Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Big Bang Theory": Plan fürs Ende in der Tasche, aber Hoffnung auf mehr

Der aktuelle Vertrag mit den Hauptdarstellern von
"Wir sind uns sicher, dass alle Beteiligten wollen, dass 'The Big Bang Theory' weitergeht und ich weiß, dass Warner sich um diese Verträge kümmern wird." Gemeint sind neue Verträge für die Darsteller Jim Parsons, Johnny Galecki, Kaley Cuoco, Simon Helberg, Kunal Nayyar, Mayim Bialik und Melissa Rauch. THR bestätigt das Offensichtliche: Die Darsteller wollen in kommenden Staffeln mehr Geld verdienen.
Dabei ist es grundsätzlich so, dass sich CBS und das Studio hinter "The Big Bang Theory", Warner Bros TV, auf eine Lizenz-Summe für die Sitcom einigen, während sich Warner Bros. TV mit den Darstellern auf Gehaltssummen einigen muss. Da CBS nur an der Ausstrahlung der Serie durch Werbung verdient, wird der Sender versuchen, den Preis zu drücken, während das Studio unter diesem Vorwand versucht, die Gehälter zu drücken. Dass die Serie über Jahre immer wieder lizensiert wird und so Gewinne einfährt, wird in der Regel kleingeredet. Denn solche Einkünfte sind ja schließlich keinesfalls garantiert, zumal ist es nun einmal das Geschäftsmodell eine Produktionsstudios, mit wenigen erfolgreichen Serien die Verluste zahlreicher Fehlschläge auszugleichen. Den Darstellern bleibt dann häufig die Wahl zwischen einem Gehalt, das nicht ganz ihren Vorstellungen entspricht, oder die Serie zu verlassen. Beziehungsweise damit zu drohen.Vor zwei Jahren waren neue Dreijahresverträge ausgehandelt worden, die noch die kommende zehnte Staffel umfassen. Da sich die Verhandlungen über ein Jahr hinzogen, verzögerte sich der Produktionsstart der neuen Staffel damals, weil die Hauptdarsteller keine gültigen Verträge hatten (wunschliste.de berichtete). Die Stars blieben damals auch der Comic-Con fern. Während Cuoco, Galecki und Parsons lange Zeit als die Stars der Serie deutlich höhere Bezüge erhielten, sorgten die letzten Verträge laut der damaligen Berichterstattung dafür, dass in der zehnten Staffel alle fünf Ur-Darsteller der Serie (das genannte Trio plus Nayyar und Helberg) gleiches Gehalt bezogen: Von einer Million US-Dollar pro Folge war damals die Rede, wozu Anteile an den Einnahmen der Serie kommen (wunschliste.de berichtete).
Die Produzenten um Showrunner Steven Molaro jedenfalls haben zuletzt mehrfach versichert, dass sie sich schon Gedanken machen würden, wie die Serie einst enden soll, dass sie aber Staffel zehn zunächst nicht so angehen, als ob sie die letzte sein wird.
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 13.08.2016, 16.25 Uhr:
Meist haben doch Seriendarsteller wenn die Serie eingestellt wird nicht mehr die großen Rollenangebote.
Daher finde ich die Gagen voll in Ordnung ! Ich weiß ja nicht in wie weit sie noch an den Erlösen
beteiligt sind.
Gerade in Amerika verdienen einige Schauspieler schon an einem Film Unsummen.NachdenkerNachdenker schrieb via tvforen.de am 14.08.2016, 13.58 Uhr:
BlackOak schrieb:Ok...Ich denke, das die Darsteller von TBBT auch
später sehr gute Rollen im Übermaß bekommen.
Weil es gute Schauspieler sind.Nach dieser Serie
von Frühverrentung zu sprechen wäre zu einfach.
Und selbst wenn. Ihre Rücklagen dürften sich auf
mehrere dutzend Millionen berufen. Davon träumt
doch der 10 Std pro Tag Malocher! :O
Also das genau kann ich mir nun absolut nicht vorstellen.Ich habe leider nicht so ein Namensgedächtnis.Aber ich habe schon viele Serien gesehen und als damit Schluss war hat man auch von den so " Erfolgreichen" nicht mehr viel gesehen.Och der 10 Std. pro Tag Malocher träumt bestimmt von vielen Dingen. Das ist für mich der berühmte
Apfel-Birnen-Vergleich.NachdenkerBlackOak schrieb via tvforen.de am 14.08.2016, 13.47 Uhr:
Ok...Ich denke, das die Darsteller von TBBT auch später sehr gute Rollen im Übermaß bekommen. Weil es gute Schauspieler sind.Nach dieser Serie von Frühverrentung zu sprechen wäre zu einfach. Und selbst wenn. Ihre Rücklagen dürften sich auf mehrere dutzend Millionen berufen. Davon träumt doch der 10 Std pro Tag Malocher! :Ofaxe61 schrieb via tvforen.de am 13.08.2016, 18.03 Uhr:
Es past nur bedingt hier ein:
Manche Serein werden nicht mehr zezeigt, weil die "Lizenzen", also die Abgabe, auch an die Schauspieler zu teuer sind.
Altes, konkretetes Serien-Beispiel: Robin Hood mit Michael Praed aus Uk. Selbst im Mutterland wurde sie nicht wiederholt.
Das wird in der DVD-Box unter "Extras" gut erläutert.
Nachdenker schrieb:Meist haben doch Seriendarsteller wenn die Serie
eingestellt wird nicht mehr die großen
Rollenangebote.
Daher finde ich die Gagen voll in Ordnung ! Ich
weiß ja nicht in wie weit sie noch an den
Erlösen
beteiligt sind.
Gerade in Amerika verdienen einige Schauspieler
schon an einem Film Unsummen.
> Nachdenkermacabros schrieb via tvforen.de am 13.08.2016, 16.17 Uhr:
Bei TAHM waren die Summe zu Charlie Sheens' Zeiten für die drei Hauptdarsteller ähnlich.BlackOak schrieb via tvforen.de am 13.08.2016, 13.32 Uhr:
Wow..eine MIllion pro Folge!!!
Wieviele hat so ne Staffel. 20? Jackpot für die Darsteller... :PDarkDancer schrieb via tvforen.de am 13.08.2016, 15.33 Uhr:
Die Friends Darsteller haben schon vor über 10 Jahren dasselbe Salär eingestrichen..
Meistgelesen
- "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
- Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- Quoten: Erfolgreiches Jubiläum für ZDF-Krimi "Ein starkes Team"
Nächste Meldung
Specials
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
"The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich
















![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)


![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)