Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Big Bang Theory": Produktionsstart wegen Gagenpoker verschoben

Eigentlich hätte am gestrigen Mittwoch (30.7.) die Produktion der achten
"The Big Bang Theory" stellt in den USA die derzeit meistgesehene Comedyserie in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen dar. Inzwischen wurde sogar mehrfach die 20-Millionen-Zuschauer-Grenze überschritten. Dank dieses Erfolgs hat das Network CBS die Serie im Frühjahr um drei weitere Jahre verlängert, so dass die Zukunft der Nerd-Sitcom theorethisch bis zum Frühjahr 2017 gesichert ist. Die Hauptdarsteller befinden sich nun in einer komfortablen Verhandlungssituation und pokern um höhere Gagen. Während der Staffeln 6 und 7 erhielten Galecki, Parsons und Cuoco bereits 350.000 Dollar pro Folge. Hinzu kam eine millionenschwere prozentuale Beteiligung an den Wiederverkaufserlösen der Serie.
In der aktuellen Verhandlungsrunde werden die Gagenforderungen von Parsons, Galecki und Cuoco mutmaßlich im Bereich von jeweils rund einer Million Dollar pro Episode liegen. In solche Dimensionen sind zuletzt die Hauptdarsteller des frühen Sitcom-Hitsauch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 08.27 Uhr:
http://www.serienjunkies.de/news/big-bang-theory-hauptdarsteller-schlieen-61571.htmlEs ist vollbracht - lach -
NachdenkerArgus schrieb via tvforen.de am 30.09.2014, 13.41 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Argus schrieb:
--------------------------------------------------
-----
Motiviert mich fast, mir die Serie auch mal
anzusehen, kenne
die noch gar nicht.
Na dann motivier dich mal - grins - Es gibt nur
zwei Möglichkeiten. Entweder mag die Serie oder
nicht.
Mein Sohn (31) kannte sie auch nicht. Er hat die
Serie im KK für sich entdeckt und findet sie
einfach toll.
Nachdenker
Danke für den Tipp. Habe jetzt mal rein geschaut, als in den vergangenen Wochen beim englischen Privatsender E4 die 1. Staffel wiederholt worden ist. Ist tatsächlich ganz witzig. Neue Grundiee der Nerds-WG mit vielen klassischen Sitcom-Elementen kombiniert. Für mich tatsächlich ein würdiger Friends-Nachfolger. Bleibe deshalb wohl an der Serie dran.Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 21.21 Uhr:
Argus schrieb:
Werner111 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> .
>
>
> Ein schaler Nachgeschmack bleibt trotzdem
> zurück...
Warum? Positiv überrascht bin ich, dass auch die
Nebendarsteller überdurchschnittlich verdienen.
Ich habe Verständnis für diesen Vertragspoker,
können doch Schauspieler nicht ihr Leben lang mit
gut bezahlten Engagements rechnen. Wie häufig
kommts denn vor, dass man nach einer Erfolgsserie
für Jahrzehnte weg vom Fenster ist.
Das ist eben genau der Punkt.
Ich denke nicht, das Jim Parsons nach der Serie mal ein großer Star wird...... er wird für den Rest seines Lebens "Sheldon Cooper" bleiben.
Da ist es doch nur fair, das die Schauspieler von den gigantischen Einnahmen der Serie ihren Anteil abhaben wollen.SnakeLouZipher schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 18.00 Uhr:
Ich finde das echt zum Schreien; ich würde gerne wissen: wenn hier jemand Star würde; würde er aus moralischen Gründen NICHT um Summen kämpfen, so hoch sie erreichbar wären ?
Auch die Produzenten sind keine Menschenfreunde, so ist das ja nun nicht.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 17.45 Uhr:
Werner111 schrieb:
Argus schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich habe Verständnis für diesen
Vertragspoker,
> können doch Schauspieler nicht ihr Leben lang
mit
> gut bezahlten Engagements rechnen. Wie häufig
> kommts denn vor, dass man nach einer
Erfolgsserie
> für Jahrzehnte weg vom Fenster ist.
Na und? Gehen wir mal davon aus, dass die neue
Staffel mindestens aus 10 Folgen bestehen wird -
wahrscheinlich werden es mehr. Das wäre also im
schlechtesten Fall eine Gage von je 10 Mille - mit
dieser Kohle bräuchte keiner der
Hauptprotagonisten jemals im Leben noch einen
Finger krumm machen!
Ich bin ein großer Fan dieser Serie, aber so
groß kann meine Begeisterung nicht sein, dass ich
hier die Verhältnismäßigkeit vermisse.
.
Naja nicht jeder kann mit Geld umgehen - zwinker - und so mancher Schwerverdiener hat schon einen Haufen Geld in den Sand gesetzt.So ganz kann ich deinen Ausführungen aber nicht folgen. Im Verhältnis zu dem Gewinn den die Serie bringt ist doch die Gage der Schauspieler nur ein Krümmel auf dem Kuchen.NachdenkerArgus schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 16.33 Uhr:
Werner111 schrieb:
Argus schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich habe Verständnis für diesen
Vertragspoker,
> können doch Schauspieler nicht ihr Leben lang
mit
> gut bezahlten Engagements rechnen. Wie häufig
> kommts denn vor, dass man nach einer
Erfolgsserie
> für Jahrzehnte weg vom Fenster ist.
Na und? Gehen wir mal davon aus, dass die neue
Staffel mindestens aus 10 Folgen bestehen wird -
wahrscheinlich werden es mehr. Das wäre also im
schlechtesten Fall eine Gage von je 10 Mille - mit
dieser Kohle bräuchte keiner der
Hauptprotagonisten jemals im Leben noch einen
Finger krumm machen!
Ich bin ein großer Fan dieser Serie, aber so
groß kann meine Begeisterung nicht sein, dass ich
hier die Verhältnismäßigkeit vermisse.
.
40 Prozent liefern die Schauspieler schon mal direkt ans Steueramt ab. Und hier kommt jetzt eben eine Ausnahme gegenüber all den deutschen Steuerflüchtlingen ins Spiel: Die USA sind die einzige Industrienation, die von ihren im Ausland lebenden Bürgern Einkommensteuern erhebt. Bringt also nichts, den Wohnsitz in die Schweiz oder in die Karibik zu verlegen.
Nehmen wir jetzt mal an, dass die Schauspieler von diesen 10 bzw nach Steuern noch 6 Millionen die restlichen 50 Jahre ihr Leben bestreiten müssen, landen wir bei 120 000 Dollar pro Jahr. Vorausgesetzt, das Geld landet nicht in der falschen Geldanlage. Nicht einberechnet ist, inwiefern die Schauspieler auch noch persönliche Mitarbeiter wie Agenten etc. bezahlen müssen.Ich kenne persönlich zwar keine Schauspieler, wohl aber Fussballer, die es nie in eine Topliga geschafft haben und mangels sonstigen Talenten nach dem Karriereaus mehr schlecht als recht verdienen.Werner111 schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 14.11 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Na dann motivier dich mal - grins - Es gibt nur
zwei Möglichkeiten. Entweder mag die Serie oder
nicht.
Obwohl es bei mir eine Weile gedauert hat, bis ich die Serie mochte. Mit waren diese vier Nerds anfangs etwas suspekt. Aber heute möchte ich keine Folge mehr missen und freue mich trotz dieser Gagengeschichte schon auf die neue Staffel.Werner111 schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 14.07 Uhr:
Argus schrieb:
Ich habe Verständnis für diesen Vertragspoker,
können doch Schauspieler nicht ihr Leben lang mit
gut bezahlten Engagements rechnen. Wie häufig
kommts denn vor, dass man nach einer Erfolgsserie
für Jahrzehnte weg vom Fenster ist.
Na und? Gehen wir mal davon aus, dass die neue Staffel mindestens aus 10 Folgen bestehen wird - wahrscheinlich werden es mehr. Das wäre also im schlechtesten Fall eine Gage von je 10 Mille - mit dieser Kohle bräuchte keiner der Hauptprotagonisten jemals im Leben noch einen Finger krumm machen!Ich bin ein großer Fan dieser Serie, aber so groß kann meine Begeisterung nicht sein, dass ich hier die Verhältnismäßigkeit vermisse..Nachdenker schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 12.05 Uhr:
Argus schrieb:
Motiviert mich fast, mir die Serie auch mal anzusehen, kenne
die noch gar nicht.Na dann motivier dich mal - grins - Es gibt nur zwei Möglichkeiten. Entweder mag die Serie oder nicht.Mein Sohn (31) kannte sie auch nicht. Er hat die Serie im KK für sich entdeckt und findet sie einfach toll.NachdenkerBart Simpson schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 10.30 Uhr:
Werner111 schrieb:
Ein schaler Nachgeschmack bleibt trotzdem zurück...
Auch ich verstehe das Problem nicht. Die Serie macht in den USA und international einen Umsatz von X. Bisher bekamen die Hauptdarsteller Y pro Folge, jetzt fordern (erhalten) sie Z. Die Differenz Z - Y ist jetzt für sie, und nicht mehr für die Produzenten / Rechteinhaber. Also lediglich eine Umverteilung des Erlöses innerhalb der Gruppe, die an dem Projekt arbeitet. Mehr nicht. Wer letztendlich das Geld bekommt, kann Dir doch egal sein.Argus schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 09.02 Uhr:
Werner111 schrieb:
.
Ein schaler Nachgeschmack bleibt trotzdem
zurück...
Warum? Positiv überrascht bin ich, dass auch die Nebendarsteller überdurchschnittlich verdienen.
Ich habe Verständnis für diesen Vertragspoker, können doch Schauspieler nicht ihr Leben lang mit gut bezahlten Engagements rechnen. Wie häufig kommts denn vor, dass man nach einer Erfolgsserie für Jahrzehnte weg vom Fenster ist. Motiviert mich fast, mir die Serie auch mal anzusehen, kenne die noch gar nicht.Werner111 schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 08.41 Uhr:
.
Ein schaler Nachgeschmack bleibt trotzdem zurück...DarkDancer schrieb via tvforen.de am 05.08.2014, 08.38 Uhr:
War doch klar...die schlachten doch nicht das Huhn welches goldene Eier legt...
Nofredede schrieb am 01.08.2014, 19.34 Uhr:
Warum sollten die nicht mehr bekommen? Der Sender verdient sich dumm und dusselig und wenn es die Serie nicht mehr gibt, dann ist doch eh für die meisten Darsteller Schluss, denn sie bekommen keine anderen Angebote mehr. Sollen das Beste für sie rausholen, denn man kann z. B. einen lebenden C3PO nicht ersetzen ;-)
Nah-und-Fernseher schrieb am 01.08.2014, 19.17 Uhr:
Ausgelutschte Serie mit lahmen Gags und überbezahlten "Stars".
Meinetwegen brauchen sie die Produktion gar nicht erst wieder starten.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 17.23 Uhr:
Die Serie Friends lief von 1994 - 2004.
In der ersten Staffel verdienten die Hauptdarsteller pro Folge 20000 Dollar -- in der letzten Staffel 1 pro Folge 1 Mio.Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin ob das Netto oder Brutto ist.Günther Jauch hat 2011 mit Wer wird Millionär 10,5 Mio Euro verdient.
RTL brachte die Sendungen 101 Mio Euro Werbeeinnahmen.Warum also sollte sich Herr Jauch mit weniger begnügen ?NachdenkerNachdenker schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 17.16 Uhr:
http://www.wofam.de/ratgeber/topverdienerNur mal so zur INfo.
NachdenkerDennis schrieb am 01.08.2014, 04.45 Uhr:
Der Sender und Warner verdienen sich mit der Serie dumm und dämlich. Bei so einer Erfolgsserie 1 Million Dollar Gage pro Folge zu fordern ist überhaupt nicht übertrieben. Das gab es auch vorher schon. Leute die den Schauspielern hier Gier unterstellen beweisen eigentlich nur, dass sie wenig Ahnung von der Branche haben.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 31.07.2014, 15.05 Uhr:
.Maßlose Gier ist ein schlimme Sache. Auch wenn ich die Serie sehr mag - dieser Millionenpoker macht die Hauptdarsteller ziemlich unsympathisch.
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 02.08.2014, 02.55 Uhr:
Dann sag doch am Montag einfach zu deinem Boss, du arbeitest nur noch für eine Million pro Woche...
Hülya schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 22.14 Uhr:
Ist ein Schauspieler das Wert? Nein, sicherlich nicht. Wenn aber ein Produkt, für das jemand direkt verantwortlich ist hunderte Millionen Dollar erwirtschaftet, dann wäre es doch verdammt blöde, nicht das Geld zu bekommen, dass man "verdient". Warum also sollte man den Schauspielern vorwerfen, dass sich sich zusammen tun und verhandeln? Ich halte das weder für maßlos, noch undankbar.Natürlich wäre es mir lieber, das Menschen die andere Menschen pflegen, retten oder ihr Leben einsetzen, das Geld erhalten würden, dass sie verdienen. Aber dummerweise wächst Geld nunmal nicht auf Bäumen.
Dustin schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 19.05 Uhr:
Werner111 schrieb:
Scheinbar hast Du überlesen, wie hoch die Gage
bis jetzt bereits war... irgendwo sind da für
mich Grenzen. Eine Mille pro Folge halte ich für
völlig überzogen.
Nein, es ist für die Hauptdarsteller gerechtfertigt, wenn man bedenkt das sich das Studio mit der Serie dumm und dämlich verdient, allein durch den Verkauf der Syndicationrechte (also nur Wiederholungen auf Drittsendern, nicht die aktuellen Folgen oder Wiederholungen auf CBS selbst) werden in den nächsten Jahren Einnahmen von 1 MILLIARDE Dollar prognostiziert! Auslandsverkäufe, Verkäufe von DVDs, Blu-Rays, T-Shirts und irgendwelchem Nippes kommen noch dazu! Wenn die Serie noch ein paar Jahre läuft, können daraus locker 2 oder 3 Milliarden Dollar werden.Einige scheinen zu unterschätzen wie erfolgreich die Serie ist, normalerweise erreicht eine Serie recht früh den Höhepunkt der Zuschauerzahlen und dann geht es bergab, im besten Fall bleiben die Einschaltquoten stabil.
The Big Bang Theory läuft seit sieben Jahren und die Quoten steigen kontinuierlich, das ist im TV Geschäft extrem selten, die Serie ist Gold wert.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 17.26 Uhr:
SallySpectra schrieb:
Außerdem verlangen die Sender dann künftig mehr
pro Werbeminute. Dann können Stars künftig 2, 5
oder 10 Millionen pro Folge verlangen. Weil "die
Sender verdienen das ja".
Dann möchte ich euch mal hören, wenn eine
DVD-Box künftig 75 Euro kostet. Halbe Saison
natürlich. Und eine Flasche Cola kostet dann
soviel wie heute der ganze Kasten.
Also ob die Stars sich nun mit weniger begnügen würden oder nicht. Die DVD Box ist am Anfang immer schweinisch teuer !Das ist doch so oft so das die die Arbeit machen am wenigsten vom Kuchen abbekommen.
Warum also nicht die Gunst der Stunde nutzen.Ich verzichte doch auch nicht auf mehr Lohn wenn ich durch geschickte Verhandlungen mehr bekommen könnte.NachdenkerWerner111 schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 16.25 Uhr:
SallySpectra schrieb:
Außerdem verlangen die Sender dann künftig mehr
pro Werbeminute. Dann können Stars künftig 2, 5
oder 10 Millionen pro Folge verlangen. Weil "die
Sender verdienen das ja".
Dann möchte ich euch mal hören, wenn eine
DVD-Box künftig 75 Euro kostet. Halbe Saison
natürlich. Und eine lasche Cola kostet dann
soviel wie heute der ganze Kasten.
Was soll man machen - die Maßlosigkeit hat unsere Gesellschaft schon längst überrollt.Kein Serien-Schauspieler dieser Welt kann eine Million pro Folge wert sein - auch wenn es sich "nur" um Dollar handelt. Das ist meine bescheidene individuelle Meinung. Aber im Fußball oder im Tennis ist ja dieser Millionenwahnsinn auch schon lange Usus.Und wie man bei den Beiträgen hier sieht, gibt es ja etliche sehr verständnisvolle Meinungen zu solchen Horrorgagen.
http://www.irmscher.tv/h/images/2014/08/01/bekloppt_2.gif
.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 16.19 Uhr:
Auch wenn es die freie Marktwirtschaft ist, eine Million pro Folge ist definitiv übertrieben. Aber so ist das halt nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
SallySpectra schrieb via tvforen.de am 01.08.2014, 16.14 Uhr:
Außerdem verlangen die Sender dann künftig mehr pro Werbeminute. Dann können Stars künftig 2, 5 oder 10 Millionen pro Folge verlangen. Weil "die Sender verdienen das ja".
Dann möchte ich euch mal hören, wenn eine DVD-Box künftig 75 Euro kostet. Halbe Saison natürlich. Und eine Flasche Cola kostet dann soviel wie heute der ganze Kasten.Hülya schrieb via tvforen.de am 31.07.2014, 22.01 Uhr:
In Relation zu dem, was die Serie erwirtschaftet ist es nicht übertrieben.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 31.07.2014, 21.50 Uhr:
Werner111 schrieb:
DarkDancer schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Das ist Quatsch.. Der Sender macht mit den
> Leistungen der Schauspieler und Autoren ein
> Heidengeld und aus diesem kühlem Grunde würde
> ich als Schauspieler auch versuchen die
> Maximalgage auszuhandeln.
Scheinbar hast Du überlesen, wie hoch die Gage
bis jetzt bereits war... irgendwo sind da für
mich Grenzen. Eine Mille pro Folge halte ich für
völlig überzogen.
Schau doch mal hier rein
http://www.serienjunkies.de/news/serienbiz-spezial-27968-12.htmlIch weiß jetzt auch nicht ob das Netto oder Brutto ist. Aber ich sag es mal so. Vom Prinzip her und wenn ich so daran denke was ich im Monat verdiene ist es natürlich übertrieben.Nur wäre ich an deren Stelle würde ich auch nicht sagen ok. ich bleib bescheiden und gebe mich mit weniger zufrieden.Warum auch ?Gerade wenn eine Serie mal zu Ende ist sieht man doch viele Mitwirkende nie wieder.Die Produktionsfirma verdient doch an so einer Serie ein Vielfaches mehr.NachdenkerWerner111 schrieb via tvforen.de am 31.07.2014, 21.07 Uhr:
DarkDancer schrieb:
Das ist Quatsch.. Der Sender macht mit den
Leistungen der Schauspieler und Autoren ein
Heidengeld und aus diesem kühlem Grunde würde
ich als Schauspieler auch versuchen die
Maximalgage auszuhandeln.
Scheinbar hast Du überlesen, wie hoch die Gage bis jetzt bereits war... irgendwo sind da für mich Grenzen. Eine Mille pro Folge halte ich für völlig überzogen.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 31.07.2014, 18.10 Uhr:
DarkDancer schrieb:
Das ist Quatsch.. Der Sender macht mit den
Leistungen der Schauspieler und Autoren ein
Heidengeld und aus diesem kühlem Grunde würde
ich als Schauspieler auch versuchen die
Maximalgage auszuhandeln.
Das sehe ich auch so !!!!!
NachdenkerDarkDancer schrieb via tvforen.de am 31.07.2014, 15.22 Uhr:
Das ist Quatsch.. Der Sender macht mit den Leistungen der Schauspieler und Autoren ein Heidengeld und aus diesem kühlem Grunde würde ich als Schauspieler auch versuchen die Maximalgage auszuhandeln.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: "Mein RTL" mit dem "A-Team" und "Alles Nichts Oder?!"
- "Turmschatten": Sky-Miniserie mit Heiner Lauterbach macht es sich zu leicht
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
