Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Big Bang Theory": Jim Parsons beleuchtet Gründe für seinen Ausstieg

Zum Beginn der Dreharbeiten der zwölften Staffel von
In einem neuen Podcast mit dem
Das Ende einer Ära
Parsons beleuchtet, dass er bereits bei der Unterzeichnung des Vertrags für die Staffeln elf und zwölf davon ausgegangen war, dass es die letzte Verlängerung für ihn sein würde. Letztendlich sorgte eine persönliche Lebenskrise dafür, dass es dabei blieb.
Erschöpfung
Der Darsteller geht gegenüber Tennant darauf ein, dass er am Ende der elften Staffel von "The Big Bang Theory" sehr erschöpft war. Er hatte allerdings schon ein Theaterengagement in New York angenommen, daneben weitere Verpflichtungen wie einen Werbespot. Gleichzeitig zeichnete sich ab, dass der Hund, der ihn und Ehemann Todd Spiewak seit dem Anfang der gemeinsamen Beziehung 15 Jahre zuvor begleitet hatte, nun im Alter von 14 Jahren am Ende seines Lebens angekommen war. In der Woche, in der Parsons nach Drehschluss bei "TBBT" von Los Angeles nach New York gereist und mit Verspätung in die Proben zum Theaterstück eingestiegen war - für den "Star" hatte man terminlich Rücksicht genommen -, hatte der Hund schwere Krampfanfälle und die Eheleute mussten einsehen, dass es Zeit sei, ihn zu erlösen. Aufgrund von Parsons Verpflichtungen, ab dem folgenden Montag auf der Bühne stehen zu müssen, sowie anderer Termine konnte er sich keine Auszeit nehmen. Das Ehepaar hatte einen Tierarzt engagiert, der das Einschläfern des Hundes morgens in der Wohnung des Paares übernahm. Schon am Nachmittag musste Parsons zurück zur Arbeit.
Kurz darauf brach er sich auch noch den Fuß - was zu dem zusätzlichen Stress führte, mit der Verletzung eventuell die ganze Theater-Produktion zu sprengen, sollte er längerfristig ausfallen. Als Emmy-prämierter Schauspieler war Parsons auch das wirtschaftliche Zugpferd. Er konnte die Rolle dann zwar mit einer Schutzmanschette weiter spielen. Der Stress trug aber auch dazu bei, dass er bei einer der Aufführungen beinahe wegen emotionaler Erschöpfung zusammengebrochen wäre. Dazu kam für Parsons in der Zeit eine Art Midlife-Crisis: Er war 46 Jahre alt, sein Vater war im Alter von nur 52 Jahren gestorben. In dem Darsteller setzt sich in seiner Krise die Frage fest: Was, wenn ich auch nur noch wenige Jahre habe, würde ich sie mit einer Fortsetzung des bisherigen verbringen wollen?
Und letztendlich habe sich sein ganzes Leben angefühlt, als sei es am Ende eines Abschnitts angekommen.
So kam er zu dem endgültigen Entschluss, die sich abzeichnenden Gespräche um eine Verlängerung der Hauptdarstellerverträge und damit die Serie "The Big Bang Theory" (TV Wunschliste berichtete) mit einer klaren Absage anzugehen. In seinen Augen hätte das aber nicht das Ende der Serie sein müssen. Parsons ist sich bewusst, dass zahlreiche Kollegen in der Serie diese gerne noch fortgesetzt hätten - immerhin brachte das Engagement sehr gutes Geld. Beschwerden oder böse Worte von den Kollegen habe es aber keine gegeben.
Jim Parsons ist in der vergangene Woche veröffentlichten ersten Folge der zweiten Staffel von 'David Tennant Does a Podcast with' zu Gast gewesen. Dieser sollte sich überall finden, wo es Podcasts gibt. Zum jetzigen Zeitpunkt wurde diese Folge aber noch nicht auf der Webseite des Podcasts selbst integriert, david-tennant.com/podcast. Da Tenannt in seinem Format vornehmlich Kollegen interviewt, mit denen er schon persönlich längere Zeit zusammengearbeitet hat (auch wenn das für Parsons nicht zutrifft), handelt es sich um ein sehr informatives Interviewformat, das schon Michael Sheen, Krysten Ritter, Catherine Tate, Jennifer Garner Jodie Whittaker und Olivia Colman besucht haben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
