Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Scream": Serienadaption ab sofort bei Netflix verfügbar

Nur wenige Wochen nach dem Ende der ersten Staffel von
1996 ebnete der kürzlich verstorbene Regissseur Wes Craven mit dem ersten Teil von "Scream" den Weg für eine neue Generation an Teenieslasherfilmen und machte das Horror-Genre im Mainstream-Kino wieder salonfähig. Neben drei Sequels der sodann zum Franchise ausgebauten "Scream"-Reihe zogen weitere Produktionen wie "Düstere Legenden" oder "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" nach. Vor zwei Jahren gab der US-Jugendsender MTV bekannt, eine Serienadaption zur Filmreihe "Scream" auf die Beine zu stellen. Nach diversen Verzögerungen feierte die Serie im Sommer schließlich ihre TV-Premiere in den Vereinigten Staaten.
Für die Hauptrollen wurde ein Ensemble aus jungen Nachwuchsschauspielern zusammengestellt, die bislang lediglich in kleineren Rollen diverser Serien zu sehen waren. Bex Taylor-Klaus, John Karna, Willa Fitzgerald, Jason Wiles, Carlson Young, Amadeus Serafini und Connor Weil bilden den Hauptcast. Als Produktionsfirma ist Dimension Films am Start, die auch für die Kinofilme verantwortlich war. Mit Kevin Williamson, dem Drehbuchautor der Filmreihe, fanden Gespräche statt, doch letztendlich kam es nicht zu einer Zusammenarbeit. Stattdessen wurde die Serie von Jay Beattie, Jill Blotevogel und Dan Dworkin entwickelt.Nicht fehlen darf bei "Scream" der berüchtigte Killer mit der Ghostface-Maske. Allerdings wurde zwischen dem Rechtehalter der Originalmaske und der Serienproduktion kein Lizenzvertrag geschlossen, weshalb der neue Killer nun auch mit einer neuen Maske sein Unwesen treibt.
Die Pilotfolge sahen 1,03 Millionen US-Bürger, die weiteren Episoden mussten teilweise deutliche Quoteneinbrüche verzeichnen. Dennoch ist eine zweite Staffel bereits bestellt.
auch interessant
Leserkommentare
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 15.09.2016, 12.23 Uhr:
Ich habe die Serie zufällig bei Netflix entdeckt.Insgesamt zwar nicht wirklich Neues, aber fand sie trotzdem sehr unterhaltsam. Man musste immer weitergucken wegen den spannenden Cliffhangern. Am Anfang hatte man was schwer, um rein zukommen, wegen den ganzen Schauspielern, die ich nicht kenne. Dank Netflix kann es sogar noch eine dritte Staffel geben, aber danach wird es wahrscheinlich langweilig, da sich alles wiederholen wird.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
