtproblemen zu kämpfen hatte.
auch interessant
Leserkommentare
LuckyVelden2000 schrieb am 25.02.2019, 19.32 Uhr:
Ja George Kennedy spielte doch Carter McKay in Dallas einen zwielichtigen Typen. Er war J.R. unglaublich ähnlich und hatte Dallas ordentlich aufgemischt.
Aber er konnte nie Ray Krebbs, Steve Kanaly ersetzen genauso wie Jenna Wade kein Ersatz für Donna warMoonlightcat schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 19.05 Uhr:
Der gute alte George.Sein markantes Gesicht war wohl jedem Film Fan bekannt.Ruhe In Frieden.
Jo-Kurt schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 17.11 Uhr:
Mir ist er auch vor allem in seinen Rollen als allwissender Flugzeug-Ingenieur (bzw. waghalsiger Concorde-Pilot) in den Airport-Filmen in Erinnerung. Nur noch ein Triebwerk? Meine 747 fliegt zur Not auch mit einem kleinen Handventilator. Eine Rakete im Anflug? Schnell einen Looping drehen! Die Boeing liegt auf dem Grund des Ozeans? Kein Problem, zur Not reicht die Luft der Reifen, um 2 Jahre zu überleben. Ein Loch in der Außenhülle von der Größe eines Kleinwagens? Egal, mein Baby kann auch als Cabrio weiterfliegen. ....lol (okay, so übertrieben war es nicht ganz, aber fast)Übrigens genial persifliert im Zucker-Film "Die unglaubliche Reise in einem total verrückten Flugzeug" (bzw. Raumschiff im 2. Teil)Wirklich schade. Der Mann war Kult.RiP
Ralfi schrieb via tvforen.de am 02.03.2016, 09.46 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
Bei den unglaublichen Reisen in einem verrückten
Flugzeug/Raumschiff gab es glaub ich Roger und
Over, die mit ihren Funksprüchen immer für
Verwirrung sorgten. "Roger Roger", "Roger Over"
Der Kapitän hieß aber "Oveur", spricht sich aber wie "Over" aus.Ralfi schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 21.01 Uhr:
Jo-Kurt schrieb:
Übrigens genial persifliert im Zucker-Film "Die
unglaubliche Reise in einem total verrückten
Flugzeug" (bzw. Raumschiff im 2. Teil)
Wirklich schade. Der Mann war Kult.
Alles gesagt- Das war er. Ich trauere!Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 17.33 Uhr:
Jo-Kurt schrieb:
Übrigens genial persifliert im Zucker-Film "Die
unglaubliche Reise in einem total verrückten
Flugzeug" (bzw. Raumschiff im 2. Teil)
Jaaa, genau! Und ich hatte gedacht, da wäre er auch dabei gewesen, aber hab es dann in seiner Filmographie nicht gefunden. Da hab ich wohl die nackte Kanone und Airport im Gedanken vermischt...
Bei den unglaublichen Reisen in einem verrückten Flugzeug/Raumschiff gab es glaub ich Roger und Over, die mit ihren Funksprüchen immer für Verwirrung sorgten. "Roger Roger", "Roger Over"Chris7 schrieb am 01.03.2016, 14.59 Uhr:
Zeit, mal wieder die Serie "Bumpers Revier" aus dem Archiv zu kramen. Die lief meines Wissens nach zuletzt vor mehr als 10 Jahren im TV.
Aber solche Serien sind ja bei den meisten Sendern gerne nicht mehr sendefähig bzw. vorzeigbar, da entweder auf SKY-KRIMI (ähm. wohl eher ZDF-KRIMI) alle SOKO-Serien bis zum Erbrechen laufen oder auf RTL-Nitro-Retrokanälen nur Retroserien laufen, die bereits andere Sender jahrelang zuvor bis zum Erbrechen wiederholt haben.
SEUFZ....
Auf Premiere-SUNSET wäre die Serie bereits wieder gezeigt worden.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 14.38 Uhr:
Mir ist er auch sehr vielseitig in Erinnerung. Von Action bis Comedy, von Creepshow bis Love Boat war da alles dabei. Seine Rollen in Charade mit Cary Grant und Audrey Hepburn, als Carter McKay in Dallas und in den Airport und Nackte Kanone Filmen sind mir besonders im Gedächtnis geblieben.Möge er in Frieden ruhen!
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 09.50 Uhr:
nebenrollen hatte er nicht wenige: nicht zu vergessen sein auftritt als mutiger kathol. priester in "delta force".hier mal in einer hauptrolle: nach dem unglaublichen erfolg von DW wollten die anderen studios auch ein stück vom kuchen ab. "the human factor" (ein mann rechnet ab):
https://www.youtube.com/watch?v=qqAOkw99sl8Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 12.48 Uhr:
Ein sehr sympatischer Mensch und toller Schauspieler ! Ich verbinde viele Rollen mit ihm : Den aufrechten Cop in "Erdbeben" , den Anführer der glorreichen Sieben im dritten Teil . Seinen langen Part in "Dallas" , Ed Hocken in "Die nackte Kanone" u.v.m. Sehr sympatisch auch seine Rolle als Major in "Das dreckige Dutzend" . Obwohl von großer physischer Präsenz, konnte er auch bubenhaft schüchtern wirken, dann aber auch wieder sehr kraftvoll ! Von bitter ernst bis irre komisch bildete er ein sehr breites Spektrum ab, was nur wenigen Schauspielern so gelingt.
Gruß Sir HilaryTVMaster74 schrieb via tvforen.de am 01.03.2016, 04.41 Uhr:
George Kennedy starb am 28. Februar mit 91 Jahren. Er spielte in mehr als 200 Filmen und Serien mit. Zum Beispiel in "Der Flug des Phönix", "Das dreckige Dutzend", "Wiegenlied für eine Leiche", "Airport", "Die letzten beißen die Hunde", "Giganten am Himmel", "Die Rache der glorreichen Sieben", "Erdbeben", "Airport ’80", die "Nackte Kanone" und jede Menge mehr.[url]http://www.sueddeutsche.de/kultur/us-schauspieler-george-kennedy-ist-tot-1.2886532[/url]Das war noch ein Typ und richtiger Schauspieler, wie sie immer mehr aussterben. :(Ruhen sie in Frieden, Mister KennedyTVMaster74
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
