Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Schmitz in the City" erst am späteren Abend

von Ralf Döbele in Vermischtes
(11.03.2010, 00.00 Uhr)
Sat.1 reagiert auf schlechte Quoten der Auftaktfolge
Sat.1/Willi Weber

So hat sich Sat.1 Ralf Schmitz' Rückkehr an den Comedy-Freitag wohl nicht vorgestellt. Nach nur einer ausgestrahlten, neuen Folge von  "Schmitz in the City" verschiebt der Sender das Format ab sofort auf den späteren Abend. Grund dafür sind die schlechten Quoten der Episode vom vergangenen Freitag. Bei den 14- bis 49-jährigen lag sie meilenweit unter Senderschnitt und brachte es auf lediglich 4,8 Prozent Marktanteil.

Nach der kurzfristigen Programmänderung sieht das Aufgebot für den Freitagabend nun wie folgt aus: Nach der  "Schillerstraße" wiederholt Sat. 1 ab 21.15 Uhr eine Folge von Anke Engelkes  "Ladykracher". Darauf folgen jeweils um 21.45 Uhr Episoden der dritten Staffel von "Pastewka", sowie ab 22.20 Uhr  "Die Oliver Pocher Show". Die restlichen drei Episoden von "Schmitz in the City" werden dann immer im Anschluss ab 23.15 Uhr gezeigt.

Eine dauerhaftere und vor allem quotenstarke Lösung für den Freitagabend verspricht sich Sat.1 von der neuen Gameshow "Die perfekte Minute" mit Ulla Kock am Brink, die am 30. April starten soll (wunschliste.de berichtete).


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare