Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SpongeBob Schwammkopf" wird auf 345 Folgen verlängert

Auch nach fast 25 Jahren werden die Abenteuer der Bewohner von Bikini Bottom nicht zu Ende gehen: Der US-Sender Nickelodeon hat die Verlängerung von
Aktuell werden von der 1999 gestarteten Serie noch Folgen der 13. Staffel in den USA erstausgestrahlt. Die beliebte Kinderserie - die trotzdem sehr viele erwachsene Fans hat - war im letzten Jahr für die 14. Staffel verlängert worden, die die Serie ins Jubiläumsjahr 2024 bringen wird, wenn sie ihren 25. Geburtstag feiern kann.
Die animierte Serie von Stephen Hillenburg gilt längst als multimediale Kultserie, deren Folgen in Deutschland über eine ganze Reihe von Streamingdiensten verstreut sind, darunter auch Netflix, Prime Video, Joyn und natürlich Paramount+. Linear ist sie aktuell bei Nickelodeon und MTV sowie ab Anfang Oktober wieder bei Super RTL zu sehen."SpongeBob" hatte in den letzten Jahren auch die Ableger
Die Serie "SpongBob Schwammkopf" wurde vom Meeresbiologen Hillenburg erdacht. Der hatte seine Unterrichtsmaterialien mit Zeichnungen von Meereskreaturen aufgelockert, woraus schließlich die Bewohner von Bikini Bottom wurden. Alt-Fans der Serie bemängeln, dass im Franchise seit Hillenburgs Tod im Jahr 2018 der Kommerz endgültig Einzug gehalten habe, etwa durch die Spin-Offs.
Protagonist der Serie ist ein Meeresschwamm namens SpongeBob Schwammkopf, der in der Unterwasserstadt Bikini Bottom in einer zum zweistöckigen Wohnhaus umgebauten Ananas lebt. Der freundliche, aber auch naive SpongeBob arbeitet dort im Schnellrestaurant Krosse Krabbe, umgeben von den anderen Bewohnern der Untersee-Stadt wie seinem Freund Patrick, Sandy, Mr. Krabs, Plankton und Thaddäus.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
