Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sportmoderator Günter-Peter Ploog im Alter von 68 Jahren verstorben

Wie das ZDF am Samstag mitteilte, ist heute überraschend der Sportmoderator Günter-Peter Ploog an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben. Laut SID wurde Ploog 68 Jahre alt. Zuletzt hatte der Moderator für das ZDF noch von den Boxwettkämpfen der Olympischen Spielen aus Rio de Janeiro berichtet.
Nachdem Ploog sich 1971 zum Sport-Resortleiter bei der Deutschen Presseagentur in Berlin hochgearbeitet hatte, kam er 1979 zum ZDF. Damals war er auch vor der Kamera tätig und moderierte unter anderem bei der
Laut ZDF betrieb er ab 2002 eine TV-Produktionsfirma, von der unter anderem Fußball-Berichte für das aktuelle Sportstudio des ZDF anfertigte. 2013 nahm er am
Insgesamt hat Ploog nach ZDF-Angaben an acht olympischen Sommer- und an acht Winterspielen teilgenommen und begleitete mehr als 1000 Fußball-Bundesliga-Spiele.
ZDF-Sportchef Dieter Gruschwitz: "Wir trauern um einen großartigen Kollegen und wunderbaren Menschen."
Kurz-Würdigung von Günter-Peter Ploog in der ZDF-Mediathek
auch interessant
Leserkommentare
U56 schrieb via tvforen.de am 19.09.2016, 21.22 Uhr:
Wie plötzlich sein Tod kam, zeigt sich daran, dass Günter-Peter Ploog für das Spiel des Hamburger SV gegen RB Leipzig am Samstag noch als Reporter fürs ZDF vorgesehen war.Es gibt Reporterstimmen, die man gerne hört, und solche, die einem unangenehm sind. Seine Stimme gehörte für mich zu den erstgenannten. Gehört hatte ich sie erstmals in den 70er Jahren, als Günter-Peter Ploog für den RIAS Berlin von den Heimspielen der Berliner Vereine Hertha BSC und Tennis Borussia berichtete.Als ich von seinem Tod erfuhr, erinnerte ich mich spontan daran, dass ich ihn einmal direkt vor mir sah. Es war in der Dortmunder Westfalenhalle bei der Eishockey-Weltmeisterschaft 1983. In einer Drittelpause spazierte ich durch die Gänge und erblickte ihn vor einer Tür stehend, die zu den Reporterplätzen führte.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 18.09.2016, 21.37 Uhr:
Viel Sachkenntnis, verbunden mit einer grossen Leidenschaft für den Sport und dazu eine unverwechselbare Stimme - sehr traurig, dass man ihn nur npch aus der Konserve hören wird. RIP
https://www.youtube.com/watch?v=Z9WHmh_17ewSpoonman schrieb via tvforen.de am 20.09.2016, 13.22 Uhr:
1979 war Günter-Peter Ploog in den Niederungen der 2. Bundesliga Nord unterwegs...
https://www.youtube.com/watch?v=sLN0sRDTyhw
Neun Jahre später durfte er den Finalsieg von Bayer Leverkusen im UEFA-Cup kommentieren.
https://www.youtube.com/watch?v=Pn8blnrl9U0
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
