Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Scream": Serienadaption ab sofort bei Netflix verfügbar

Nur wenige Wochen nach dem Ende der ersten Staffel von
1996 ebnete der kürzlich verstorbene Regissseur Wes Craven mit dem ersten Teil von "Scream" den Weg für eine neue Generation an Teenieslasherfilmen und machte das Horror-Genre im Mainstream-Kino wieder salonfähig. Neben drei Sequels der sodann zum Franchise ausgebauten "Scream"-Reihe zogen weitere Produktionen wie "Düstere Legenden" oder "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" nach. Vor zwei Jahren gab der US-Jugendsender MTV bekannt, eine Serienadaption zur Filmreihe "Scream" auf die Beine zu stellen. Nach diversen Verzögerungen feierte die Serie im Sommer schließlich ihre TV-Premiere in den Vereinigten Staaten.
Für die Hauptrollen wurde ein Ensemble aus jungen Nachwuchsschauspielern zusammengestellt, die bislang lediglich in kleineren Rollen diverser Serien zu sehen waren. Bex Taylor-Klaus, John Karna, Willa Fitzgerald, Jason Wiles, Carlson Young, Amadeus Serafini und Connor Weil bilden den Hauptcast. Als Produktionsfirma ist Dimension Films am Start, die auch für die Kinofilme verantwortlich war. Mit Kevin Williamson, dem Drehbuchautor der Filmreihe, fanden Gespräche statt, doch letztendlich kam es nicht zu einer Zusammenarbeit. Stattdessen wurde die Serie von Jay Beattie, Jill Blotevogel und Dan Dworkin entwickelt.Nicht fehlen darf bei "Scream" der berüchtigte Killer mit der Ghostface-Maske. Allerdings wurde zwischen dem Rechtehalter der Originalmaske und der Serienproduktion kein Lizenzvertrag geschlossen, weshalb der neue Killer nun auch mit einer neuen Maske sein Unwesen treibt.
Die Pilotfolge sahen 1,03 Millionen US-Bürger, die weiteren Episoden mussten teilweise deutliche Quoteneinbrüche verzeichnen. Dennoch ist eine zweite Staffel bereits bestellt.
auch interessant
Leserkommentare
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 15.09.2016, 12.23 Uhr:
Ich habe die Serie zufällig bei Netflix entdeckt.Insgesamt zwar nicht wirklich Neues, aber fand sie trotzdem sehr unterhaltsam. Man musste immer weitergucken wegen den spannenden Cliffhangern. Am Anfang hatte man was schwer, um rein zukommen, wegen den ganzen Schauspielern, die ich nicht kenne. Dank Netflix kann es sogar noch eine dritte Staffel geben, aber danach wird es wahrscheinlich langweilig, da sich alles wiederholen wird.
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
