Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sendersterben bei Sky geht weiter: Drei Kanäle werden gestrichen

In den vergangenen Monaten und Jahren hat sich der Pay-TV-Anbieter Sky sukzessive von mehreren linearen Sendern getrennt. Vorrangig handelte es sich hierbei um Kanäle von Drittanbietern, da sich Sky auf seine hauseigenen Marken fokussieren will. Wie die Kollegen von Digital Fernsehen berichten, steht in Kürze das Aus von drei weiteren Sendern bevor - und darunter befindet sich überraschend sogar ein Sky-eigener Kanal, der erst vor zwei Jahren gestartet wurde.
Gestrichen wird der Sender Sky Comedy, den der Pay-TV-Gigant erst im April 2021 launchte. Laut Informationen von Digital Fernsehen soll dieser nun Mitte September wieder eingestampft werden. Als Grund für diesen Schritt nennt Sky die veränderte Mediennutzung hin zu On Demand. Einen linearen Comedy-Channel braucht Sky nicht
, lässt der Sender kurz und bündig ausrichten.
Offenbar war die Nachfrage geringer als gedacht, schließlich ging man vor rund zwei Jahren mit großen Ambitionen an den Start und produzierte exklusiv neue Staffeln des legendären
Neben Sky Comedy fallen noch zwei weitere Sender weg: die Doku- und Wissenskanäle Spiegel TV Geschichte und Curiosity TV werden nur noch bis Ende Juni Teil des Sky-Portfolios sein. Als Begründung führt Sky gegenüber Digital Fernsehen den hauseigenen Kanal Sky Documentaries an, mit dem man bereits einen Sender habe, der sich programmatisch ähnlich ausrichte. Vor diesem Hintergrund bietet Sky weiterhin ein breites Angebot aus dem Bereich Factual Entertainment, insbesondere mit der eigenen Sendermarke Sky Documentaries und der langjährigen Partnerschaft mit dem History Channel
, wird ein Sky-Sprecher zitiert. Eine gemeinsame Senderprogrammierung unter dem Namen "Hitlers Putsch 1923 - Tage, die die Welt veränderten" ist geplant. Darüber hinaus werden Programminhalte aus dem Bereich Factual Entertainment auf Sky Q gebündelt.
Zum Jahreswechsel wurde bereits der über Sky verbreitete Kindersender Junior eingestellt. Im Februar folgte dann der Wegfall der Sender NatGeo und NatGeo Wild, die seither nicht mehr über Sky empfangbar sind (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
streamingfan schrieb am 31.05.2023, 11.00 Uhr:
schon bei der Einführung hatte ich es gesagt, dass man diese EIGENEN Sender nicht braucht.
Spenser schrieb via tvforen.de am 31.05.2023, 03.42 Uhr:
Drei Sender, die ich nicht vermissen werde und auch noch nie eingeschaltet hatte.
User 1653680 schrieb am 30.05.2023, 19.32 Uhr:
Seit Mai SKY-frei...und Spaß dabei...mit Streaming ;-)
Yoshy schrieb am 30.05.2023, 17.27 Uhr:
Sky kann sich auch gleich selbst anschalten, wenn es Sender mit guten Inhalten lieber durch eigenen Sender die keine Vergleichbare Inhalte ersetzt.Ich bin schon als Sky die Sender wie RTL Cirma, Pro 7 Fun, Sat 1 Emotions, AXN usw gwechsel auf
Magenta TV da ich mit keinem Einzige Sender mit denen Sky versucht hat sie zu ersetzen nichts anfangen kann.Aber Sky glaubt ja sogar man könne die Fussball Champion L. mit der englischen Premier L. ersetze, da es egal sei welche Fussball man zeigt.Wenn die mal die Bundesligarechte ganz verlieren (hoffentlich beim nächsten mal) dann wird Sky Bundesliga in Sky Technsiche Fussball oder Sky Ukranische Fussbal Liga umbekannt und für Sky macht das keine Unterschied.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
