Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky und RTL-Gruppe: Tausch mit Formel-1-Rechten und Streaming-Content

Die Mediengruppe RTL Deutschland und Sky Deutschland haben eine neue Content- und Streamingpartnerschaft verabredet. Für RTL springt die Übertragung von vier Formel-1-Rennen im Free-TV heraus. Sky kann seinen Kunden über Sky Q diverse Inhalte ohne Zusatzkosten anbieten, die sich sonst nur im Angebot von TVNOW finden. Beide Partner können sich aber Hoffnung machen, von dem Tausch auch noch zusätzlich zu profitieren.
Konkret gesagt erhalten Sky-Q-Kunden Zugriff auf die auf Abruf verfügbaren Programme aller Free-TV-Sender der Mediengruppe RTL
, wobei die Inhalte bis zu sieben Tage nach der linearen Ausstrahlung zum Abruf bereit stehen. Daneben werden unter der neuen Partnerschaft die technischen Voraussetzungen geschaffen, dass Sky-Q-Kunden in Deutschland und Österreich TVNOW Premium hinzubuchen und nutzen können - für die RTL-Gruppe geht es dabei also durchaus auch um die Hoffnung, selbst noch zahlende Kunden zu generieren.
Umgekehrt ist es in Sachen Formel-1-Rechte ähnlich: Hier hatte sich zwar Sky zuletzt die Exklusivrechte gesichert (TV Wunschliste berichtete). Die kamen aber mit dem Asterisk, dass vier Rennen vor der Bezahlschranke im Free-TV zu sehen sein müssen - was Sky schon damals im Juli 2020 ankündigte. Damals war man noch davon ausgegangen, dass dies bei Sky Sport News HD geschehen werde, wo auch jetzt nach jedem Rennen eine 30-minütige Highlight-Sendung ausgestrahlt wird. Nun hat Sky diese Rechte also als Sub-Lizenz weitergegeben - und kann sich Hoffnung machen, durch die Ausstrahlung beim großen Free-TV-Sender noch ein paar "Wackelkandidaten" davon zu überzeugen, sich andere Rennen bei Sky zu leisten.
Bei den Rennen, die ins Free-TV kommen sollen, handelt es sich nach aktuellem Planungsstand - Änderungen vor allem noch wegen Corona möglich - um die Rennen in Imola (18. April), Barcelona (9. Mai), Monza (12. September) und São Paulo (7. November).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Offiziell: "Scrubs"-Revival geht mit diesen Stars an den Start
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
