Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Such-Spezialist mit einem Fuß im Wohnzimmer
(30.05.2006, 00.00 Uhr)
Einem Bericht der britischen Wirtschaftszeitschrift "The Business" zufolge arbeitet Google an der Entwicklung einer Suchmaschine für den Fernseher.
Die an den Fernsehapparat angepassten Version von Google sei wie ein elektronischer Programmführer (EPG) und damit nichts anderes als eine Suchmaschine. Und auf dem Gebiet sei man eben Spezialist, erklärte Google-Chef Eric Schmidt. Mit der Programmsuchmaschine soll der Zuschauer digitale TV-Inhalte über das Internet suchen und auch auf diesem Wege, also über Breitband-Anbindung, auf dem Fernseher ansehen können. Benötigt wird ein Microsoft Media Center-PC oder eine Xbox.
"Derzeit haben die meisten Leute nur auf 500 TV-Kanäle Zugriff. Sie sollten aber Zugriff auf alles haben, und dies möglich zu machen, ist unser Ziel", formuliert Schmidt die Kampfansage des Such-Spezialisten ans traditionelle Fernsehen.
auch interessant
Leserkommentare
Stony schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 23.09 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Derzeit haben die meisten Leute nur auf 500 TV-Kanäle
Zugriff."
Witzbold! Ich schmeiss mich weg..... :-)))))Wahrscheinlich sind die TV-Programmeinträge dann auch genauso überholt, nicht mehr verfügbar und teiltweise müllig wie - leider immer öfter - die Ergebnisse bei der GOOGLE-Internetsuche. Herr Schmidt sollte es erst mal schaffen seine normale Suchmaschine "up to date" zu halten, bevor er sich mit einem derartigen Blödsinn beschäftigt.Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 19.49 Uhr:
Der Erfolg von Google ist dem Eric Schmidt zu Kopf gestiegen.
mag23 schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 18.59 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Sie sollten aber Zugriff auf alles haben, und dies
möglich zu machen, ist unser Ziel", formuliert Schmidt die
Kampfansage des Such-Spezialisten ans traditionelle Fernsehen.
Was ist wohl mit alles[/] gemeint?Brooklyn schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 19.58 Uhr:
Was ist wohl mit alles[/] gemeint?
Das Sonnensystem, das Universum und der ganze Rest:http://www.google.com/mars/mfg
Brooklynexperte schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 19.23 Uhr:
mag23 schrieb:
Was ist wohl mit alles[/] gemeint?
Wahrscheinlich "Wir sollten den Zugriff auf [alles] im Geldbeutel des [Kunden , auch als Melkvieh bekannt] haben.TV Kritiker schrieb via tvforen.de am 30.05.2006, 18.33 Uhr:
Derzeit haben die meisten Leute nur auf 500 TV-Kanäle Zugriff
Na wenn das unsere einzigen Sorgen sind.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Star Trek: Stange New Worlds": Nächste Gimmick-Episode enthüllt
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
