Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Spartacus": Fortsetzung von altem Serienschöpfer in Arbeit

Überraschende Neuigkeiten vom US-amerikanischen Pay-TV-Sender Starz: Dort will man das blutrünstige und freizügige Historiendrama
Trotz großer Ankündigung zur Fortsetzung ist inhaltlich noch nicht viel bekannt - endete die dritte Staffel von "Spartacus" doch mit der Niederschlagung von dessen Aufstand und dem Tod des Protagonisten.
Das neue Drama soll laut Starz nach der Niederlage von Spartacus und seiner Armee spielen und neue Geschichten von Verrat, Täuschung und Blut
erzählen, die sich unter dem weiten Schatten Roms entfalten. Dabei will die Serie neue Gebiete erkunden und neue Geschichten ikonischer Charaktere aus der Hauptserie erzählen.
Nach einer inhaltlichen Neuausrichtung von Starz war die Serie "Spartacus" mit dem neuseeländischen Titeldarsteller Andy Whitfield ab 2010 mit seiner Inszenierung in einem an den Filmerfolg
Leider erkrankte Whitfield schwer an Krebs, 2011 wurde zunächst eine Miniserie ohne den Titelcharakter eingeschoben,
Die Serie "Spartacus" sorgte mit ihrer Mischung aus spannenden Intrigen, blutrünstig inszenierten Gladiatorenkämpfen und viel Nacktheit für geteilte Kritiken, hinterließ aber definitiv einen bleibenden Eindruck.
Für DeKnight ist die Rückkehr in den Produzentenstuhl eine erfreuliche Nachricht. Er hatte sich durch verschiedene Autoren- und später Produzentenjobs (
Danach machte er sich daran, für Netflix "Jupiter's Legacy" umzusetzten. Dabei kam es aber zum kreativen Streit - damals wurde berichtet, DeKnight habe das Budget der Serie frühzeitig überzogen. Andere vertraten die Meinung, dass mit dem letztendlich von Netflix verordneten Budget auch keine sehenswerte Superheldenserie zu produzieren gewesen sei. DeKnight verlor also den Showrunner-Job (TV Wunschliste berichtete), bei "Jupiter's Legacy" wurde "nachgebessert" - und die Serie nach einer schwachen Staffel eingestampft.
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 10.02.2023, 16.17 Uhr:
Die Geschichte um Spartacus? Nun mal ehrlich, diese Serie hat aber auch garnix mit Spartacus zutun und bestricht nur allein durch ihre blutigen Effekte und nackte Tatsachen. Ansonsten hat diese Serie nicht zu bieten. Selbst die Verscwörungsgeschichte sind lächerlich und geschichtlich eine Katastrophe.
Lysander schrieb am 10.02.2023, 13.33 Uhr:
Cool! Eine meiner Lieblingsserien!
bluemarlin22 schrieb am 11.02.2023, 13.29 Uhr:
Voll meine Meinung!!! Freue mich auf die neue Serie von Steven S. DeKnight!
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
