Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA droht mit Streik

Kaum war in der amerikanischen Film- und Fernsehindustrie nach einem Kompromiss zwischen der Autorengewerkschaft WGA und dem Produzenten-Verband Alliance of Motion Picture and Television Producers ein Streik abgewandt worden (TV Wunschliste berichtete), drohen nun die nächsten Verhandlungen zu scheitern. Wie Deadline berichtet, hat der Vorstand der vereinigten Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA seine Mitglieder darauf vorbereitet, dass man gewillt sei, sich die Autorisierung zu einem Streik einzuholen.
Seit dem 31. Mai verhandeln SAG-AFTRA und AMPTP um einen neuen Dreijahres-Vertrag für die Arbeitsbedingungen von Schauspielern bei Film, Fernsehen und in den neuen Medien. Am Wochenende wurde der Gewerkschaftsvorstand von seinem Verhandlungsteam über den Stand der Dinge informiert. Details wurden nicht bekannt, in ihrem Statement spricht Gewerkschaftspräsidentin Gabrielle Carteris (
Da der aktuelle Verhandlungsstand nicht kompromissfähig sei, stellte die SAG-AFTRA-Führung eine Urabstimmung zur Aussicht, mit der die Gewerkschaftsspitze die Autorisierung zu einem Streik erhalten würde. Bis zum 30. Juni - dem letzten Tag des laufenden Vertrags - will man weiter den Verhandlungsweg beschreiten. Wie schon zuvor die WGA stellte die Gewerkschaftsführung klar, dass man sich von einer Streikautorisierung verspreche, dass die AMPTP kompromissbereiter wird, ohne, dass es notwendigerweise zu einem Streik kommen muss.
Die SAG-AFTRA hat knapp 120.000 aktive Mitglieder. Carteris übernahm die Amtsgeschäfte 2016 nach dem überraschenden Tod ihres Vorgängers Ken Howard. Am 25. Juli beginnt die Neuwahl des SAG-AFTRA-Vorstandes, die per Briefwahl bis 24. August dauert. Carteris ist Anhängerin eines gemäßigteren Flügels innerhalb der Gewerkschaft. Sie hat sich noch nicht zu einer Kandidatur geäußert, hingegen steht mit Esai Morales (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
