Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sportmoderator Günter-Peter Ploog im Alter von 68 Jahren verstorben

Wie das ZDF am Samstag mitteilte, ist heute überraschend der Sportmoderator Günter-Peter Ploog an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben. Laut SID wurde Ploog 68 Jahre alt. Zuletzt hatte der Moderator für das ZDF noch von den Boxwettkämpfen der Olympischen Spielen aus Rio de Janeiro berichtet.
Nachdem Ploog sich 1971 zum Sport-Resortleiter bei der Deutschen Presseagentur in Berlin hochgearbeitet hatte, kam er 1979 zum ZDF. Damals war er auch vor der Kamera tätig und moderierte unter anderem bei der
Laut ZDF betrieb er ab 2002 eine TV-Produktionsfirma, von der unter anderem Fußball-Berichte für das aktuelle Sportstudio des ZDF anfertigte. 2013 nahm er am
Insgesamt hat Ploog nach ZDF-Angaben an acht olympischen Sommer- und an acht Winterspielen teilgenommen und begleitete mehr als 1000 Fußball-Bundesliga-Spiele.
ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Wir trauern um einen großartigen Kollegen und wunderbaren Menschen."
Kurz-Würdigung von Günter-Peter Ploog in der ZDF-Mediathek
auch interessant
Leserkommentare
U56 schrieb via tvforen.de am 19.09.2016, 21.22 Uhr:
Wie plötzlich sein Tod kam, zeigt sich daran, dass Günter-Peter Ploog für das Spiel des Hamburger SV gegen RB Leipzig am Samstag noch als Reporter fürs ZDF vorgesehen war.Es gibt Reporterstimmen, die man gerne hört, und solche, die einem unangenehm sind. Seine Stimme gehörte für mich zu den erstgenannten. Gehört hatte ich sie erstmals in den 70er Jahren, als Günter-Peter Ploog für den RIAS Berlin von den Heimspielen der Berliner Vereine Hertha BSC und Tennis Borussia berichtete.Als ich von seinem Tod erfuhr, erinnerte ich mich spontan daran, dass ich ihn einmal direkt vor mir sah. Es war in der Dortmunder Westfalenhalle bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 1983. In einer Drittelpause spazierte ich durch die Gänge und erblickte ihn vor einer Tür stehend, die zu den Reporterplätzen führte.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 18.09.2016, 21.37 Uhr:
Viel Sachkenntnis, verbunden mit einer grossen Leidenschaft für den Sport und dazu eine unverwechselbare Stimme - sehr traurig, dass man ihn nur npch aus der Konserve hören wird. RIP
https://www.youtube.com/watch?v=Z9WHmh_17ewSpoonman schrieb via tvforen.de am 20.09.2016, 13.22 Uhr:
1979 war Günter-Peter Ploog in den Niederungen der 2. Bundesliga Nord unterwegs...
https://www.youtube.com/watch?v=sLN0sRDTyhw
Neun Jahre später durfte er den Finalsieg von Bayer Leverkusen im UEFA-Cup kommentieren.
https://www.youtube.com/watch?v=Pn8blnrl9U0
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Großes Schauspielkino: Oscar-Regisseur bringt Cate Blanchett und Kevin Kline auf Kollisionskurs
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
