Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The 100": Sneak Peek zum Auftakt der finalen Staffel

Verwirrend endete die sechste Staffel von
Wir erinnern uns: Mit der sechsten Staffel landeten die Überlebenden von "The 100" auf Sanctuary. Auf dem Planeten in einem Binärsystem gibt es unter anderem eine Anomalie, die bereits vor der Ankunft menschlicher Siedler dort existierte. Wissenschaftler Gabriel Santiago (Chuku Modu), der die Anomalie seit Jahrhunderten studierte, wusste zu berichten, das niemand, der je darin verschwand, zurückkehrte. Und, dass es eine alte Maschine unbekannter Erbauer gibt, die er zu entschlüsseln versuchte.
Octavia (Marie Avgeropoulos) verschwand schließlich in der Anomalie und kehrte von einer tödlichen Infektion geheilt und ohne Erinnerungen an die augenscheinlich für sie vergangene Zeit zurück. Ebenfalls in der Anomalie verschwunden, aber nicht zurückgekehrt, war die schwangere Charmaine Diyoza (Ivana Milicevic).
Auf Octavias Rücken wurden am Ende der sechsten Staffel Runen entdeckt, die wohl von ihrem Aufenthalt innerhalb der Anomalie stammten und die es Gabriel ermöglichten, die alte Maschine zu starten. Dies "rief" die Anomalie herbei, aus der Hope entstieg - Diyozas mittlerweile erwachsene Tochter. Nach kurzer Wiedersehensfreude stach Hope Octavia nieder - die sich kurz darauf in einen giftgrünen "Nebel" verwandelte und von der Anomalie aufgesogen wurde. Der Sneak Peek zeigt, dass Hope Erklärungen über Zusammenhänge und ihre Taten schuldig bleibt - sie leidet (angeblich?) wie damals Octavia unter Gedächtnisschwund. Daneben wirft der erste Einblick die Frage auf, warum die Gruppe, die im letzten Finale noch zusammen war, nun nach Bellamy (Bob Morley) sucht.
Showrunner Jason Rothenberg über das Finale
In einem Interview sprach Serienschöpfer Jason Rothenberg mit EW über die finale Staffel, die "The 100" mit 16 weiteren Episoden auf runde 100 Folgen bringen wird. Er erklärte, dass das Serienfinale seiner Serie einen tieferen Sinn geben soll: Ich wollte mit [der letzten Staffel] auch zum Ausdruck bringen, wovon die Serie eigentlich die ganzen Staffeln lang gehandelt hat - und es sollte in der Serie eigentlich nicht darum gehen, wie schrecklich wir Menschen zu einander sind oder wie weit wir zu gehen bereit sind, um zu überleben, und dass wir jeden niedermetzeln, um unsere Familie oder die Leute, die wir lieben, zu beschützen
- auch, wenn das ein Großteil der Geschehnisse waren, die in den bisherigen sechs Staffeln gezeigt wurden.
Aber wenn wir uns dem Finale nähern, wenn wir näher zum Ende der Staffel kommen, wird fassbar, dass alles eine tiefere Bedeutung hat und dass es aus der Handlung eine Moral zu ziehen gibt, die vielleicht unerwartet sein wird. Das war ein großes Ziel für mich, als wir [mir der Entwicklung der siebten Staffel] angefangen haben.
Während die Handlung von "The 100" sich deutlich anders entwickelt hatte, als Rothenberg anfangs hätte erwarten können (schon allein wegen der überraschenden Langlebigkeit der Serie), so hatte er schon länger eine tiefere Botschaft für sein Format im Hinterkopf - umso mehr, je düsterer die Handlung wurde.
SPOILER - Das Geheimnis der Anomalie
Der Showrunner sprach auch deutlich aus, was man nach den bisherigen Trailern schon vermuten konnte:
Bei der Anomalie handelt es sich um "Wurmloch", das es in der siebten Staffel ermöglichen wird, diverse Orte zu besuchen - genauer gesagt sechs verschiedene Welten. Die beiden bisherigen Trailer zeigten vor allem, dass Menschen in Kampfanzügen aus der Anomalie kamen.
Wer weiß: Vielleicht hängt das Wurmloch auch irgendwie damit zusammen, dass die siebte Staffel einen Blick auf die gute, alte Erde werfen wird, kurz, nachdem die künstliche Intelligenz A.L.I.E. den alles verheerenden atomaren Holocaust ausgelöst hatte - was als möglicher Startpunkt für eine neue Serie dienen wird. Sender The CW hat noch nicht entschieden, ob man grünes Licht geben wird.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
