Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Summer of the 90s": Mehrwöchiger Themenschwerpunkt auf arte

1990er-Jahre-Nostalgie liegt derzeit nicht erst seit Jan Böhmermanns Hymne aus dem
Neben Trends aus Film und Musik sollen gleichermaßen auch die weitreichenden gesellschaftlichen, politischen und technischen Umwälzungen aus dieser Zeit besprochen werden. "Von Glitzer bis Grunge, vom Mauerfall bis zum Mobilfunk, von Scooter bis zu Sharon Stone" - all diese Themen sollen ihren Platz in "Summer of the 90s" finden. HP Baxxter, Frontmann der Technogruppe Scooter, führt als Moderator durch die einzelnen Sendungen des Themenschwerpunktes.
Los geht es am ersten Wochenende mit den "Faces of the 90s", also Gesichtern, die das Jahrzehnt geprägt haben. Am 19. Juli ist um 21.45 Uhr die Dokumentation "Too Young To Die" über den Nirvana-Sänger Kurt Cobain zu sehen, gefolgt von einer Kurz-Doku über die Mode der 90er Jahre und dem "Freddie Mercury - Tribute Concert" von 1992, das zum ersten Mal im deutschen Fernsehen gezeigt wird. Am 20. Juli sind zunächst zwei einflussreiche Spielfilme zu sehen: "Reality Bites - Voll das Leben" mit Winona Ryder und Ethan Hawke um 20.15 Uhr, sowie "Basic Instinct" mit Sharon Stone um 21.50 Uhr. Anschließend folgt um 23.55 Uhr die Reihe "The 90s in Music", in der Musikvideos, Unplugged- und Live-Auftritte zu den markantesten Stücken jener Bands und Interpreten zu sehen sind, die für ihre Epoche Symbolcharakter hatten. Dabei sollen alle wesentlichen musikalischen Strömungen des Jahrzehnts von Brit-Pop über Rock und Grunge bis hin zum HipHop abgedeckt werden.In den folgenden Wochen wird unter anderem Techno als Soundtrack der Jugendbewegung, sowie das Phänomen der Boy- und Girlgroups thematisiert. Zudem wird ein Blick auf die Karrieren von Claudia Schiffer, Naomi Campbell und Cindy Crawford geworfen, die einen Supermodel-Boom ausgelöst haben. Als weitere Spielfilme hat arte unter anderem "Und täglich grüßt das Murmeltier" und "Die Truman Show" im Programm.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Für alle Fälle Familie" in Sat.1: Wohlfühl-Bällchen oder mehr vom selben?
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Philipp Danne und Olivia Papoli-Barawati
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
