Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Tatort": Sabine Postel und Oliver Mommsen hören auf

Seit über 15 Jahren ermitteln Sabine Postel und Oliver Mommsen gemeinsam im Bremer
"Der Bremer 'Tatort' hat mir immer viel bedeutet, doch nach 20 Jahren ist für mich die Zeit reif für einen Wechsel", so Sabine Postel zu der Entscheidung aufzuhören, die sie mit "einem weinenden, aber auch mit einem lachenden Auge" getroffen habe. Oliver Mommsen fügte hinzu: "Es war eine tolle Zeit, in der wir viel geschafft haben und uns auf hohem Niveau austoben durften. Bekanntlich soll man ja 'gehen, wenn es am schönsten ist' und das ist es gerade definitiv."
So beginnt für die beiden Hauptdarsteller nun ein Abschied auf Raten. Noch fünf Fälle werden mit Lürsen und Stedefreund ausgestrahlt, bevor sie ihre Dienstmarken an den Nagel hängen. Sabine Postel feierte als Bremer Ermittlerin im Dezember 1997 Premiere. Oliver Mommsen wurde dann 2001 zu ihrem Partner.Zunächst gilt es für die beiden "Tatort"-Kommissare am Sonntag, den 12. März ihren aktuellen Fall "Nachtsicht" zu lösen. Außerdem sind Sabine Postel und Oliver Mommsen am kommenden Freitag, den 3. März in der Radio-Bremen-Talkshow
auch interessant
Leserkommentare
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 13.03.2017, 23.39 Uhr:
Die ersten 45 Minuten fand ich auch gut, denn zweiten Teil was langweilig. Die Schauspieler Leistung besonders vom Vater fand ich sehr gut. Fand ich auch was unheimlich Rainer Bock.
seventy schrieb via tvforen.de am 12.03.2017, 21.43 Uhr:
Es wird Zeit, die Tatort-Reihe abzusetzen.
Was heute wieder geboten wurde, war genau wie in den letzten gefühlten 20 Folgen absolut schlecht gemacht, finde ich.
Absolut unrealistisch, wie der Vater den Sohn unter Drogen setzt.
Nö- der Tatort ist nur noch schlecht.Hessensteincomics schrieb via tvforen.de am 13.03.2017, 15.45 Uhr:
Hallo
Der Tatort war Klasse erinnerte mich an den Highwaymen.
Nur nach einer Stunde war die Luft raus es war alles vorhersehbar.
Kann man einen Tatort nicht auf eine Stunde Fernsehzeit reduzieren?
Georgchrisquito schrieb via tvforen.de am 12.03.2017, 22.22 Uhr:
seventy schrieb:
Es wird Zeit, die Tatort-Reihe abzusetzen.
Was heute wieder geboten wurde, war genau wie in
den letzten gefühlten 20 Folgen absolut schlecht
gemacht, finde ich.
Absolut unrealistisch, wie der Vater den Sohn
unter Drogen setzt.
Nö- der Tatort ist nur noch schlecht.
naja, immerhin war der Mann als Chemiker quasi vom Fach und versorgte auch seine schwerkranke Frau mit Spritzensooo schlecht fand ich ihn nun nicht, nur die Spannung blieb ein wenig auf der Strecke, eigentlich war ich während des Liedes am Anfang (das war so richtig schlecht) schon kurz davor, auszuschaltenArgus schrieb via tvforen.de am 01.03.2017, 09.02 Uhr:
Endlich! Dann hoffe ich mal, dass wenigstens eine der fünf verbleibenden Folgen zur Abwechslung spannend sein wird.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 28.02.2017, 22.14 Uhr:
kuck an, die Inga war schon seit 20 Jahren im Geschäft ... Kinder wie die Zeit vergeht. Naja, ein bisschen bleiben sie uns ja noch erhalten. Abgesehen von der letzten Folge find ich die Bremen-Tatorte gar nicht so schlecht, immer wieder witzig, wenn das Fräulein Tochter als Kriminaldirektorin die Vorgesetzte ist, so was versucht man in der Regel im Ö-D zu vermeiden, soweit ich weiß, aber das hat auch bei SOKO 5113 wohl schon nicht interessiert, oder?
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 28.02.2017, 21.01 Uhr:
Endlich,Die beiden und die meisten Folgen konnte ich eh nicht leiden.
Wenn ich mir aber vorstelle,was sich pfiffige Drehbuchschreiber als Ersatz ausdenken werden.....naja.....es gibt ja noch andere Sender.
Meistgelesen
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
