Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Smeilingen": Neue ARD-Sketch-Comedyserie mit Starttermin

Hier ist der Name Programm. Der titelgebende Ort der neuen ARD-Serie
Die Idee hinter der Produktion: Statt Einzelsketche aneinanderzureihen, werden Sketche fiktional zu einem Gesamtformat verbunden. Die wiederkehrenden Figuren laufen sich im Ort regelmäßig über den Weg. Das feste Ensemble der Bewohner von Smeilingen bilden Uwe Ochsenknecht als egozentrischer Bürgermeister, Cordula Stratmann und Katrin Bauerfeind als komplett verschieden aussehende eineiige Zwillinge, Heino Ferch und Hannes Jaenicke als unterforderte Dorfcops, Phil Laude als Besserwisser Frank Stimpel (aus der Serie
Produziert wird "Smeilingen" von der Constantin Entertainment GmbH für die ARD unter Federführung des SWR. Produzent ist Otto Steiner. Die Rolle des Headautors hat Simon Hauschild (
auch interessant
Leserkommentare
Spooky78 schrieb am 31.10.2024, 13.26 Uhr:
Tolle Besetzung, aber unlustiger als das Wort zum Sonntag. Wenn dies das Aushängeschild für den Humorstandort Deutschland sein soll, bewegen wir uns humortechnisch auf dem Niveau von Afghanistan und Nordkorea: Lachen verboten.
Sun4Me schrieb am 17.09.2024, 20.34 Uhr:
Ach, der Jaenicke wurde für die Dreharbeiten bestimmt immer fleißig aus Amerika eingeflogen, stimmt's? Ich verzichte lieber.
Guck_zu schrieb am 17.09.2024, 18.59 Uhr:
1) Wo wird die Serie gedreht? Hätte ich gern im Artikel gelesen.
2) Muss schon wieder eine queere Person dabei sein? Kein Film, kein Serie mehr ohne. Wird auch noch gegendert? Die Integration behinderter Menschen ist ebenso wichtig, aber die kommen so gut wie nie vor in den Filmen.Thomas Rogel schrieb am 19.09.2024, 12.11 Uhr:
Liebe/r Guck_zu,1) Meines Wissens wurde vor allem um Köln herum gedreht.
2) Die Serie spielt in einem fiktiven Dorf.
Eine Figur in der Serie ist ein Bürgermeister.
... Weil es in Dörfern oft Bürgermeister gibt.
Mit queeren Personen verhält es sich ebenso. Ihr Wunsch nach mehr Sichtbarkeit von behinderten Menschen in TV-Produktionen ist wundervoll.
Googlen Sie hierzu doch eventuell mal den großartigen Tim Valerian Alberti (Rolle: "überengagierter Postbote").
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- "Dying for Sex" lässt Michelle Williams über Grenzen gehen
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
