Originalpremiere: 2001

FSK 6
Wenn alle Kinder schlafen, läuft bei der Monster AG die Arbeit auf Hochtouren. Das haarige Monster Sulley, sein grüner Kumpel Mike, der hinterhältige Randall Boggs und ihre Monster-Kollegen beginnen ihren Job, der da lautet: Kinder erschrecken! Es handelt sich hierbei um eine wichtige Aufgabe, da aus den Kinderschreien lebenswichtige Energie für ganz Monstropolis gewonnen wird. Doch eigentlich haben die Monster vor nichts mehr Angst als vor Kindern, und so gerät ganz Monstropolis in Aufruhr, als das Mädchen Buh versehentlich in die Monsterwelt gerät. Monster erschrecken kleine Kinder, die sich im Dunkeln fürchten - so weit, so gut. Doch die Monster AG hat eine weitere tragende Aufgabe: das Erschrecken ist zugleich der wichtigste Industriezweig in Monstropolis, da die Energieversorgung dieser Monstermetropole von den Angstschreien der Kinder abhängt. Der größte Held seines Berufsstandes ist Sulley, ein riesiges, pelziges Ungetüm, das mit seinem besten Freund Mike den Rekord als erfolgreichstes Monsterteam hält. Dummerweise unterläuft den beiden eines Tages ein folgenschwerer Fehler: Sulley bringt nach einem seiner Kinderzimmereinsätze versehentlich ein kleines Mädchen mit nach Monstropolis. Das Problem: Ein Kind in der Monsterhauptstadt gilt als größtmögliche anzunehmende Katastrophe, denn eigentlich haben die Gruselwesen noch viel mehr Angst vor den Menschenkindern als umgekehrt. Und so haben Sulley und Mike alle Hände voll zu tun, um eine Massenpanik zu vermeiden und das Mädchen wieder sicher ins heimische Bett zurückzubringen. Dabei entdecken sie, dass Kinder gar nicht so schrecklich sind wie gedacht...
(Disney Channel)
Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung im Jahr 2001 war "Die Monster AG" aus dem Hause Pixar ("Toy Story", "Findet Nemo", "Alles steht Kopf") der erfolgreichste Ki-nostart eines komplett animierten Kinofilms. Auch abseits der Kinokassen wurde der Film mit insgesamt vier Oscar-Nominierungen gewürdigt. Der amerikanische Singer & Songwriter Randy Newman gewann sowohl einen Oscar als auch einen Emmy für die Komposition des Titelsongs "If I Didn't Have You". Trotz des großen Erfolges ließ eine Fortsetzung lange auf sich warten, kam dann aber im Jahr 2013 mit dem Prequel "Die Monster Uni" doch noch in die Kinos. "Sehr unterhaltsames, technisch und gestalterisch perfektes computeranimiertes Zeichentrickmärchen, das die klassische Mythendramaturgie umdreht und Monster zu liebenswerten Helden macht, die durch ihre plastische Charakterzeichnung über-zeugen." (film-dienst)
(RTL)
gefolgt von: Monster bei der Arbeit (USA, 2021)
News & Meldungen
- [UPDATE] "Monster bei der Arbeit": Trailer zur "Die Monster AG"-Fortsetzung bei Disney+
Serienstart weltweit Anfang Juli (11.06.2021) - "Monsters at Work": Teaser-Trailer zur "Monster AG"-Serie bei Disney+
Comeback von Mike und Sulley beginnt im Juli (19.05.2021) - Quoten: "Schlag den Besten" startet gut, aber deutlich hinter "The Masked Singer"
Neue Doku-Reihe "Raus mit der Sprache" solide, VOX trumpft mit "Monster AG" auf (09.08.2019) - Quoten: "Ein starkes Team" dominiert, ordentlicher Start für "GEO-Show"
"Frag doch mal die Maus" vor allem bei Jüngeren gefragt, VOX-Partydoku kaum (21.05.2023) - 100 Jahre Disney mit Jubiläumsprogramm: Filmklassiker, Eventprogramm und Familien-Quiz
So feiert der Disney Channel das Jubiläum (17.05.2023)