Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Stalker - Auf frischer Tat ertappt": Sat.1 zeigt neue Folgen

von Glenn Riedmeier in News national
(19.09.2013, 11.55 Uhr)
Doku-Soap mit Barbara von Minckwitz kehrt zurück
Barbara von Minckwitz (r.) und ihr Expertenteam
Sat.1
"Stalker - Auf frischer Tat ertappt": Sat.1 zeigt neue Folgen/Sat.1

Sat.1 schickt seine bereits einmalig getestete Doku-Soap  "Stalker - Auf frischer Tat ertappt" in die Verlängerung. Ab dem 30. Oktober sind jeweils mittwochs ab 20.15 Uhr zwei neue Folgen am Stück zu sehen. Als Coach ist erneut Familienanwältin Barbara von Minckwitz im Einsatz.

Im Mai nahm Sat.1 kurzfristig die ursprünglich für einen späteren Zeitpunkt geplante erste Folge des neuen Formats ins Programm. Der Sender wollte dem Konkurrenten RTL zuvorkommen, der am Tag darauf eine ähnliche Sendung mit dem Titel  "Verfolgt - Stalkern auf der Spur" startete (wunschliste.de berichtete). In der angeblichen 'Help-Doku' will Barbara von Minckwitz Stalking-Opfern tatkräftig zur Seite stehen. Die Anwältin hat sich in der Vergangenheit bereits bei RTL im eingestellten  "Familiengericht" und bei den Sat.1- "Familien-Fällen" einen zweifelhaften Namen gemacht.

Gemeinsam mit einem Expertenteam aus Psychologen und Detektiven möchte sie die Stalker stellen. Das Format stammt ursprünglich aus Schweden und trägt dort den Titel "Stalkers". Sat.1 hat die Originallizenz von der schwedischen Produktionsfirma erworben. 2012 lief die Sendung auch unter dem Titel "Forfulgt" in Dänemark.

RTL zeigte von seiner Variante "Verfolgt - Stalkern auf der Spur" bislang drei Folgen. Darin ermittelte Ex-Geheimagent Leo Martin vor laufender Kamera und verfolgte die Täter, die er anschließend konfrontierte. Ob und wann diese Sendung fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare