Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Super RTL kommt in die Gewinnzone

Wer einen neuen Fernsehsender aufmachen will, sollte nicht nur ein vernünftiges Konzept und gute Programmquellen haben, sondern muss auch über das nötige Kleingeld samt einem langen Atem verfügen.
Bis das anfangs investierte Geld wieder eingenommen ist, können da schon mal locker zehn Jahre zusammenkommen. Manche Sender sind aber auch wesentlich länger ein Verlustgeschäft. So schaffte es Sat.1 z.B. erst 18 Jahre nach seiner Gründung, in die Gewinnzone zu kommen, und zwar im Jahre 2003, nachdem man sich entschlossen hatte, die teure Fußball-Bundesliga nicht mehr zu zeigen.
Super RTL startete 1995 mit einem Investitionsvolumen von 120 Millionen Euro und hat es jetzt geschafft, diese Anlaufinvestition auszugleichen. In diesem Jahr erwartet der Sender, der exakt zur Hälte Disney und zur anderen Hälfte zur RTL-Gruppe gehört, einen Umsatz von mehr als 250 Millionen Euro. Das wären 3 Millionen mehr als im Vorjahr.
Neben den klassischen Werbeeinnahmen generiert der Sender im Internet mit seinen gut besuchten Portalen "toggo" sowie "toggolino" starke Umsätze und liegt damit an erster Stelle unter allen Sendern, was Einnahmen betrifft, die nicht durch Werbung erzielt werden. Merchandising spiele laut Super-RTL-Geschäftsführer Claude Schmit nur eine kleinere Rolle.
Im kommenden Jahr wolle man das Geld auch in neue Dokumentationen aus dem Tier-, Natur- und Geschichtsbereich stecken, und auch mit einer Fortsetzung der erfolgreichen Magazinsendung zu
auch interessant
Leserkommentare
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 28.11.2007, 11.47 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
> können da schon mal locker zehn Jahre zusammenkommen. MancheBis das anfangs investierte Geld wieder eingenommen ist,
Sender sind aber auch wesentlich länger ein Verlustgeschäft.
So schaffte es Sat.1 z.B. erst 18 Jahre nach seiner Gründung,
in die Gewinnzone zu kommen, und zwar im Jahre 2003, nachdem
man sich entschlossen hatte, die teure Fußball-Bundesliga
nicht mehr zu zeigen.
>
26.11.2007 - Mario Müller/wunschliste.de
Quellen: Sat+Kabel/dpa, FAZ, ProsiebenSat.1
http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=2304
Äh, wie kann man bitte 18 Jahre Verluste einfahren ohne Pleite zu gehen?
Hab ich da was verplant????Myra schrieb via tvforen.de am 28.11.2007, 12.53 Uhr:
Weil das Verlustgeschäft nicht gleich pleite bedeutet, so wie du es denkst: es bleibt halt kein Gewinn übrig!
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
