Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star": Serienschöpfer verspricht Serienabschluss als TV-Film

Im Mai wurde die Musik-Serie
Nun hat Serienschöpfer Lee Daniels am Freitag angekündigt, dass die Serie um drei junge Frauen und ihren Kampf um Erfolg im Musikgeschäft in Form eines "Movie-of-the-Week", also eines Fernsehfilms, zum Abschluss gebracht werde.
Details dazu, wo der Film laufen werde, gaben aber weder Daniels noch die von Deadline befragten, beteiligten Firmen: Produktionsstudio 20th Century Fox TV oder das für den bisherigen Heimatsender zuständige Fox Entertainment. Das wirft die Frage auf, wie belastbar Daniels' eigene Ankündigung ist. Andererseits spielen auch Daten eine wichtige Rolle.Denn Daniels verkündete auch, dass "Star" eben keine "Serienbestellung" für eine vierte Staffel erhalten hat. Bei den Serien der großen Networks - die immer Ende Mai ihre Upfronts haben und dort das Programm für den Herbst verkünden - ist der 30. Juni ein Vertrags-Stichtag: Vorverträge mit den Schauspielern laufen immer an diesem Datum aus. Wenn der bisherige Sender sich bis zum 30. Juni nicht zu einer Verlängerung entschieden hat, wird er es in aller Regel auch nicht mehr tun! Und die mehr als 30 Tage zwischen den "Upfronts" und der Frist Ende Juni geben Serien aktuell auch die Möglichkeit, den Wechsel zu einem anderen Sender oder Streaming-Dienst zu versuchen.
Andererseits hat Daniels nun seine Ankündigung wenige Tage nach Auslaufen der Frist gemacht, genauer gesagt am Freitag, dem 5. Juli - dem "Brückentag" zwischen dem in den USA begangen Nationalfeiertag am 4. Juli und dem Wochenende: Dass bei den Firmen da kein Statement zu erhalten ist, überrascht wenig. Zumal der Produzent eben den Vorteil hat, dass er über eine "ausgehandelte", aber "noch nicht unterschriebene" Vereinbarung reden kann: Studio und/oder Sender warten in der Regel eben, bis die Anwälte die komplexen Vertragswerke aufgesetzt und geprüft haben und alles unterschrieben wurde.
Womit wir wieder bei den Synergieffekten angekommen sind: Während eine Ausstrahlung eines "Star"-Films in den USA bei FOX naheliegt, kann es auch sein, dass Disney den Film in Eigenregie ohne den Sender produziert, um durch den "runden Abschluss" den Wert "seiner" Serie "Star" in der langfristigen Vermarktung auf Streaming-Diensten zu erhöhen - und den Film bei seinem eigenen Dienst Disney+ oder bei seiner Neuerwerbung Hulu zeigt.
Hauptrollen in "Star" hatten Jude Demorest, Brittany O'Grady, Ryan Destiny, Amiyah Scott, Quincy Brown, Queen Latifah, Miss Lawrence, Luke James, Lance Gross, Matthew Noszka, Sängerin Brandy und William Levy. In Deutschland ist die Serie bisher nur bei ProSieben Fun zu sehen gewesen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
