Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky und RTL-Gruppe: Tausch mit Formel-1-Rechten und Streaming-Content

Die Mediengruppe RTL Deutschland und Sky Deutschland haben eine neue Content- und Streamingpartnerschaft verabredet. Für RTL springt die Übertragung von vier Formel-1-Rennen im Free-TV heraus. Sky kann seinen Kunden über Sky Q diverse Inhalte ohne Zusatzkosten anbieten, die sich sonst nur im Angebot von TVNOW finden. Beide Partner können sich aber Hoffnung machen, von dem Tausch auch noch zusätzlich zu profitieren.
Konkret gesagt erhalten Sky-Q-Kunden Zugriff auf die auf Abruf verfügbaren Programme aller Free-TV-Sender der Mediengruppe RTL
, wobei die Inhalte bis zu sieben Tage nach der linearen Ausstrahlung zum Abruf bereit stehen. Daneben werden unter der neuen Partnerschaft die technischen Voraussetzungen geschaffen, dass Sky-Q-Kunden in Deutschland und Österreich TVNOW Premium hinzubuchen und nutzen können - für die RTL-Gruppe geht es dabei also durchaus auch um die Hoffnung, selbst noch zahlende Kunden zu generieren.
Umgekehrt ist es in Sachen Formel-1-Rechte ähnlich: Hier hatte sich zwar Sky zuletzt die Exklusivrechte gesichert (TV Wunschliste berichtete). Die kamen aber mit dem Asterisk, dass vier Rennen vor der Bezahlschranke im Free-TV zu sehen sein müssen - was Sky schon damals im Juli 2020 ankündigte. Damals war man noch davon ausgegangen, dass dies bei Sky Sport News HD geschehen werde, wo auch jetzt nach jedem Rennen eine 30-minütige Highlight-Sendung ausgestrahlt wird. Nun hat Sky diese Rechte also als Sub-Lizenz weitergegeben - und kann sich Hoffnung machen, durch die Ausstrahlung beim großen Free-TV-Sender noch ein paar "Wackelkandidaten" davon zu überzeugen, sich andere Rennen bei Sky zu leisten.
Bei den Rennen, die ins Free-TV kommen sollen, handelt es sich nach aktuellem Planungsstand - Änderungen vor allem noch wegen Corona möglich - um die Rennen in Imola (18. April), Barcelona (9. Mai), Monza (12. September) und São Paulo (7. November).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Quoten: "Sommerhaus"-Auftakt durchwachsen, Raab muss sich Pufpaff geschlagen geben
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
