Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Big Bang Theory": Bislang keine Einigung im Gagenpoker
(17.07.2014, 13.12 Uhr)

Am 30. Juli sollen die Dreharbeiten zur achten Staffel von
Der aktuelle Stand in Sachen "The Big Bang Theory": Im März einigten sich CBS und die Produktionsfirma Warner Brothers TV über eine Verlängerung um drei weitere Staffeln. Die Zukunft der Nerd-Sitcom ist damit theoretisch bis zum Frühjahr 2017 gesichert. Bereits im vergangenen Jahr hatten Mayim Bialik (Amy) und Melissa Rauch (Bernadette), die zwei jüngsten Mitglieder des Ensembles, ihre Verträge neu verhandelt und vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steigt ihr Verdienst pro Episode von geschätzten 20.000 bis 30.000 Dollar auf rund 60.000 Dollar. Außerdem wird er in jedem weiteren Jahr der Serie zusätzlich angehoben.
Bereits im Januar begann der große Verhandlungsmarathon mit den drei Hauptdarstellern der ersten Stunde, Johnny Galecki, Jim Parsons und Kaley Cuoco. In der letzten Pokerrunde, die sich 2010 ebenfalls über mehrere Monate erstreckte, hielt das Trio zusammen und konnte sich schließlich mit dem Sender auf gestaffelte Gehaltserhöhungen für die TV-Saisons 2011/12 bis 2013/14 einigen. Damaligen US-Medienberichten zufolge stieg deren Gage pro Episode zunächst von 200.000 Dollar in Staffel 4 auf 300.000 Dollar in Staffel 5. Für die Staffeln 6 und 7 wurden 350.000 Dollar vereinbart. Hinzu kam allerdings noch eine millionenschwere prozentuale Beteiligung an den Wiederverkaufserlösen der Serie.In der neuen Verhandlungsrunde für die kommenden drei Jahre werden die Gagenforderungen von Parsons, Galecki und Cuoco vermutlich im Bereich von jeweils rund einer Million Dollar pro Episode liegen. Damit würden sie in
Der grundlegende Unterschied zu 2010 liegt allerdings darin, dass damals weit im Voraus verhandelt wurde. Eine Einigung für die Staffeln 5 bis 7 wurde während der Dreharbeiten zur vierten Staffel erzielt. Nun aber sind fünf Schauspieler seit zwei Wochen vertraglos. Niemand kann sie auffordern, am 30. Juli zum Drehbeginn zu erscheinen.
Laut Deadline Hollywood haben sich beide Seiten in den Verhandlungen bislang noch nicht nennenswert aufeinder zubewegt. Zu rechnen ist dennoch mit einer Einigung in den kommenden Wochen. Denn letztlich ist "The Big Bang Theory" für beide Seiten gleichermaßen eine gigantische Geldmaschine.
auch interessant
Leserkommentare
User 1013959 schrieb am 19.07.2014, 07.54 Uhr:
Es gibt einfach Menschen die den Kanal nicht voll bekommen.
_Eddie_ schrieb via tvforen.de am 17.07.2014, 23.07 Uhr:
Also ganz ehrlich: Bei den Gagen hab ich überhaupt kein schlechtes Gewissen dabei, mir die Folgen für lau aus dem Netz zu ziehen.
Gordy schrieb am 17.07.2014, 18.17 Uhr:
Furchtbar, was ein Glück gehört diese Serie nicht zu meinen Favoriten!
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
