Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Schloss Einstein" begibt sich auf Spuren in DDR-Vergangenheit

Die beliebte und langjährige Kinderserie
Zum Auftakt der neuen Staffel geht es turbulent zu: Zu Beginn des neuen Schuljahrs am Erfurter Albert-Einstein-Gymnasium kettet sich die Kölnerin Maxi ans Schulgebäude, weil sie auch ohne Erlaubnis ihrer Mutter ans Einstein will. Der Grund dafür liegt in ihrer Familiengeschichte. Maxis Oma, eine geborene Erfurterin, ist vor kurzem gestorben und hat Maxi vor ihrem Tod ein Geheimnis über einen Schatz aus DDR-Zeiten anvertraut. Diesen Schatz will Maxi nun unbedingt finden - doch dafür muss sie die vier Teile einer Schatzkarte ausfindig machen. Zunächst versucht sie es allein, doch recht bald muss sie feststellen, dass sie die Hilfe der anderen Einstein-Schüler braucht.
Mit ihrer fieberhaften Schatzsuche steckt Maxi schließlich die ganze Schule an und kann gemeinsam mit den anderen Schülern Direktor Jong Hi Chung (Ill-Young Kim) sogar zu einer außerplanmäßigen Projektwoche zum Thema überreden.Hintergrund ist der anstehende 35. Jahrestag der Friedlichen Revolution im kommenden Jahr. Die neue Staffel von "Schloss Einstein" thematisiert dabei die Enteignung von Kunst und Antiquitäten in der DDR als übergreifendes Thema, deren Aufarbeitung und Rückgabe dieser "Schätze" bis heute andauert.
In der 27. Staffel ziehen gleich sechs Neuzugänge ins Internat "Schloss Einstein" ein, allen voran die junge Schatzsucherin Maxi (Kiana Ben Attou) und ihr Unterstützer Karl (Lance Gernot Simon), das ständig streitende Geschwisterduo Eleonora "Elly" (Nelly Borodina) und Joshua (Georg Trappe) sowie Tahmina (Janisa Glasow), die sich für die Rettung des Science Labs "ShareSpace" einsetzt, und Simon (Marlon Heinrich), von dessen Sporttalent nicht nur Herr Hauser (Frederic Heidorn) begeistert ist.
"Schloss Einstein" wird seit 1998 von Saxonia Media im Auftrag der ARD unter Federführung des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) für den mitproduzierenden KiKA von ARD und ZDF. Als federführende Head-Autorin fungiert Luise Lindner.
auch interessant
Leserkommentare
User 1782040 schrieb am 14.06.2023, 14.23 Uhr:
Mittlerweile leider zu viel Gendergaga. Dabei lehnen die meisten diese künstliche Idiotensprache ab...
Marcus Cyron schrieb am 13.06.2023, 21.55 Uhr:
Bananen gab es ja nicht in der DDR, wie man immer wieder hören muss - aber Schätze gibt es offenkundig immer wieder.
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- "The Penguin": Teufel oder Mann des Volkes?
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
