Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Kids Are Alright": ProSieben Fun zeigt charmante US-Familien-Comedy

Am 1. Januar 2020 geht es bei ProSieben Fun mit einer Zeitreise in die 1970er los: Der Pay-TV-Sender zeigt die Sitcom
Der US-Sender ABC hatte sich nach dem Erfolg von
Erzählt wird die Geschichte der Clearys aus Sicht von Timmy (Jack Gore;
Der älteste Cleary-Sohn ist Lawrence (Sam Straley). Der macht seine Eltern eigentlich stolz, indem er das Priesterseminar besucht. Doch am Anfang der Sommerferien ist er nun nach Hause zurückgekehrt - und zweifelt, ob er im Herbst weiter studieren wird. Mit seinen "neumodischen Ideen" und "langen Hippie-Haaren" reibt er sich bisweilen mit seinem Vater.
Sein jüngerer Bruder Eddie (Caleb Foote) ist ein eher oberflächlicher Sportfan und hat insgeheim seine erste Freundin - die aufgeklärte und moderne Wendie (Kennedy Lea Slocum), die nach und nach auch Mutter Peggy manchen Impuls zum Nachdenken gibt, andererseits häufig aber auch erkennen muss, dass sie als Teenager noch lange nicht so "erwachsen" ist, wie sie denkt.
Auf Eddie folgte damals Frank (Sawyer Barth), der unter den Brüdern ein Außenseiter ist, weil er ihre Eskapaden immer an die Eltern verpetzt - auch jene sind nicht begeistert. Sohn Nummer vier ist Joey (Christopher Paul Richards), der ebenso smart wie faul ist und seine Finger immer wieder in leicht krummen Geschichten hat.
Sohn fünf ist dann Timmy, der sechste Spross ist William (Andy Walken): Häufig fällt ihm die Aufsicht für seinen jüngeren und eigenwilligen Bruder Pat (Santino Barnard) zu, der verträumt und einfältig ist und bei dem die Eltern bezweifeln, dass er je auf eigenen Füßen stehen wird.
Mit etwas Verspätung zur Welt kam der achte Sohn Andy, der noch im Säuglingsalter ist.
In den USA konnte sich "The Kids Are Alright" nach dem Start im Herbst 2018 zunächst die Aufstockung auf eine volle Staffel verdienen, schaffte dann aber den Cut zur Verlängerung im Frühjahr 2019 knapp nicht - sehr zum Bedauern zahlreicher Fans, bei denen die Serie wohlige Erinnerungen an die eigene Jugend zu jener Zeit weckte oder an die eigenen familiären Beziehungen.
"The Kids Are Alright" ist eine jener Serien, die aus einer einfachen und nicht sonderlich spannenden Prämisse eine gelungene Unterhaltung zaubern, bei der einem nach und nach die Charaktere ans Herz wachsen können, wobei aber immer auch mal wieder ernste Untertöne des Familienlebens durchschimmern und für einen Kloß im Hals sorgen können.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- "ZDF-Fernsehgarten" goes "Rock im Garten": Diese Gäste sind am 7. September 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
