Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
SWR-"Tatort" mit Heike Makatsch wird eingestellt

Die Sparmaßnahmen in der ARD haben nun auch das Krimi-Aushängeschild am Sonntagabend erreicht. So bestätigte der SWR am Montag gegenüber epd Medien, dass die
Die Inflation führt auch bei unseren fiktionalen Produktionen zu spürbaren Kostensteigerungen, die wir ohne Einschnitte im Angebot leider nicht mehr auffangen können
, so Clemens Bratzler, SWR-Programmdirektor Information, Sport, Fiktion, Service und Unterhaltung im Gespräch mit dem epd. Für den SWR war es eine große Ehre, mit einer so unverwechselbaren und facettenreichen Schauspielerin wie Heike Makatsch im 'Tatort' zusammenarbeiten zu dürfen. Für die Darstellung der Hauptkommissarin Ellen Berlinger hätte es keine bessere geben können.
Der erste Einsatz von Heike Makatsch als "Tatort"-Kommissarin erfolgte im März 2016 in "Fünf Minuten Himmel". Damals ermittelte Kriminalhauptkommissarin Ellen Berlinger noch in Freiburg im Breisgau, bevor sie sich im zweiten Film nach Mainz versetzen ließ. Der fünfte und letzte "Tatort" mit Makatsch ist bereits abgedreht. "Aus dem Dunkel" handelt von einem Stalker, der seine Opfer in die Verzweiflung treibt. Regie führte Jochen Alexander Freydank (
Der finanzielle Druck bei ARD und ZDF hat sich schon durch die Absetzung von zahlreichen Formaten in den letzten Monaten geäußert. Zuletzt wurden unter anderem die Morgensendung
auch interessant
Leserkommentare
User 1365160 schrieb am 07.07.2023, 22.44 Uhr:
Ich frag mich, wann der NDR den Till Schweiger Tatort aus Hamburg aus kostengründen einstellt?
Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 04.07.2023, 09.34 Uhr:
Gratuliere: Deine Beiträge gewinnen reihenweise erste Preise in der Kategorie 'Dummschwätzigkeit'.
Besserwisserin schrieb via tvforen.de am 04.07.2023, 06.59 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Die Inflation führt auch bei unseren fiktionalen
Produktionen zu spürbaren Kostensteigerungen, die
wir ohne Einschnitte im Angebot leider nicht mehr
auffangen können, so Clemens Bratzler,
SWR-Programmdirektor Information, Sport, Fiktion,
Service und Unterhaltung im Gespräch mit dem epd.
Ach so, ich dachte, der Herr meinte die Inflation an austauschbarer Krimiware, die ARD und ZDF seit vielen Jahren produzieren, und die nun auch den "Tatort" (der ja manchmal "Polizeiruf 110" heißt, wobei der Unterschied aber auch nur im Vorspann besteht) erreicht hat.Vorschlag für die Sparkommissare: Einfach aus dem ganzen Zeugs der letzten zwanzig Jahre neue Folgen zusammenmontieren. Macht demnächst bestimmt die KI und merkt kein Mensch, zumal man bei "Tatort" immer, wenn es besonders abstrus wird, sagen kann, hier handele es sich um besonders große Kunst.Blöd natürlich nur für die Leute vor wie hinter der Kamera, die dann kein Geld mehr bekommen. Aber wenn ich so durch die Stadt gehe: Es werden überall Arbeitskräfte gesucht.Marcus Cyron schrieb am 03.07.2023, 22.21 Uhr:
@tiefra - ist heute mal wieder Ausgang in der Klapse?
User 1322737 schrieb am 03.07.2023, 21.46 Uhr:
Den Münchner Tatort einstellen: Der kostet das doppelte eines normalen Tatortes.
Frommi schrieb am 03.07.2023, 21.07 Uhr:
Das ist für mich als großer Tatortfan kein Verlust. Als Kommissarin weniger geeignet, auch das Konzept hat nicht überzeugt. Es gibt bessere..
Old School schrieb am 03.07.2023, 17.05 Uhr:
Einfach die immensen Summen für die Sportübertragungen einsparen!
Es gibt genug Sportsender wo das die Interessierten anschauen können.
🤮Delia Luana schrieb am 05.07.2023, 16.55 Uhr:
Wo ich O.S. recht gebe, ist, dass man beim Sport einsparen könnte, aber das tut die ARD nicht.Das versteht sie nämlich unter Bildungsauftrag.
Bingo2018 schrieb am 05.07.2023, 15.45 Uhr:
@Old School: Aber wenn keiner mehr die Sportevents überträgt, verschwindet letztendlich der Sport, siehe Formel 1, seit dem RTL im Free TV das nicht mehr überträgt, bekomme ich eigentlich gar nichts mehr von den aktuellen Saisons mit, obwohl ich nie ein Fan von der Formel 1 war, trotzdem konnte ich so immer einige Infos abzapfen! Und ich will nicht wissen, was in Deutschland los ist, wenn die Öffentlichen kein Fußball mehr übertragen, vor allem bei WM und EM und die Zuschauer nicht mehr in den Genuss kommen, z.B. die Meisterschaften Live sehen zu können! 😀 Man könnte vielleicht mal überlegen das die Übertragungskosten für Sportrechte gedeckelt werden! Abgesehen vom Sport, ich bin kein Fan mehr von den Öffentlichen! Teilweise die ganzen Wh. erschreckend, das war früher wirklich nicht so! Und für viele Programme die gestrichen werden, kommt dann sicherlich die gefühlte 5. Wh. von "IAF & Morden im Norden"
Marcus Cyron schrieb am 03.07.2023, 22.18 Uhr:
Ach wäre es doch Sport. Aber es ist ja immer nur der Fußball, der diese Kosten verursacht.
Gazi08 schrieb am 03.07.2023, 16.51 Uhr:
Oder sie soll sich nach Wiesbaden versetzen lassen, als Assistentin von Murot. Einfach über´n Rhein springen... Beide zusammen = EIN Niveau.... Ganz ehrlich... Alles was NACH Schimmi gezeigt wurde, ist größtenteils mehr wie Schrott.. Mit Ausnahme von Köln & Münster..
ondina schrieb via tvforen.de am 03.07.2023, 15.56 Uhr:
Schade eigentlich, schlimm fand ich die Tatorte aus Dresden, dem Schwarzwald und Franken.
Axelm1 schrieb am 03.07.2023, 15.46 Uhr:
Was machen die eigentlich mit den Zwangsgebühren? Da fragt man sich doch woher dieser "finanzielle Druck" kommt?
Marcus Cyron schrieb am 03.07.2023, 22.20 Uhr:
Heul doch.
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 03.07.2023, 15.40 Uhr:
Sehr schade. Ich hätte mir mehr Einsätze mit ihr gewünscht. Ursprünglich war nur 1 Film geplant, es wurden dann doch immerhin 5.
Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 03.07.2023, 15.39 Uhr:
tiefra schrieb:
Die sollen lieber am Gehalt ihrer Bosse sparen !
Das Geld gehört sowieso uns dem VOLK
Auch wenn es Leute wie Du nie begreifen werden, aber Du bist nicht das Volk, und Du sprichst auch nicht für das Volk!geroellheimer schrieb am 03.07.2023, 15.34 Uhr:
Ich denke Mal, wir "Tatort" Fans werden das verkraften. So berauschend waren die Folgen jetzt, wie ich fand, nicht unbedingt.
Und man sollte auch nicht vergessen, das ihr erster Fall, ja eigentlich auch ihr einziger sein sollte.tiefra schrieb via tvforen.de am 03.07.2023, 15.26 Uhr:
Die sollen lieber am Gehalt ihrer Bosse sparen ! Das Geld gehört sowieso uns dem VOLK
TheMP schrieb am 03.07.2023, 16.41 Uhr:
Nö. Aber wer so argumentiert, ist wahrscheinlich eher etwas schlicht…
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Drehstart für 15. Staffel des britischen Serienhits
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Landman": Sam Elliott ("1883") ergänzt Staffel 2 von "Yellowstone"-Schöpfer
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- 40 Jahre Sat.1: Nachmittage zwischen "Goldener Schuss" und "Teleshop"
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
