Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"SchleFaZ": Zweite Staffel bei Nitro bestätigt

von Ralf Döbele in News national
(24.04.2025, 11.47 Uhr)
Oliver Kalkofe und Peter Rütten präsentieren wieder cineastische Lowlights
"SchleFaZ": Oliver Kalkofe und Peter Rütten sind zurück bei Nitro und RTL+
RTL/Philipp Rathmer
"SchleFaZ": Zweite Staffel bei Nitro bestätigt/RTL/Philipp Rathmer

Man mag es kaum glauben, doch die Rückkehr von  "SchleFaZ" soll laut Nitro noch absurder ausfallen als je zuvor. Nach dem Erfolg der ersten Staffel legt der Sender gemeinsam mit RTL+ nach und zeigt wieder zehn filmische Totalausfälle, die man besser nie gedreht hätte... und trotzdem einfach lieben muss. Ein bisschen müssen sich Fans von Oliver Kalkofe und Peter Rütten aber noch gedulden.

Die ersten neuen Episoden sind zwar schon abgedreht, ausgestrahlt werden sie bei Nitro aber voraussichtlich erst ab Anfang September zur gewohnten Sendezeit am Freitagabend. Doch nicht nur das: Neben den regulären Folgen wird es auch wieder den beliebten SchleFaZ-Adventsmarathon sowie weitere Überraschungen geben.

Besonders gefeiert wird dabei die 175. Folge, die zunächst exklusiv auf RTL+ veröffentlicht wird. Dafür wurde extra ein vergessenes "Filmjuwel" aus dem RTL-Archiv exhumiert - der Titel? Eine echte Katastrophe mit Ansage. Wer der prominente Studiogast sein wird? Noch streng geheim.

Daneben begleitet zum ersten Mal eine Doku-Reihe auf RTL+ das Format. Die Zuschauer erwartet Blicke hinter die Kulissen, witzigen Anekdoten und jeder Menge Hintergrundwissen. Abgerundet wird das Angebot dann auch noch mit dem neuen "SchleFaZ"-Podcast zum Mitlachen, Miträtseln und Mitfeiern.

Zehnmal kultiviert gemeinsam Scheiße schauen, gemeinsam feiern und den Wahnsinn des absurden Alltags vergessen - was könnte es aktuell wohl Besseres geben, um die Seele zu heilen und den gepeinigten Verstand in der mentalen Eistonne entspannen zu lassen?, so Oliver Kalkofe zu den neuen Folgen. Peter Rütten fügt hinzu: Zehnmal Glück und Freude sowie Schmerz und Erlösung mit der wundervollen, stetig wachsenden #SchleFaZ-Community teilen. Inklusive der 175. Jubiläumsfolge, die Olli und mich ein Stück weit demütig macht. Wenn einem so viel schöner Scheißfilm widerfährt - das ist schon ein RTL+-Abo wert.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • badspaenzer schrieb via tvforen.de am 15.06.2025, 10.50 Uhr:
    weiß nicht, ob es eine eigenheit von Samsung TV ist, aber die kleineren Privatsender wie Nitro kann man sich kaum geben. unscharf, oft verzerrt bei älteren nicht 16-9 inhalten..
    und dazu dauernd Werbung.
    aber das ist ja erwartbar. aber allein die Bildqualität ist im Mittel deutlich schlechter als bei youtube.
  • BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 13.06.2025, 13.03 Uhr:
    Natürlich der Clown 175, killer clown from outer space nicht dabei, es fehlen noch 4 Folgen, vielleicht da, oder eine fiesen Weihnachtsfilm, den RTL mal in den 90ern produziert hat, was gab es da, Willy Wuff oder einen Film mit Uschi Glas.
  • macabros schrieb via tvforen.de am 16.06.2025, 12.39 Uhr:
    Norbert schrieb:
    Der Clown ist doch viel zu gut für einen
    SchleFaZ.
    Die Serie war ziemlich gut und hat - ähnlich wie Cobra 11 (gleiches Stunt- und Produktionsteam) - zu der Zeit neue Maßstäbe gesetzt auf dem deutschen Markt.
    Der abschließende Film war tatsächlich gar nicht mal so gut und durchaus einer SchleFazisierung würdig. Ähnlich ging es mir mit dem abschließenden Stromberg-Film. Der konnte das Niveau der Serie (zumindest der ersten Staffel wo er noch nicht in Finsdorf war) auch nicht halten.
    Ich freue mich drauf und finde es stark, dass die beiden Hauptrollen sogar soviel Selbstironie mitbringen um sich dem 'liebevollen Verriß' zu stellen.
  • BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 14.06.2025, 21.17 Uhr:
    Norbert schrieb:
    Der Clown ist doch viel zu gut für einen
    SchleFaZ.
    Ich kann mich nicht mehr an den Film erinnern, laut einer Filmstarts Kritik soll der Nachfolgefilm zu der Serie Payday von 2006 ziemlich schlecht sein, hat da nur 0,5 Punkte von 5.
  • Norbert schrieb via tvforen.de am 14.06.2025, 15.23 Uhr:
    Der Clown ist doch viel zu gut für einen SchleFaZ.
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 14.06.2025, 14.39 Uhr:
    BejaminBlümchen schrieb:
    Weihnachtsfilm,
    den RTL mal in den 90ern produziert hat, was gab
    es da, Willy Wuff oder einen Film mit Uschi Glas.

    Um Gottes Willen!! Beschrei es nicht!
    An Willy Wuff denke ich manchmal mit Grauen. Thommi Piper höre ich immer gerne, aber die Dinger waren von Film zu Film immer weniger lustig und immer schlechter.
    Snake
  • BejaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 11.06.2025, 16.42 Uhr:
    Ein Vorschau Bild, das erste, ist für mich definitiv aus der Serie der Clown. Kalkofe als Martinek und Rütten als Diana Frank. Das wird dann wahrscheinlich die Jubiläumsfolge 175 mit Gast Sven Martinek sein. Wobei das mit der Kappe gar nicht Sven Martinek darstellt, das ist eine andere Figur, Dobbs.
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 12.06.2025, 00.08 Uhr:
    BejaminBlümchen schrieb:
    Ein Vorschau Bild, das erste, ist für mich
    definitiv aus der Serie der Clown. Kalkofe als
    Martinek und Rütten als Diana Frank. Das wird
    dann wahrscheinlich die Jubiläumsfolge 175 mit
    Gast Sven Martinek sein. Wobei das mit der Kappe
    gar nicht Sven Martinek darstellt, das ist eine
    andere Figur, Dobbs.

    Oh nein!!
    Ich hatte auf die Killer Klowns from outer Space gehofft, aber ich glaube, du kannst recht haben!
    Das wird schlimm :-(
    Snake
  • Torsten S schrieb am 24.04.2025, 14.06 Uhr:
    Super! Bin schon sehr gespannt, was uns da wieder peäsentiert wird.