Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sherlock": Schauspielerin Una Stubbs mit 84 Jahren verstorben

Die britische Schauspielerin Una Stubbs ist tot. Sie verstarb laut Deadline im Alter von 84 nach längerer Krankheit, umgeben von ihrer Familie in ihrem Haus in Edinburgh.
Stubbs hatte ihren Durchbruch bereits in den 1960ern mit Filmrollen unter anderem in
Die 1937 in Herdfordshire im Landesteil England geborene Una Stubbs begann ihre Karriere Mitte der 1950er mit Werbefotos für eine Schokoladenfirma. Später zog sie nach London um, wo sie auf kleinen Bühnen als Teil von Tanzgruppen zu sehen war. Daneben hatte sie Kleinrollen in Shows im Fernsehen.
An der Seite des Musikers Cliff Richard stand sie 1963 ("Holiday für dich und mich") und 1964 ("Wonderful Life - Küss mich mit Musik") vor der Kamera und begründete ihre Bekanntheit. Daneben stand sie auch bei Richards Fernsehshows bis in die 1970er begleitend auf der Bühne.
Im Verlauf ihrer frühen Karriere war Stubbs mit der Rolle der Rita Garnett aus der ITV-Comedy "Till Death Us Do Part" verbunden - der Vorlage für den deutschen Klassiker
Neben einer weiteren, längeren Rolle in "Worzel Gummidge Down Under" (1987 bis 1989) war Stubbs regelmäßig in Spielshows zu Gast und stand oft auf der Theaterbühne. Durch "Eine lausige Hexe" und "Sherlock" kam sie noch zu zwei größeren Serienengagements, während sie immer wieder auch in kleineren Handlungsbögen und Episodenrollen zu sehen war, darunter
Una Stubbs hinterlässt aus zwei Ehen drei Kinder. Ihre Agentin Rebecca Blond hob hervor: Wir sind tieftraurig, dass wir nicht nur eine wunderbare Schauspielerin verloren haben, deren Karriere über 50 Jahre dauerte und die unterschiedlichsten Rollen von 'Till Death Us Do Part' bis 'Sherlock' wie auch erinnerungswürdige Auftritte am West End, am Old Vic, Donmar Warehouse, Sheffield Crucible und National Theatre umfasste, sondern die auch noch einen liebenswerten Humor, Eleganz, Style, Würde und Liebenswürdigkeit mitbrachte und ein guter Freund war.
"Sherlock"-Schöpfer Steven Moffat würdigte Stubbs als liebenswürdigste, freundlichste und humorvollste Person, der man begegnen konnte
und als unersetzliche Herz und Seele von 'Sherlock'.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops": ZDF verrät Stockl-Nachfolgerin - es ist bekanntes Gesicht
- "Chicago Fire": Daniel Kyri kündigt überraschend seine Rückkehr an
- "9-1-1: Nashville": Kündigt Oliver Stark seinen Besuch im neuen Spin-off an?
- Loni Anderson ("Hallo Schwester", "Melrose Place") ist tot
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
Neue Trailer
- "Fire Country"-Spin-off "Sheriff Country" mit erstem Trailer
- Update "Infiltration": Termin und ausführlicher Trailer für dritte Staffel der beliebten Sci-Fi-Serie
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
