Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

'Sesamstraße'-Relaunch im Nahen Osten

von Jutta Zniva in Vermischtes
(30.04.2007, 00.00 Uhr)

Im Nahen Osten starten nach längerer Zeit wieder neue Staffeln der  "Sesamstraße" mit dem Ziel, Kindern in Israel und in den Palästinensergebieten zu zeigen, wie man trotz (nationaler) Unterschiede friedlich zusammenleben kann. Denn, so Gary Knell, Vorsitzender der gemeinnützigen  "Sesame Street"-Arbeitsgruppe in New York: "Fernsehen ist lehrreich. Die Frage ist nur: Was wird gelehrt?"

"Rechov Sumsum" heißt die "Sesamstraße" im israelischen Fernsehen, in der nun erstmals (!) eine Puppe namens Mahboub (die sowohl Hebräisch als auch arabisch spricht) und (als echte Schauspieler) jüdische Immigranten aus Russland und Äthiopien auftreten werden. In anderen regionalen Versionen der Kindersendung seien arabische Puppen bereits weltweit vertreten. "Shara's Simsim" wiederum, das palästinenische Pendant, will mit den den neuen Folgen vor allem kleinen Jungen aus der Westbank und im Gazastreifen positive Vorbilder präsentieren.

Gary Knell sieht die Sendungen als Chance, Vorurteilen entgegenzuwirken, von denen in den betreffenden Gebieten bereits Dreijährige beeinflusst sind. "Sie werden nicht damit geboren, lernen es aber von ihren Eltern, von Freunden und von ihrem Umfeld."


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • atariman schrieb via tvforen.de am 30.04.2007, 16.50 Uhr:
    تَصْفِيق
  • Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 30.04.2007, 17.47 Uhr:
    Wunnevoll, und wenn Du uns das noch übersetzen könntest.....
  • atariman schrieb via tvforen.de am 30.04.2007, 16.50 Uhr:
    kermit würd wohl eher dass da oben sagen :D
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 30.04.2007, 11.17 Uhr:
    Was würde Kermit der Frosch jetzt dazu sagen?
    "Applaus Applaus Applaus!"