Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sherlock": Schauspielerin Una Stubbs mit 84 Jahren verstorben

Die britische Schauspielerin Una Stubbs ist tot. Sie verstarb laut Deadline im Alter von 84 nach längerer Krankheit, umgeben von ihrer Familie in ihrem Haus in Edinburgh.
Stubbs hatte ihren Durchbruch bereits in den 1960ern mit Filmrollen unter anderem in
Die 1937 in Herdfordshire im Landesteil England geborene Una Stubbs begann ihre Karriere Mitte der 1950er mit Werbefotos für eine Schokoladenfirma. Später zog sie nach London um, wo sie auf kleinen Bühnen als Teil von Tanzgruppen zu sehen war. Daneben hatte sie Kleinrollen in Shows im Fernsehen.
An der Seite des Musikers Cliff Richard stand sie 1963 ("Holiday für dich und mich") und 1964 ("Wonderful Life - Küss mich mit Musik") vor der Kamera und begründete ihre Bekanntheit. Daneben stand sie auch bei Richards Fernsehshows bis in die 1970er begleitend auf der Bühne.
Im Verlauf ihrer frühen Karriere war Stubbs mit der Rolle der Rita Garnett aus der ITV-Comedy "Till Death Us Do Part" verbunden - der Vorlage für den deutschen Klassiker
Neben einer weiteren, längeren Rolle in "Worzel Gummidge Down Under" (1987 bis 1989) war Stubbs regelmäßig in Spielshows zu Gast und stand oft auf der Theaterbühne. Durch "Eine lausige Hexe" und "Sherlock" kam sie noch zu zwei größeren Serienengagements, während sie immer wieder auch in kleineren Handlungsbögen und Episodenrollen zu sehen war, darunter
Una Stubbs hinterlässt aus zwei Ehen drei Kinder. Ihre Agentin Rebecca Blond hob hervor: Wir sind tieftraurig, dass wir nicht nur eine wunderbare Schauspielerin verloren haben, deren Karriere über 50 Jahre dauerte und die unterschiedlichsten Rollen von 'Till Death Us Do Part' bis 'Sherlock' wie auch erinnerungswürdige Auftritte am West End, am Old Vic, Donmar Warehouse, Sheffield Crucible und National Theatre umfasste, sondern die auch noch einen liebenswerten Humor, Eleganz, Style, Würde und Liebenswürdigkeit mitbrachte und ein guter Freund war.
"Sherlock"-Schöpfer Steven Moffat würdigte Stubbs als liebenswürdigste, freundlichste und humorvollste Person, der man begegnen konnte
und als unersetzliche Herz und Seele von 'Sherlock'.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Der "ZDF-Fernsehgarten" singt an diesem Sonntag mit Inbrunst
- Quoten: RTL überzeugt mit Stefan Raab und "Ninja Warrior Germany"
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
Neue Trailer
- "Tha Mandalorian & Grogu": Disney rückt endlich ersten Trailer zum "Star Wars"-Film raus
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
