Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Man in the High Castle": Amazon beendet Serie nach Staffel vier

Der Streaming-Dienst Prime Video von Amazon hat bekanntgegeben, dass die vierte Staffel von
Basierend auf dem preisgekrönten, gleichnamigen Roman von Philip K. Dick aus dem Jahr 1962 widmet sich die Serie der Frage, was passiert wäre, hätte Nazi-Deutschland das Rennen um die erste Atomwaffe gewonnen und in der Folge auch den Zweiten Weltkrieg.
Die letzte Staffel wird laut Prime Video von Krieg und Revolution erschüttert sein. Der von Juliana Crains (Alexa Davalos) Vision einer "besseren Welt" - ohne Nazi-Herrschaft - angetriebene Widerstand wächst sich zur Revolution aus: Eine neue Bewegung entsteht, die gegen Nationalsozialismus und Imperialismus kämpft. Während die Imperien aus Deutschland und Japan ins Wanken geraten, muss Oberinspektor Takeshi Kido (Joel de la Fuente) eine Entscheidung treffen, ob er seine Pflichten gegenüber seinem Heimatland erfüllt, oder gegenüber seiner Familie. Der zum Reichsmarschall aufgestiegene John Smith (Rufus Sewell) interessiert sich derweil brennend für das Portal, das die Nazis in ein anderes Universum gebaut haben: Die Möglichkeit, auf noch unberührten Pfaden zu wandeln, scheint nur allzu verlockend..."The Man in the High Castle" entwickelte sich für Prime Video seinerzeit zum ersten großen Erfolg, nachdem der Streaming-Dienst mit
Allerdings blieb die Serie nicht ohne Probleme. Während der zweiten Staffel hatte der für die Serienadaption verantwortliche Showrunner Frank Spotnitz im Streit mit dem Streamingdienst das Handtuch geworfen, auch die Marketingkampagne für die erste Staffel mit Nazi-Symbolen in einer New Yorker U-Bahn bleibt negativ im Gedächtnis. Der damalige Amazon-Studios-Boss Roy Price hatte sich zudem durch die Belästigung von Produzentin Isa Dick Hackett (der Tochter von Philip K. Dick) um seine Karriere gebracht.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
