Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sonntagsquoten: "Tatort" schlägt "Traumschiff"
(07.11.2011, 11.07 Uhr)

Der
Insgesamt 8,49 Millionen Zuschauer sahen den "Tatort: Borowski und der coole Hund", der auf einer Geschichte von Henning Mankell basierte. Der Marktanteil lag bei 22,6 Prozent. Zeitgleich feierte das ZDF den "Traumschiff"-Geburtstag in Form einer 120-minütigen Jubiläumsfolge mit vielen Überraschungsgästen. Die Sendung erreichte 8,21 Millionen Zuschauer bei einem Marktanteil von 22,5 Prozent.
Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern siegte am Sonntagabend "Illuminati". In der jüngeren Zielgruppe kam Dan Browns Mystery-Thriller auf einen Marktanteil von 22,9 Prozent und lag damit vor dem "Tatort" (16,5 %). Insgesamt 4,63 Millionen Zuschauer sahen den US-Film.
auch interessant
Leserkommentare
Migge schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 14.59 Uhr:
Sir Hilary, immer das Gejammer über die Gebührenzahlerjammerer ;-)
Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 18.16 Uhr:
Auch die Kurzauftritte von Gaby Dohm, Till Schweiger und Hannelore Elstner waren trotz Einbau in die Geschichte irgendwie unpassend und blöd.
Auf Teufel komm raus eine Jubiläumssendung mit bekannten Schauspielern/Namen vollzustopfen, egal wie, ... - da wäre selbst mir ne bessere Story eingefallen!Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 15.58 Uhr:
das mit Joswig ist mir auch aufgefallen. nein,der name Heide Keller fiel nicht, aber das die realität und die fiktion am ende verschmolzen sind -das fand ich irgendwie rührend-und Keller's ( Beatrice ) tränen waren sicher nicht gespielt... zu den Gästen : also zumindest für einige gilt ,das sie öfter auf dem Schiff zu Gast waren...
burchi schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 15.55 Uhr:
Ich frage mich viel mehr, wonach man die ganzen "Stargäste" am Schluss ausgewählt hat. Und vor allem: Was sollte das? Nur einmal Torte auf die Bühne tragen und das war es dann? Oder waren das alles Schauspieler, die besonders gut mit Heide Keller konnten - wobei ich mich frage, ob Beatrice und Heide Keller in der Szene nicht sowieso irgendwie miteinander "verschmolzen"? Fiel nicht sogar der Name Heide Keller?Mir ist auch noch das Gesicht von Rüdiger Joswig aufgefallen: Alle anderen grinsten in die Kamera, aber er schien gar nicht so recht zu wissen, was er da eigentlich sollte....Jedenfalls ein bescheuertes Ende.....
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 15.06 Uhr:
jooo -weil mir das echt aufn senkel geht hier- als ob die user der tvforen die relevanteste gruppe im deutschen tv wäre, bzw. davor.... leider wird sie wohl eher zu den unrelevantesten gehören......
Migge schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 14.47 Uhr:
Kann man in NY wirklich einen Feuerwehrwagen anheuern, von der Straße Kinder einsteigen lassen und dann mit tatütata so einfach durch NY fahren?Harald Schmidt hat ja nun selbst eingesehen, dass er kein begnadeter Schauspieler ist.
Heide Keller sollte endlich merken, dass sie dem Fach der Jugendlichen-Naiven schon lange entwachsen ist.Wo war eigentlich Christine Neubauer - unsere angebl. Beliebteste in den Öffentl. Rechtlichen?Wir Gebührenzahler sollten langsam erkennen, wie wir verar...t werden.Liebe Grüße von hier aus an Stromberg/HerbstSir Hilary schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 14.56 Uhr:
immer dieses Gebührenzahler gejammer ..... wir sind ne Demokratie -und die besagt das es genug gebührenzahler gibt, die das gerne sehen -tvforen ( schmerzhafte erkenntnis für einige ) ist kein Maßstab..,-))
Gruß Sir HilaryGrinsekatze schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 09.39 Uhr:
Hatte das Traumschiff aufgenommen und bin dankbar für die Schnellvorlauf-Taste!
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 00.17 Uhr:
Eine grausige Nummer, die eigentlich direkt mit Wetten, dass... eingestampft werden sollte.
Waders schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 16.52 Uhr:
Das Traumschiff war sowas von langweilig. Habe mich geärgert das ich mir das angetan habe. Auch das New York kannte man aus viiiiiilen anderen Sendungen viel besser. Die Liebesdialoge waren der absolute Tiefpunkt. Und das sich Hannelore Elsner und Gaby Dohm zu so einen Mist hergaben, übertrifft einfach alles.Gruß Waders
Werner111 schrieb via tvforen.de am 08.11.2011, 10.37 Uhr:
.Ich habe ohne Zweifel auch schon bessere Bilder von NYC gesehen, das stimmt. Aber uns ging es ja ums Wiedererkennen und weniger um die fotografische Qualität. Da wir jedes Jahr
zwei Wochen in Manhattan und Jersey City verbringen, ziehen wir uns solche Bilder sehr gern rein und sehen sie mit ganz anderen Augen. Und.... die schönsten Fotos macht je ohnehin immer selbst, oder? :-))
.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 23.00 Uhr:
Ich habs gestern auch gesehen - nach langer Zeit mal wieder. New York war praktisch menschenleer (zumindest im Vergleich, was sonst so da los ist) :-)) Und die Handlung ... Oh je. Ja, Parodie trifft es sehr gut, die haben sich einfach selbst auf den Arm genommen, anders kann es gar nicht gewesen sein. Inka Bause sollte auf dem Bauernhof bleiben.
Myra schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 22.51 Uhr:
Schöne Bilder? Wo waren die? Alles Bilder, die man so schon tausendmal gesehen hat.Das war soooooooo gruselig: die schlechtesten Dialogen und die miesesten schauspielerischen "Leistungen" (Harald Schmidt....uäääärkks).
Irgendwann hab ich mir dann einfach vorgestellt, es wäre ne Switch-Parodie....dann wars einigermassen erträglich (der Auftritt von Inka Bause beispielsweise: das kann doch nur ne Parodie gewesen sein).Sind alle Traumschiff-Folgen so? Oder hab ich nur die übelste erwischt (ich wurde genötigt das zum ersten Mal zu glotzen!)?Werner111 schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 19.02 Uhr:
.Wir haben uns das Traumschiff eigentlich nur wegen New York angesehen, weil wir selbst vor dort erst vor wenigen Wochen zurückgekommen sind.
Aber die Handlung kann man ja bei jeder Folge dieser Serie völlig vergessen. Es geht eigentlich nur um die schönen Bilder...
.Migge schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 14.53 Uhr:
Für mich war das Traumschiff einfach das Letzte.
Hatte wegen der "Jubiläumssendung" gedacht, es wäre mal etwas besser als sonst.
Als NY vorbei war, ging auch meine Aufnahmefähigkeit für so viel Langeweile zu Ende.Grüße an Stromberg / HerbstNavida schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 14.17 Uhr:
Das "Traumschiff" war dieses Mal ausgesprochen einfallslos und an den Haaren herbeigezogen. Ich hatte mir zum 30. Jubiläum wirklich mehr versprochen!
Die Gaststars gegen Ende mit Silvesterfeuerwerk einfach nur die Treppe herabschreiten zu lassen - langweilig. Und die Dialoge lächerlich.Einziger Lichtblick war Hape Kerkeling als Meeresbiologe, einfach klasse!Wilkie schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 12.00 Uhr:
"Das Traumschiff" lief bis 22.20 Uhr und damit ca. 35 Minuten länger als der Tatort.
Nach 22 Uhr sinkt aber die absolute Sehbeteiligung. Vergleicht man nur die Sendezeit 20.15 - 21.44 Uhr dürfte das Traumschiff eine höhere "Sonntagsquote" gehabt haben.Gernspieler schrieb via tvforen.de am 07.11.2011, 12.20 Uhr:
Sonntags ist bei uns "Tatort"-Zeit. das Traumschiff hätten wir gerne an einem anderen Tag, z.B. am vorherigen Samstag gesehen, wo nix Gescheites in der Kiste war. Damit meine ich auch WD!
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
