Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sløborn": ZDF dreht Katastrophenserie in Berlin und Polen

Auf der Nordseeinsel Sløborn werden zwei Leichen auf einem gestrandeten Segelboot entdeckt. Es beginnt eine klassische Mordermittlung, doch schon bald häufen sich die Anzeichen dafür, dass mit den Toten eine gefährliche Seuche eingeschleppt wurde. Die Inselbewohner jedoch deuten diese Anzeichen nicht rechtzeitig, da sie viel zu sehr mit ihren persönlichen Problemen beschäftigt sind. Sie alle ahnen nicht, dass sich das Killervirus bereits Opfer unter den Insulanern sucht und ihre Pläne gnadenlos durchkreuzt...
Dabei haben die Inselbewohner alle mit eigenen Probleme zu kämpfen: Schülerin Evelin (Emily Kusche) liebt ihren Vertrauenslehrer Milan (Marc Benjamin) und versucht, ihre ungewollte Schwangerschaft geheimzuhalten. Ihr Vater Richard (Wotan Wilke Möhring) will seine vielleicht letzte Chance auf eine Karriere in der Forschung in Berlin ergreifen. Er verlässt seine Frau Helena (Annika Kuhl) und die vier Kinder. Dorfpolizist Knut Schwarting (Urs Rechn) hat sein Augenmerk auf Martin Fisker (Roland Møller) gerichtet, der auf der Insel ein Rehabilitierungsprojekt mit straffällig gewordenen Jugendlichen (u.a. Lea van Acken und Aaron Hilmer) beginnt. Schwartings Sohn Herm (Adrian Grünewald) kämpft um die Anerkennung seiner Mitschüler, die ihn regelmäßig mobben. Und Autor Nikolai Wagner (Alexander Scheer) ist von Berlin auf die Insel geflohen, um dort eine Schreibhemmung zu überwinden.Showrunner Christian Alvart inszeniert die Katastrophenserie gemeinsam mit Regisseur Adolfo J. Kolmerer. Die Drehbücher schrieben Erol Yesilkaya, Arend Remmers, Henner Schulte-Holtey, Siegfried Kamml und Christian Alvart. Gedreht wird noch bis Ende Dezember 2019, die Ausstrahlung ist auf dem ZDF-Montagskino-Sendeplatz geplant.
"Sløborn" ist eine Produktion der Syrreal Entertainment (Produzenten: Sigi Kamml und Christian Alvart) in Koproduktion mit dem ZDF, Tobis (Timm Oberwelland, Peter Eiff und Theo Gringel), Nordisk Film, Dänemark und ZDF Enterprises; gefördert von FFA und MBB.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
