Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Servus TV beendet Sendebetrieb in Deutschland

Anfang Mai sorgte der Privatsender Servus TV für Furore, als zunächst die Einstellung des Senders bekannt gegeben wurde - nur um einen Tag später diese Verkündung wieder zurückzunehmen. Es wurde offensichtlich, dass diese Posse in Wirklichkeit lediglich ein Mittel zum Zweck für Chef Dietrich Mateschitz war, um seine Macht zu demonstrieren und die Einführung eines Betriebsrats zu verhindern (wunschliste.de berichtete). Der Sender, der sich im Besitz der Red Bull Media House GmbH befindet, sendet weiter - doch künftig nur noch für das österreichische Kernpublikum. Aus Deutschland und der Schweiz, wo der Kanal ebenfalls noch zu empfangen ist, will sich Servus TV zurückziehen.
"Servus TV fokussiert sich auf seinen Heimatmarkt und seine österreichische Programmidentität. Als Konsequenz wird die Sendelizenz in Deutschland und der Schweiz zurückgelegt und der Sendebetrieb in diesen Ländern per Jahresende eingestellt", lautet das Statement gegenüber dem Branchendienst Werben & Verkaufen. Zu den Konsequenzen dieser Entscheidung äußerte sich Servus TV nicht, doch vermutlich werden vor allem die Mitarbeiter in München von dem Aus betroffen sein.
Ein Blick auf das Programm zeigt, dass Servus TV schon länger den deutschen Markt vernachlässigt. Zwei Jahre lang strahlte Servus TV ein gemeinsames Frühstücksfernsehen für Deutschland und Österreich aus, zu dessen Team unter anderem Thomas Ohrner gehörte. Mittlerweile wirdauch interessant
Leserkommentare
User_1011454 schrieb am 14.08.2016, 17.35 Uhr:
Ganz traurig und schade ist die Einstellung des Senders für Deutschland !
Das Programm ist für mich sehr vertraut, beruhigend, spannend und fast mein Lieblingssender. Hoffentlich gibt es noch die Möglichkeit Servus TV im Livestream oder über Mediathek zu sehen.
"Servus Stadt und Land" wurde für Baden- Württemberg auch schon eingestellt.
Was bleibt dann am deutschen TV-Himmel ? Hoffentlich nicht noch mehr Schrottsender und Verkaufsgedöns !User_699081 schrieb am 08.08.2016, 10.46 Uhr:
Ob die Einstellung des Sendebetriebes in Deutschland ein Verlust für die Medienlandschaft/-vielfalt ist muss und kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich fand Servus TV stellenweise schon recht interessant da das Programm halt nicht immer nur aus "Mainstream" bestand.
Stellt sich nur die Frage, durch welche Sender die nun freiwerdenden SD und HD-Programmplätze z. B. bei Unitymedia ersetzt werden. Ich könnte drauf wetten es wird wieder ein Shopping-Kanal (wie zuletzt Sparhandy TV, Sonnenklar TV, 1-2-3 TV, Pearl TV u. a.), den ich persönlich noch weniger brauche als Servus TV.P.S.
@ Stefan_G: Servus TV HD ist im Netz von Unitymedia - wie @Tom_Cat richtig schrieb - frei empfangbar. Von Kabel Deutschland war in @Tom_Cats Aussage nicht die Rede.Eddy 83 schrieb am 07.08.2016, 09.26 Uhr:
Ich kann es echt nicht verstehen, wie solche negativen Kommentare über diesen Sender entstehen können.
Habt ihr euch irgendwann einmal mit den Programm auseinander gesetzt?Jetzt mal völlig unabhängig davon, ob man auf RedBull-Extremsport steht oder nicht aber was ist denn mit den wunderbaren Dokumentationen, die ServusTV im Angebot hat?
Also ich werde die Dokumentationen wirklich veermissen und nein, NTV, N24 und ZDFInfo sind nicht wirklich ein Ersatz...elkemaria schrieb am 07.08.2016, 05.34 Uhr:
Wir verzichten nun auch auf Red Bull weil Servus TV dank Flügel davon schwebt!
Stefan_G schrieb am 05.08.2016, 22.44 Uhr:
@Spenser: Seh ich genauso...
Spenser schrieb via tvforen.de am 03.08.2016, 02.38 Uhr:
Ich werde den sender nicht vermissen, den hatte ich noch nie eingeschaltet, das programm hatte mich auch nicht interessiert! Aber für die, die den sender mochten, tuts mir lied.
Stefe75 schrieb via tvforen.de am 16.08.2016, 22.41 Uhr:
Hier gibt es sicherlich Cracks die mir sagen können,ob ich auch im kommenden Jahr hier :
http://www.servustv.com/de/Live weiterhin Servus TV schauen kann.Vielen Dank im vorausStefan_G schrieb am 02.08.2016, 21.21 Uhr:
@Tom_Cat: Servus TV HD ist in den Netzen von Kabel Deutlschland n i c h t kostenfrei (nur die SD-Fassung!!). Im Gegensatz zum DSL-Anschluß kann ich nicht so einfach den Kabelnetzbetreiber wechseln (es sei denn, man wohnt in Köln)."Und Servus hat gaaaanz bestimmt nicht mehr Werbung als eben RTL. Sat.1, Pro 7, deren Spartensender, Tele 5 und co,".
Nicht ganz richtig. "Servus TV" hatte in einem Woody Allen-Film zusammengerechnet mit ca. 45 Minuten Unterbrecherwerbung genervt. Darum guck ich dort auch keine Filme mehr..."Die Aussage von Ihnen versteht sich so:
Ich brauche 11 gute Fußballer auf dem Platz, aber da wir schon drei oder vier sehr gute haben, nehmen wir einen anderen Guten vom Platz und füllen den Rest mit Pfeifen."
Diesen Sinn versteh ich nicht so ganz (ich besitze kein Einser-Abitur. Iss so...)!"Und weshalb sie ausländisch erwähnen, diese dann doch in Klammern setzen, wissen Sie nur selbst."
Klar weiß ich das. "Servus TV" ist ein österreichischer Sender, kein deutscher.
Daher auch ein ausländischer, darum auch in Klammern..."Ich sage mal so, die Erwähnung ob es nun ein ausländischer Sender ist oder nicht, ist unbedeutend für die Qualität."
Nun, dem ist nicht's hinzuzusetzen. Aber - warum darf ich es nicht erwähnen?
"Also wieder so eine polemische Aussage ihrerseits."
Hääääääääääää??@robos: Seh ich etwas anders. Was RB Leipzig - ohne Geld geht es nun mal nicht! Das iss nun mal so. Möchte nicht zum 5.(!!) Mal eine (erneut) langweilige Bundesliga - schon wieder mit dem gleichen Meister. Nein danke...robos schrieb via tvforen.de am 02.08.2016, 15.38 Uhr:
Dann kann ja der Sponsor sein Sortiment gleich mit nach Österreich wieder nehmen. RB Leipzig bitte auch gleich mit Auflösen.
katja-mai schrieb via tvforen.de am 02.08.2016, 12.43 Uhr:
..ist das nicht der Sender, der immer das Alpenpanorama in der Morgenstunden sendet/gesendet hat? oder täusch ich mich da?
Pilch schrieb via tvforen.de am 02.08.2016, 21.39 Uhr:
katja-mai schrieb:
..ist das nicht der Sender, der immer das
Alpenpanorama in der Morgenstunden sendet/gesendet
hat? oder täusch ich mich da?
Ob nun ServusTV auch so etwas im Programm hatte, weiß ich nicht. Jedenfalls senden 3sat und der Bayerische Rundfunk solche Panoramabilder bestimmt schon seit 20 Jahren.chrisquito schrieb via tvforen.de am 02.08.2016, 11.57 Uhr:
finde das auch sehr bedauerlich, vor allem dieses hin und her, erst ganz abschalten, dann Erleichterung, jetzt das
Stefe75 schrieb via tvforen.de am 02.08.2016, 05.51 Uhr:
Schade,mich hat der Sender sehr interessiert und habe deshalb gerne Servus TV eingeschaltet.
Steht denn schon der genaue Termin des Abschaltens fest?Lokomotive schrieb via tvforen.de am 02.08.2016, 12.34 Uhr:
Stefe75 schrieb:
Schade,mich hat der Sender sehr interessiert und
habe deshalb gerne Servus TV eingeschaltet.
Steht denn schon der genaue Termin des Abschaltens
fest?
Ich habe diese Info gefunden:http://www.chip.de/news/Jetzt-also-doch-ServusTV-verschwindet-in-Deutschland_97671312.htmlTom_Cat schrieb am 01.08.2016, 13.25 Uhr:
@Stefan_G:
So ein Käse. Servus TV HD ist die ganze Zeit kostenfrei. Na ja, zumindest über Unitymedia! Und bitte nicht widersprechen, da ich Unitymedia habe und weiß wovon ich schreibe.
Für RTL, Sat. 1 und co. MUSS man aber, egal welcher Kabelnetzbetreiber, IMMER zahlen, möchte man die Inhalte in HD schauen.
Es gibt gewiss zig andere Sender, die man abschalten kann.
Die Aussage gute Dokus laufen auch woanders. Stimmt, aber eben nicht immer in HD.
Da hätte man lediglich noch Arte und Phoenix, sowie WDR, die zumindest in NRW kostenfrei in HD laufen.
Und Servus hat gaaaanz bestimmt nicht mehr Werbung als eben RTL. Sat.1, Pro 7, deren Spartensender, Tele 5 und co,Die Aussage von Ihnen versteht sich so:
Ich brauche 11 gute Fußballer auf dem Platz, aber da wir schon drei oder vier sehr gute haben, nehmen wir einen anderen Guten vom Platz und füllen den Rest mit Pfeifen.Und weshalb sie ausländisch erwähnen, diese dann doch in Klammern setzen, wissen Sie nur selbst.
Ich sage mal so, die Erwähnung ob es nun ein ausländischer Sender ist oder nicht, ist unbedeutend für die Qualität.
Also wieder so eine polemische Aussage ihrerseits.Stefan_G schrieb am 31.07.2016, 21.08 Uhr:
Zum Glück - wird dieser (ausländische) Sender endlich eingestellt!
Der Sender bestand ja nur noch vor lauter Werbeunterbrechungen.
Als Kabelempfaenger hätte ich für HD-Inhalte extra bezahlen müssen - nein danke!!!!Und (mehr oder weniger) gute Dokus laufen auch auf anderen TV-Kanälen - teilweise auch ohne Werbeunterbrechungen...Tom_Cat schrieb am 31.07.2016, 20.51 Uhr:
Bedauerlich. Freies HD, gute Filme und eben sehr gute Dokus, wie Terra Mater.
Warum kann mal jemand nicht so Schrott wie Sat.1, RTL, RTL Plus, RTL II einstellen?
Statt ordentliche Dokus bekommt Deutschland Scripted Reality und dutzende von unnötigen Kochshows vorgesetzt. Dafür ist Deutschland wahrscheinlich noch intelligent genug.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
