Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"The Orville": Herber Rückschlag für potentielle vierte Staffel

Nun ist es offizielle Zeit, sich um die weitere Zukunft von
Genauer gesagt waren sie laut Deadline bereits im vergangenen August ausgelaufen, ohne dass das Produktionsstudio 20th Television versucht hätte, die Darsteller zu weiterem Abwarten zu bewegen - das lässt erahnen, dass derzeit keine vierte Staffel der Serie angestrebt wird. Die Darsteller sind somit frei, sich neue Jobs zu suchen - und sollte das mehreren Mitgliedern des Hauptcasts gelingen, wäre eine Fortsetzung zumindest in Serienform enorm schwierig.
Der Cast besteht für Staffel drei von "The Orville" aus Serienschöpfer, Mastermind und Hauptdarsteller Seth MacFarlane, Adrianne Palicki, Penny Johnson Jerald, Scott Grimes, Peter Macon, J. Lee, Mark Jackson und Jessica Szohr sowie der mit der neuen Staffel an Bord gekommenen Anne Winters.
"The Orville" hatte schon immer einen für eine Networkserie verhältnismäßig langen Produktionsprozess. Als sich abzeichnete, dass die dritte Staffel nicht im einjährigen Abstand auf die in den USA in der Season 2018/19 bei FOX ausgestrahlte zweite Staffel hätte hergestellt werden können, ließ der Sender das Projekt von Seth MacFarlane gen Hulu ziehen.
Schließlich sorgte dann die Corona-Pandemie für einen sehr langen Drehstopp. Und danach folgte auch noch die Nachbearbeitung. Frühestens im Juni (TV Wunschliste berichtete) wird man in den USA messen können, wie hoch nach all der Zeit das Interesse an der Serie noch ist. Das Finale der dritten Staffel ist laut Deadline jedenfalls nicht als Serienfinale angelegt.
Erschwerend für die Zukunftsperspektive kommt hinzu, dass das Herzensprojekt von Seth MacFarlane nach den Corona-Verzögerungen nun auch noch mit anderen, aufgeschobenen Projekten um MacFarlanes Aufmerksamkeit konkurrieren muss, vor allem der Serie
Als größte Hürde könnte sich allerdings erweisen, dass MacFarlane zuletzt nach mehr als 20 Jahren dem Produktionsstudio 20th Television (ehemals 20th Century Fox TV) den Rücken gekehrt hatte, für das er als Erfinder zahlreicher Animationsserien wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
