Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Star Wars: The Bad Batch", "Loki", "Chip & Chap": Disney+ verkündet Starttermine

Im Rahmen der aktuell stattfindenden TCA Winter Press Tour hat der Streamingdienst Disney+ die Starttermine einige seiner kommenden Originals verkündet, darunter für die mit Spannung erwartete neue Animationsserie "Star Wars: The Bad Batch" - wenig überraschend am 4. Mai, dem Star Wars Day ("May the Fourth Be With You"). Die Marvel-Serie "Loki" sowie eine Neuauflage von "Chip & Chap" namens "Chip 'n' Dale: Park Life" kommen ebenfalls in den nächsten Monaten. Aber auch die Termine und erste Bilder für "Big Shot", "The Mysterious Benedict Society", "Monsters At Work", "Turner & Hooch" sowie die zweiten Staffeln von "High School Musical: Das Musical: Die Serie" und "Zenimation" stehen bereits fest.
Die weltweiten Starttermine der Disney+-Originals im Frühjahr/Sommer
- 16. April:
"Big Shot" - 4. Mai:
"Star Wars: The Bad Batch" - 14. Mai:
"High School Musical: Das Musical: Die Serie" (Staffel 2) - 11. Juni:
"Loki" - 11. Juni: "Zenimation" (Staffel 2)
- 25. Juni:
"The Mysterious Benedict Society" - 02. Juli:
"Monsters at Work" - 16. Juli:
"Turner & Hooch" - 23. Juli:
"Chip 'n' Dale: Park Life"
Big Shot

"Big Shot" ist eine Dramedy von
Star Wars: The Bad Batch
"Star Wars: The Bad Batch" knüpft an die Vorgängerserie
High School Musical: Das Musical: Die Serie

In der zweiten Staffel der Serienversion von "High School Musical" bereiten sich die East High Wildcats darauf vor, "Die Schöne und das Biest" als Frühlingsmusical aufzuführen. Sie treten gegen die konkurrierende North High School an, um einen prestigeträchtigen Studententheaterwettbewerb zu gewinnen. In Gastrollen wirken Derek Hough, Olivia Rose Keegan, Roman Banks, Andrew Barth Feldman und Asher Angel mit.
Loki
Der Lebensweg des Asgarders Loki (Tom Hiddleston) wurde durch die Ereignisse in
Zenimation
"Zenimation" zeigt kurze Szenen Disney-Filmklassikern, die mit beruhigenden Tönen untermalt werden. Im Mittelpunkt steht die Arbeit der Sound Artists der Walt Disney Animation Studios. In den acht neuen Kurzfilmen gibt es Szenen vom ersten Disney-Kinofilm
The Mysterious Benedict Society

Basierend auf dem Bestseller von Trenton Lee Stewart erzählt die Serie von einer Gruppe von Waisenkindern, die in ein Internat namens "The Institute" untergebracht werden und undercover eine Verschwörung globalen Ausmaßes vereiteln müssen - und dabei eine neue Art von Familie gründen. Tony Hale, Kristen Schaal, Ryan Hurst, MaameYaa Boafo, Gia Sandhu, Seth Carr, Emmy DeOliveira und Marta Timofeeva spielen die Hauptrollen in der Serie der Showrunner Darren Swimmer und Todd Slavkin.
Monsters at Work
"Monsters at Work" ist die animierte Serienfortsetzung zur "Monster"-Kinofilmreihe. Die Handlung spielt sechs Monate nach dem ersten Film
Turner & Hooch

Der Filmklassiker
Chip 'n' Dale: Park Life

Als
auch interessant
Leserkommentare
Aymalin schrieb am 25.02.2021, 12.13 Uhr:
Auf Loki bin ich irgendwie gespannt. Bisher der typische Nebenrollen-Charakter, soll er jetzt in den Mittelpunkt der Geschichte rücken. Bei den Helden-Figuren, die zuvor nur am Rande agierten und nun auch eigene Serien bekommen, kann ich mir tragende Rollen noch vorstellen - bei manchen mehr, bei anderen weniger gut. Aber bei Loki? Keine Ahnung, was da auf uns zukommt.
Formfehler schrieb am 25.02.2021, 06.23 Uhr:
@User_1151628: Selten so einen Schwachsinn gelesen! Erstens leben wir nicht in den 2000ern, sondern in den 2020ern. Zweitens gab es schon immer schlecht gezeichnete Cartoons (siehe den ganzen Nickelodeon Müll), dieser Käse ist mit dem Computer schnell produziert und billig, daher genau richtig für Disney. Meine Kids mochten den neuen Duck Tales Cartoon und die animierten Mick Maus Serien wie "Micky Maus Wunderhaus" wegen dieser hässlichen Figuren nicht und sehen lieber die alten Disney Sachen. Das heute noch gut gezeichnete Animationsserien gefragt sind, sieht man an den meisten Anime Sachen aus Japan. Handys nutzt heute übrigens keiner mehr, sondern Smartphones, also bitte gehen Sie mal mit der Zeit. ;-)PS: Achten sie bitte auf Satzzeichen und Groß- und Kleinschreibung, da ist einfach schwer zu lesen, was sie von sich geben.
User_1151628 schrieb am 24.02.2021, 22.03 Uhr:
genau so wie handys willst du die alten knochen wieder oder eher was neues schlankes?
User_1151628 schrieb am 24.02.2021, 22.00 Uhr:
Butzelbear1976 klar muss man mit der zeit gehen wir leben nicht mehr in den 90er und ich finds erfrischend mal sehen wie es wird. Du kannst heute mit früher nicht vergleichen wir leben im 2000er milenium da ist es eben so wen du die alten serie gucken willst bitte
Butzelbear1976 schrieb am 24.02.2021, 21.52 Uhr:
wieder eine grausige Art und Weise wie mit Disney Klassikern umgegangen wird. Chip und Chap schauen in der Neuauflage furchtbar aus. Kann absolut nicht verstehen wie man solch eine Zeichnung toll finden soll.
Und jetzt kommt mir nicht mit dem Spruch das man mit der Zeit gehen sollte und die Figuren dem Sehverhalten der Kinder moderne gestaltet werden müssen.
Wenn die Erwachsenen noch Spaß an den alten Klassikern haben warum soll das bei den Kindern nicht auch der Fall sein.....nicht jeder ist Manga oder Pokemon geschädigt.
Meistgelesen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Nächste Meldung
Specials
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- Superman, Batman und Co.: Filme und Serien im neuen DC Universe im Überblick
- "Before": Billy Crystal taumelt durch aufdringliche Mystery-Mär
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
Neue Trailer
- Update "Überkompensation": Offizieller Trailer zur Collegecomedy von A24 um Exzesse und Selbstfindung
- Update "Drunter und Drüber": Starttermin und Trailer für morbide Friedhofscomedy mit Jentsch und Ofczarek ("Der Pass")
- Von "Stranger Things"-Finale zu "Knives Out 3": Netflix TUDUM wirft einen Blick auf die Highlights 2025
- Update "Welcome to Wrexham": Fußballdoku mit Ryan Reynolds mit Startdatum und Trailer für Staffel 4
- Update "Der Sommer, als ich schön wurde": Dritte und letzte Staffel angekündigt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
