Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sportschau-Club" ersetzt Waldis Stammtisch
(22.08.2012, 15.54 Uhr)

Trotz der Schließung von
Im Anschluss an die drei in diesem Jahr noch ausstehenden Länderspiele im Ersten werden drei wechselnde
Den Anfang macht am 11. September Matthias Opdenhövel nach dem WM-Qualifikationsspiel Österreich gegen Deutschland aus Wien. Gerhard Delling moderiert den Talk am 16. Oktober im Anschluss an die Partie zwischen Deutschland und Schweden in Berlin. Am 14. November meldet sich Reinhold Beckmann nach der Begegnung Niederlande gegen Deutschland live aus Amsterdam.
"Der Abschied von 'Waldis Club' kam auch für uns überraschend. Wir sind deshalb sehr zufrieden, dass wir unseren Zuschauern im Jahr 2012 diese spannende Alternative bieten und damit die Tradition einer interessanten und unterhaltsamen Gesprächsrunde im Anschluss an unsere Fußball-Länderspiel-Übertragungen fortsetzen können", kommentiert ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. Verantwortlich für den "Sportschau-Club" ist der Bayerische Rundfunk.
Waldemar Hartmann hatte vor wenigen Wochen ein neues Vertragsangebot der ARD abgelehnt und die Einstellung von "Waldis Club" verkündet. Der volkstümelnde Weißbierfreund fühlte sich von seinem Sender nicht mehr in ausreichendem Maße wertgeschätzt (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Thomas* schrieb via tvforen.de am 28.08.2012, 18.08 Uhr:
Oh man. welch ein grau(s)en soll das werden? wenn der Beckmann nur seine fresse aufmacht, kriege ich schon "würfelhusten", welcher idi hat da bloß noch die idee gehabt, der könnte auch noch etwas humorvoll sein???
und dann noch dieser arrogante, sich selbst für superman haltende Opdenhövel, *würg* - welche pfeife hat diesen selbstdarsteller eingentlich eingestellt???
dann fehlt nur noch knop - als sargnagel!Brasileiro schrieb am 26.08.2012, 00.03 Uhr:
Für mich absolut keine Frage, dass Waldi Co wohl kaum ersetzbar sein werden, denn diese Sendung war eine perfekte Mischung aus Fachgesimpel und Humor und den 3 genannten Moderatoren traue ich absolut nicht zu, Waldi adäquat ersetzen zu können. Gut, sollten sie Matze mit ins Boot bekommen, was ich nicht glaube, hätten sie eine klitzekleine Chance!
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 22.57 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Den Anfang macht am 11. September Matthias
Opdenhövel nach dem WM-Qualifikationsspiel
Österreich gegen Deutschland aus Wien.
Wenn Opdenhövel uns zu seinen Stammtisch einladen würde, dann könnten wir ihm doch erzählen, dass er der ideale Wetten dass ...?-Moderator wäre. Man könnte das ganze vielleicht in einen Fußball-Zusammenhang bringen: Bundesliga-Vereine leihen doch immer Spieler an andere Vereine aus, so könnte die ARD doch auch Opdenhövel ans ZDF ausleihen. Was haltet ihr davon?andreas_n schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 22.20 Uhr:
Waldemar Hartmann?War das nicht der mit den vielen Werbeverträgen, was für einen Journalisten immer ein sehr heikle Sache ist, der immer die Flucht ergriffen hat, sobald er eine Reporterin vom Zapp-Magazin gesehen hat?http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medien_politik_wirtschaft/doering151.htmlNaja, jetzt kann er jedenfalls in Ruhe weiter werben, ohne weitere Interessenkonflikte,
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 15.59 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Wenn ich dieses leseauch in Zukunft nicht auf eine
fröhliche Fußball-Plauderrunde im Anschluss an
die Länderspielübertragungen verzichten.
und dann nochmit Gästen aus Sport und Unterhaltung "das Spiel
analysieren und über die Sportwelt im Allgemeinen
diskutieren".
wird mir etwas schwindelig.
Ich hoffe das wird nicht Waldis Club mit anderer Besetzung.
Dann lieber Aus-die-Maus.andreas_n schrieb via tvforen.de am 29.08.2012, 11.18 Uhr:
DJ Toldie schrieb:
Opdenhövel..Delling...Beckmann....JESSAS MARIA
UND JOSEF!!!
Also, die ersten drei hab ich schon oft moderieren sehen, die letzten haben nicht. ;)Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 29.08.2012, 10.12 Uhr:
Zumindest seit der MDR seine Fuchtel über der Sendung hatte.
Zur BR-Zeiten, als man aus München sendete, hab ich's noch gerne gesehen.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 14.32 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Der Weißbierabsatz steht und fällt mit
Sicherheit nicht mit Waldemar Hartmann.
Mist, ich wollte mich mal wieder wichtig tun und es ist aufgefallen, dass ich gar kein Bier saufe und mich mit ein Bierwesen eigentlich auch gar nicht auskenne.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 11.20 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Der Weißbierabsatz wäre gefährdet. Ich vermag
aber nicht zu beurteilen, ob dieses Gesöff vor
dem Untergang bewahrt werden sollte.
Der Weißbierabsatz steht und fällt mit Sicherheit nicht mit Waldemar Hartmann. Auch wenn er sich scheinbar für den Nabel der Welt hält. :-))kleinbibo schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 11.18 Uhr:
Beverly Boyer schrieb:
Blondino schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Und ganz ohne Waldi in der ARD geht auch nicht.
Wieso denn das nicht?!
Der Weißbierabsatz wäre gefährdet. Ich vermag aber nicht zu beurteilen, ob dieses Gesöff vor dem Untergang bewahrt werden sollte.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 10.50 Uhr:
Blondino schrieb:
Und ganz ohne Waldi in der ARD geht auch nicht.
Wieso denn das nicht?!Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 10.14 Uhr:
Blondino schrieb:
Wäre schön, wenn sich Waldis Nachfolger wieder
etwas zurück nähmen und den Sport in den
Mittelpunkt stellten.
Das hoffe ich sehr.DJ Toldie schrieb via tvforen.de am 23.08.2012, 01.06 Uhr:
Opdenhövel..Delling...Beckmann....JESSAS MARIA UND JOSEF!!! Es ist also doch so, wie alle schreiben: Das deutsche TV ist am Ende!!! Gottseidank startet Harald Schmidt ab 4.9. bei SKY wieder durch!!! Alles andere ist ja nur zum speiben!!! Armes Deutschland!
Blondino schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 23.33 Uhr:
Ich habe die ersten Sendungen mit Waldi eigentlich als ganz unterhaltsam in Erinnerung. Als es noch um Fußball ging und noch nicht gesungen wurde.
Mit der Rolle des Komikers und Sängers hatte er sich übernommen. Insofern ist er selbst für das Ende seiner Sendung verantwortlich.
Wäre schön, wenn sich Waldis Nachfolger wieder etwas zurück nähmen und den Sport in den Mittelpunkt stellten.
Und ganz ohne Waldi in der ARD geht auch nicht. Vielleicht findet sich ja was.andreas_n schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 22.15 Uhr:
Ich nicht ! ! !
;)Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 22.13 Uhr:
OliviaOil schrieb:
Och, ich konnte bei Waldi immer super einschlafen.
;-)
Na ja, das ist nun nicht das primäre Ziel eines Sportreporters. :-)OliviaOil schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 22.07 Uhr:
Och, ich konnte bei Waldi immer super einschlafen. ;-)
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 20.32 Uhr:
Ich stimm 1860er uneingeschränkt zu ! ! ! Gruß Sir Hilary
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 20.31 Uhr:
1860er Radi schrieb:
Waldemar Hartmann kann man nicht ersetzen.
Ich hoffe von ganzem Herzen, das der wirklich ein Einzelereignis bleibt.Der ist
einfach zu gut
Da gehen die Meinungen etwas auseinander,und für ihn gibt es keinerlei
Ersatz.
Wie oben geschrieben, das hoffe ich inständig.Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 19.46 Uhr:
Sehr gelacht, wirklich! http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_089.gif (http://www.smileygarden.de)1. JEDER ist ersetzbar und 2. Hartmann schon lange.
1860er Radi schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 19.43 Uhr:
Waldemar Hartmann kann man nicht ersetzen. Der ist einfach zu gut und für ihn gibt es keinerlei Ersatz.
Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 18.58 Uhr:
ntkl schrieb:
Waldis Club war eine schreckliche und langweilige
Sendung.
Uneingeschränkte Zustimmung.ntkl schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 18.48 Uhr:
Waldis Club war eine schreckliche und langweilige Sendung. Da bin ich froh, dass sie abgesetzt wird. Ob der "Sportschau-Club" da besser wird, wage ich zu bezweifeln. Immerhin handelt es sich hier um die ARD.
Im ZDF lief zur WM 2006 das Comedy-Format "Nachgetreten!" - da ging es zwar nicht um sachliche Analysen, aber die sollten ja auch nach dem Spiel im Hauptprogramm geliefert werden können. Schade drum
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Dune: Prophecy": Schwestern an die Macht!
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Top Serien?
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
